SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6

    [..] Kooperation und aktuelle Entwicklungen in Rumänien erörtert wurden. So ging es um Fragen der europäischen Außenpolitik mit den Nachbarn Rumäniens, die zum Teil von großer strategischer Bedeutung sind: den westlichen Balkan, die Frage der Republik Moldau und die Situation in der Ukraine, ,,die aus der Perspektive Rumäniens natürlich nicht ganz so weit weg wie aus der deutschen Perspektive ist, wenn man sich einfach die geographischen Verbindungen anschaut", so die Kanzlerin. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] n oder am Sticken habt. Vor Ort ist ein Tausch der Gruppe bedingt noch möglich. Das Seminar findet am . April in der Berger Schule Stuttgart, , Stuttgart, statt. Parkmöglichkeiten sind dort begrenzt, bitte Fahrtgemeinschaften bilden. Die Teilnahmegebühr beträgt für SJD-Mitglieder Euro, für Nicht-SJD-Mitglieder Euro. Anmeldungen richtet ihr bitte mit Vor- und Zunamen an Andrea Wenrich, E-Mail: , Handy: () . Anm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . März . Seite Zum . Geburtstag Viele Jahre sind verstrichen und die Haare leicht geblichen. Doch die Freude an dem Leben hast Du nicht vergeben. Und sind die Knochen manchmal schwer, dann bitten wir Dich sehr, denke an die schöne Zeit, damit Dein Leben glücklich bleibt. Jahre hast Du das geschafft, wir wünschen Dir ganz viel Kraft. Deine Ehefrau Ida mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Friedrich Schneider geb. . . in Me [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24

    [..] ich austauschen und vor allem neue Tänze lernen, die auf jeden Fall in das Repertoire eingebaut werden. Eine gute Gelegenheit auch, viele neue Kontakte zu knüpfen. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei! Wir bitten zum Gesang Ein Rudelsingen bietet das Siebenbürger Haus im Rahmen der Frauenkulturtage. Singen macht Spaß und bringt frau ganz unkompliziert mit anderen Frauen zusammen. In sangesfreudiger Atmosphäre werden bei instrumentaler Begleitung bekannte Lieder angestimmt. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 9

    [..] r Sitzung ein. Es entstand ein umfangreicher Ideenpool ­ vor allem im Hinblick auf neue Veranstaltungskonzepte und Werbemöglichkeiten. Beeindruckend war dabei, wie viele spannende und attraktive Ideen vorhanden sind! Als ehrenamtlicher Vorstand hat die BJL aber leider kaum die Kapazitäten alles umzusetzen, da schon die jährlichen Veranstaltungen wie Vorbereitungsseminar, Heimattag und Volkstanzwettbewerb bzw. Volkstanzveranstaltungen mit hohem Zeitaufwand verbunden sind. Dahe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] anderen Völkern unsägliches Leid bereitet hat. Von diesem Schicksal konnten auch unsere in die Sowjetunion verschleppten Landsleute ,,ein Lied singen". Im Januar gedachte man beim Siebenbürger Nachmittag in Fürth der Opfer jenes Verbrechens gegen die Menschlichkeit, das im Januar seinen Lauf nahm und dessen Folgen in Ausmaß und Dauer kaum zu ermessen sind: viele tausende Tote sowie körperliche, organische sowie psychische Schäden bei den Internierten mit Nachwirkungen b [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 17

    [..] als Kassier hat Michael Glatz und als Stellvertreter Alfred Bortmes die Wahl angenommen. Unter dieser neuen Besetzung wird die Blaskapelle für ein gutes Miteinander mit Spaß und Freude an der Blasmusik sorgen. Alle Musiker, ob neue oder alte, sind herzlich zu den Proben am Donnerstagabend im Siebenbürgerhaus in der eingeladen. Ansprechpartner der Gruppe sind Günter Machau, Telefon: ( ) , und Emil Kaiser, Telefon: ( ) , E-Mail: emil.k [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13

    [..] hr), am Sonntag, den . Februar (Start . Uhr) erobern sie die Nürnberger Altstadt und die UBahn! Der Umzug in Weisendorf am Faschingsdienstag, dem . Februar (Start . Uhr), findet auch in gewohnter Manier statt. Die Urzeln sind überall wieder dabei. Bitte weitersagen! Urzeln, Reifenschwinger, Musiker und Helfer, bitte meldet euch sofort bei Doris Hutter, Telefon: ( ) , oder E-Mail: , mit Adresse, auch E-Mail, Tele [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 14

    [..] Uhr, Beginn: . Uhr. Die Kindergruppe Stuttgart/Schorndorf überrascht uns mit einem Auftritt. Für Faschingsstimmung sorgt Alleinunterhalter Albert. Alle Närrinnen und Narren, Landsleute, Freunde und Bekannte, Groß und Klein sind herzlich eingeladen. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kostümierung ist erwünscht, aber kein Zwang. Die drei besten Masken werden prämiert, alle maskierten Kinder erhalten ein Geschenk. Kaffee, Baumstriezel, Abend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2

    [..] die so leichtsinnig waren, einen Zusatz für die eigene Tasche zu verlangen, obwohl davon auszugehen war, dass auch Securitate-Mitarbeiter überprüft wurden. Während die offiziellen Zahlungen von deutscher Seite an die Securitate mittlerweile gut dokumentiert sind, stellt sich noch die Frage, wohin diese Zusatzgelder geflossen sind. NM Ponta verzichtet auf Doktortitel Bukarest ­ Ende Dezember hat der Premierminister Victor Ponta erstmals ernsthaft auf die seit besteh [..]