SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 1

    [..] ige, verlässliche sächsische Bevölkerung bis gehabt zu haben, die hier deutsche Zivilisation verkörperte. Traurig, dass dieser Bevölkerungsteil nicht mehr in dieser Stadt lebt und wirkt. Jedoch heute sind einige, die die unerwartete Evakuierung miterlebten, und ihre Nachkommen hier als Partner und Gäste präsent, was uns in besonderem Maße erfreut." Schon diese Worte von Bürgermeister Ovidiu Creu bei der Pressekonferenz im Ratsaal ließen die Tragweite des historische [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] ich. Sie alle werden für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Die Schirmherrschaft hat der Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, übernommen. Die Konzertkarten kosten Euro im Vorverkauf und Euro an der Abendkasse. Sie sind erhältlich unter www.reservix.de oder beim Veranstalter, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Hartmut Liebscher Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Ispringer Sachsen und Banater Treffen Das Ispringer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] Scharoscher Damen ­ jeder mit individuellem Muster und den Initialen der Trägerin. Doch damit nicht genug, denn auch die Scharoscher Herren werden ausgestattet. In der Hoffnung auf einen sonnigen Umzugstag sind die ersten von Gertrud und ihrer Schwägerin Dagmar Schuster-Untch entworfenen isolierten Wasserflaschenbeutel ,,in Produktion" gegangen. Selbstverständlich passen auch andere Flaschen hinein, etwa ein kühler Hopfensaft oder ein belebender Pali. Statt der Initialen sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13

    [..] en Jahrgangsmeisterschaften in Ainring im Rückenschwimmen über Meter und Raphael im Brustschwimmen über Meter beim internationalen arena Swim Meeting. Annemarie Schenker Brüder aus dem Burzenland sind Spitzenschwimmer Burzenländer Brüder sind erfolgreiche Schwimmer: Christoph Mooser (mit Brille) und Raphael Mooser Tabea () und David () waren in diesem Sommer bei der Einweihung des Pfarrhauses in Deutsch-Kreuz in Siebenbürgen und haben dort die SJD-Maskottchen Burgi u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21

    [..] übersicht Liebe Landsleute, hier finden Sie eine kurze Übersicht über die Termine der nächsten zwei Monate. Eine ausführliche Beschreibung folgt in Ihrer persönlichen Einladung. Sie und Ihre Freunde sind uns herzlich willkommen. Am Sonntag, dem . Oktober, findet um . Uhr unsere Feier zum Erntedank im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche, , in Mannheim statt. Wir freuen uns auf den Auftritt der Tanzgruppe unter der Leitung von Susi Weber. Sie sin [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] ch die Sicherung des Bestandes unserer zentralen Kultureinrichtungen wollen wir den Kernbestand unseres kulturellen Erbes für unsere kommenden Generationen genauso wie für die deutsche Gesellschaft, deren Teil wir sind, aufbewahren. Durch die Pflege der kulturellen Breitenarbeit bis hin zu der für uns Siebenbürger Sachsen so typischen Geselligkeit wollen wir das Gemeinschaftsgefühl im Kreise unserer Landsleute festigen und so den Fortbestand der Gemeinschaft als solche sicher [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11

    [..] . Überrascht von der feierlichen Stimmung der vielen Besucher und der zwölf Meter hohen Krone, sagte er: ,,Tanzgruppenauftritte, Feste und Feiern, Gemeinschaft und Zusammenhalt, siebenbürgisches Leben über das ganze Jahr ­ das sind die Zutaten, die unseren Verband stark machen." Es folgte die Ansprache von Dr. Volker Ulrich, Mitglied des Deutschen Bundestags. Er betonte, wie wichtig es sei, seine Kultur und seine Identität zu leben. Des Weiteren hoffe er, dass die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 17

    [..] eise, Zeiten etc. bei Hildegard Kijek, Telefon: () . Umzug beim Roßtag in Maichingen Der Maichinger Roßtag findet nicht wie ursprünglich angekündigt am ., sondern am . September statt. Wir sind eingeladen, beim Umzug durch Maichingen mit unserer Blaskapelle in Tracht mitzumarschieren. Wir bitten unsere Landsleute aus der näheren Umgebung um rege Teilnahme. Es ist schön, auch bei den Festen unserer Gastgeber in Deutschland präsent zu sein und unsere Trachten zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17

    [..] n live bei einer Veranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Oder habt ihr vielleicht sogar einen kleinen Burgi zu Hause? Burgi, Burgina und die zahlreichen kleinen Burgis sind viel auf Reisen und erleben unglaublich viel. Es wäre doch sehr interessant zu erfahren, wo sie schon überall auf der Welt waren, oder? Aus diesem Grund möchte die SJD in der Siebenbürgischen Zeitung gerne mit der Serie ,,Burgi on Tour" beginnen. Habt ihr schon einmal ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18

    [..] n herbei, der wollte die Rosen brechen, die ,,längst" dem Wege stehen. Doch ihm werden nur die ,,Hidernesteln" (Brennesseln) zum Kränzchenbinden versprochen. Heitere Scherzverse schließen sich daran an. Aber in einigen Orten geben sich die Burschen als Abgesandte des lieben Sankt Johannes aus, die den ,,lichten Tag zu scheiden" gekommen sind. An verschiedenen Orten, auch wenn das Fest auf Peter und Paul verlegt wird, muss die Krone aus Blumen gewunden werden, die am Johannist [..]