SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 8

    [..] lzprodukte aus nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft und die Stärkung der regionalen Holzbranche ein. Nun hat er die Verantwortung für knapp Hektar Wald an seinen Nachfolger übergeben. ,,Wälder sind ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Horst Karl Dengel hat sich als Hüter dieses Schatzes verdient gemacht", lobte Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen. Er, aber auch alle anderen Redner betonten, dass Dengel die Gratwanderung zwischen dem wichtigen Wirtschafts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 10

    [..] aft teilzuhaben. Das sehe ich zum Beispiel an den vielen Kindern, die ich einmal bei den Kinderfreizeiten in Baden-Württemberg betreut habe und die heute fast schon erwachsen immer noch überall dabei sind und sich teilweise auch aktiv einbringen! Das mitzuerleben und vor allem mitzugestalten, ist toll. Und natürlich trägt man damit auch insgesamt zur Entwicklung der SJD bei. Hier hilft mir die Erfahrung aus den letzten zweieinhalb Jahren in dieser Position. Ich freue mich auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 16

    [..] tlich, die herrlichen Kulissen hatte Daniel Henning gefertigt, unterstützt von Jürgen Huprich. Wer bei diesem Auftritt nicht Feuer und Flamme wurde, der kennt die Freiheit, die Leichtigkeit der Hippiezeit nicht. Hippies sind unverwüstlich, wie man gerade feststellen konnte ­ verkörpern das Unkonventionelle, ernsthafte Leichtigkeit und Freiheit. In ihrer bunten Kleidung mit grellen Farben und Blumenmotiven hielten die Hippies zu Gitarrenklängen von allen Seiten des Festsaales [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10

    [..] usik einen Sitz und somit Stimmrecht im Vorstand der Nachbarschaft haben ­ und beim Richttag eine (Re)Präsentationsfläche für ihre Gruppen. Auch wenn bzw. obwohl beide schon seit Jahrzehnten eigenständige Vereine sind, gilt diese Regel noch immer ­ auf dieser engen Zusammenarbeit fußt das gute Verhältnis untereinander und so lauschten die Anwesenden gespannt den Ausführungen vom Obmann der Trachtenkapelle Michael Schweitzer sowie Jugendobmann Stefan Roth. Nach dem Auftritt de [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] denn als Maler. Die Materialien Kohle, Kreide oder Bleistift erlaubten ihm ein hohes Maß an Flexibilität. Sie kamen seiner inneren Unruhe, Form und Ausdruck zu gestalten, entgegen. Bömches' Zeichnungen sind Emotionsträger, die die seelischen Bewegungen, die beim Zeichnen im Künstler vor sich gehen, spürbar machen. Im Alter hat Friedrich von Bömches unzählige Arbeiten zum Thema ,,Vertreibung" geschaffen. Erst Jahrzehnte nach den persönlichen traumatischen Erlebnissen seiner D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 14

    [..] nz- und Unterhaltungsorchester, dem Liederkranz und uns, der SiebenbürgischSächsischen Kinderund Jugendgruppe Heilbronn, mitgestaltet. Wir waren sehr angetan, mit wie viel Spaß unsere Jüngsten aufgetreten sind: Luna Wenzel und Celinia Vogel verzauberten uns mit ihren selbst ausgesuchten Weihnachtsliedern. Die Gedichte von Bianca Kozyreva, Alisa Jikeli, Lara Gaber, Lara Bjelobrk sowie Michelle und Kevin Hamrodi erinnerten viele an die Gottesdienste in der alten Heimat. Im Glan [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 21

    [..] Samstag, dem . Februar, im evangelischen Gemeindehaus der Augustinuskirche, , in Schwäbisch Gmünd. Die Feier beginnt um . Uhr. Als Mitwirkende erwarten wir den Heidenheimer Chor, den Zieder Chor sowie die Tanzgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd. Nach dem Abendessen spielen ,,Die sieben Siebenbürger" zum Tanz auf. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Einladung zur Mitgliederversammlung [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 7

    [..] , die wir am brennen halten", von Dir dieses Bemühen mitnehmen, das Feuer weiter am Brennen zu halten. Mit Augustinus wollen wir in die Zukunft blicken: ,,Der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo eben wir sind und seiner gedenken". Susanne Salmen für den Vorstand Nachbarschaft Augarten Geburtstag: Am . Januar feiert Anna Rührig ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten gratuliert auf diesem Wege ihrem langjährigen und treuen Mitglied [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] st kultiviert. Damit die Kinder wissen, was er von ihnen erwartet, führt er sich selbst stets mit einem passenden längeren Gedicht ein. Die Methode hat Erfolg! Selbst diejenigen, die dem Respekt vor dem Nikolaus entwachsen sind, präsentieren sich und ihr Talent gerne. Und so hört man nicht nur ,,Advent, Advent, ein Lichtlein brennt", sondern auch Gedichte der deutschen Klassik. Aber auch musikalisch darf man aufhorchen: Saxophone, Gitarre, Flöte und Violine, zusammen sogar al [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21

    [..] trumentalstück. Grußworte und Programmvorschau kamen vom Vorstandsvorsitzenden, Manfred Schmidt. Eine Gedenkminute wurde eingehalten für jene Mitglieder, die im verflossenen Jahr für immer von uns gegangen sind. Zwei Weihnachtslieder umrahmten die anschließende Festrede. Pfarrer Hermann Kraus sprach von der Krippe als Symbol für die Geburt Jesu, von ,,Christus als wahrer Gott und wahrer Mensch", der sich in Liebe zu uns herabneigt. Und so mancher im Saal spürte den besonderen [..]