SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 23
[..] m Gelände der Turnund Festhalle in Crailsheim-Jagstheim. Beginn ist um . Uhr mit Trachtenumzug und Andacht. Ab . Uhr sorgt die Band ,,Schlagertaxi" für gute Stimmung. Auch wenn es sich nur um ein kleines Jubiläum handelt, so sind wir doch dankbar für all den Zuspruch und die tätige Mithilfe unserer Kreisgruppenmitglieder und freuen uns, dass auch in diesem Jahr das Fest in gewohntem Rahmen stattfinden kann. Wir laden auch Sie, liebe Landsleute aus den Nachbarkreisgrup [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 24
[..] fest: Am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr findet unser traditionelles Grillfest statt. Wir feiern wie im letzten Jahr in der Gaststätte Schreberhaus in der Pliensauvorstadt, Waldäcker (Parkmöglichkeiten sind vorhanden). Gäste, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, erreichen die Gaststätte mit den Bussen oder ab Esslinger Bahnhof bis Haltestelle Adalbert-Stifter-Schule. Von dort ist durch die Unterführung noch ein Fußweg von Minuten zurückzulegen. Unser Landsm [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] : Baugrund in Neppendorf, m, Str. Stavilarului Telefon: () Mobil: () Stier-Mann, ,/, sucht Jungfrau- oder Steinbock-Frau (bis ) zur Freundschaft oder Partnerschaft im bayerischen Raum. Meine Hobbys sind Radeln, Schwimmen, Tanzen und vor allem Kochen. Telefon: () Ich, attraktive Siebenbürgerin, Jahre alt, verwitwet, gebildet, sportlich und kulturell interessiert, seit Jahren wohnhaft in SüdBaden-Württemberg, wünsche mir [..]
 - 
    
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8
[..] s Werk des Künstlers noch näher bringen. Wichtig für Morres-Liebhaber: In Zeiden, wo er ab lebte, gibt es eine Galerie in der Kirchenburg und dort im Gemeindehaus die ,,Eduard-Morres-Stiftung" seit . In einem großen Saal sind ca. Gemälde ausgestellt  ein sehr gelungener Schaffensüberblick des Künstlers. Bei der Ausstellungseröffnung am . Mai im HDO München mit zahlreichen Gästen führte Brigitte Stephani in ihrem einführenden Vortrag in die Ausstellungsvorbereitu [..]
 - 
    
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15
[..] Generation weitergetragen wird. Frederike Stamm () Landesjugendreferentin Hessen Ich möchte, dass diese und weitere Generationen die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Kultur Siebenbürgens erfahren/behalten und stolz auf ihre Wurzeln sind! Heike Mai-Lehni () Landesjugendreferentin Nordrhein-Westfalen Meine Motivation ist die Liebe zu meiner siebenbürgischen Heimat und der Wunsch, siebenbürgisch-sächsische Traditionen an die Jugend weiterzugeben. Es aber auch zulassen, [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 8
[..] sburg.de oder beim Vorsitzenden Gerhard Weber, Telefon: () , Mobil: () . Am Pfingstsonntag werden wir bereits am Vormittag zwei Hüpfburgen aufbauen. Sowohl unsere Stände als auch das Festzelt sind ab . Uhr für Sie geöffnet. Bei Fragen, Anregungen und Kritik wenden Sie sich bitte an die beiden Verantwortlichen: Ingwelde Juchum, EMail: com, und Erhard Bartesch, E-Mail: e.bar Ingwelde Juchum ROMANTICAS: Jahre Erfahrung [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12
[..] bekannte Schloss spielt bei formellen Staatsbesuchen der Königin eine wichtige Rolle. Der Eintritt ist fakultativ und beträgt ca. Euro (bei der Reisebuchung bitte angeben!). Busfahrt und Außenbesichtigung sind im Reisepreis enthalten. Der späte Nachmittag steht Ihnen in London zur freien Verfügung. . Tag: Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, ,,Madame Tussauds" Wachsfigurenkabinett zu besuchen oder mit dem London Eye, Europas größtem Riesenrad, zu fahren. . Tag: [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6
[..] hiedlicher Herkunft." Über ihre Kandidatur sagt die verwitwete Mutter dreier erwachsener Kinder: ,,Im Herbst letzten Jahres wurde ich von guten Freunden, die teils schon im Heilbronner Gemeinderat sind, angefragt, ob ich mich für einen Platz auf der -köpfigen SPD-Liste aufstellen lassen möchte. Die Anfrage zur Kandidatur ist für mich eine Chance, vor dem Hintergrund siebenbürgischer Tradition und aus einem Nebeneinander unterschiedlicher Menschen ein Miteinander zu versuche [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 23
[..] ch unter anderem um den Druck der Programme für die Konzerte und den Katharinenball und war über viele Jahre als Fotograf bei den Festen im Einsatz. Ehefrau Enni erstellte daraus Alben, die ,,tolle Nachschlagwerke" sind. Ohne seine Hilfe wäre auch der Katharinenball nicht zu bewerkstelligen, lobte Hüll den Jubilar, der bis heute bei Auf- und Abbauarbeiten tatkräftig anpackt und für Ordnung sorgt. Dem Vorstand habe er immer zum Wohle der Chorgemeinschaft als Berater zur Seite [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9
[..] en die wichtigsten Teile dieser Operette im Maybach-Saal der ,,Harmonie" in Heilbronn erklingen, dargeboten von den Solisten, dem Chor und Orchester der . Musikwoche der GDMSE. In der Zwischenkriegszeit sind in Rumänien fast gleichzeitig zwei bedeutende deutsche Operetten entstanden, die inhaltsmäßig viele Gemeinsamkeiten aufweisen: der Banater Komponist Emmerich Bartzer schrieb seine Operette Grüßt mein Banat und Richard Oschanitzky schrieb seine siebenbürgischen Operette [..]
 









