SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] mann Mag. Volker Petri seiner Freude Ausdruck, dass durch die Heimatstube Heimat und Beheimatung Wirklichkeit geworden seien. Dieser Ort sei kein Museum für abgelegte Artefakte aus längst vergangenen Zeiten, sondern ein Ort, an dem siebenbürgisch-sächsisches Leben und Kultur in Österreich zuhause sei, wo Feste gefeiert würden, der Chor sich versammele, wo der gute Geist unserer Gemeinschaft am Werk sei. Er dankte der Nachbarschaft Dürnau für die Heimatstube, besonders Nachbar [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15
[..] ger und erweitert unseren Wissenshorizont. Dipl.-Geogr. Walter-Georg Kauntz, München L e s e r e c h o Kindertanzgruppe München gestaltete die Feier in Straubing mit ,,Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten"  dazu möchten wir gerne einladen. Bereits unsere Eltern haben ihre Jugend gemeinsam verbracht und wir möchten es ihnen gleichtun. Beim Urweger Jugendtreffen sollen neue Freundschaften geknüpft und alte wieder entdeckt und gefestigt werden. Es findet vom .-. Juni [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16
[..] reude an, weil nicht jeder mit Dir mithalten kann. Du bist weise und klug als auch erfahren, dies lerntest Du in all den Jahren. Noch viele Jahre sollen Dich begleiten, wir wünschen Dir die schönsten Zeiten. Es gratulieren ganz herzlich Deine Ehefrau Hilda, Tochter Elke mit Martin, Tochter Astrid mit Willi sowie die Enkelkinder Julia, Lukas und Lena. Anzeige Der Postkarten-Kalender von Roland Zink zeigt Monat für Monat historische Ansichtskarten mit Motiven aus Siebenbür [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26
[..] von Interessenten am Büchertisch. Obwohl die LeserNachfrage in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat, fand die reich bebilderte Festschrift der HOG ,,Agnetheln. Eine Chronik aus alten und neuen Zeiten", von Kurt Breckner erarbeitet (Eigenverlag, Seiten), gute Aufnahme. Und der Bildkalender zum Oeuvre des Agnethler Malers Michael Barner (-) ist fast schon eine Neuentdeckung: Zwar gab es in manchem Haushalt ein Blumenstück oder ein Bild der Agnethler Kirchenbu [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 4
[..] rvor. Der VDA gebe ein lebendiges und zukunftsweisendes Beispiel sowohl für die ,,Bewusstmachung" der eigenen kulturellen Herkunft als auch für die Offenheit gegenüber den Kulturen anderer Völker. In Zeiten, in denen ein anderes Verständnis nationaler und ethnischer Minderheiten vorgeherrscht habe als heute, habe der VDA eine Schutzfunktion für bedrängte Deutsche im Ausland ausgeübt. Der VDA leiste heute lebendige Verständigungsarbeit zwischen Deutschland und den Ländern, in [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 6
[..] ttcher als Anlass zur Präsentation siebenbürgischer Volkslieder. Im prunkvollen Festsaal erschallt die Stimme der Mezzosopranistin in Gitarrenbegleitung von Andrea Gatzke mal ruhig, mal fröhlich, bei Zeiten auch fetzig und dramatisch. Wechselnde Mimik und Gestik unterstreicht die verschiedenen besungenen Charaktere. Eindrücke in das Alltagsleben der Heimat werden durch Werke des Dichters Michael Albert, vorgetragen von Christoph Boettcher, erweitert. Der Tag steht im Sinne de [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18
[..] s-Saal erreichen Sie mit der Straßenbahn MVV (bis Haltestelle ). Die Bewirtung erfolgt durch die Kreisgruppe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hans Rampelt Hermannstadt im Wandel der Zeiten Für Samstag, den . Oktober , um . Uhr sind Sie herzlich eingeladen ins ,,HermannMaaß-Haus" der Blumhardt-Gemeinde, , Heidelberg, zum Vortrag ,,Hermannstadt im Wandel der Zeiten". Der Vortrag verfolgt den Werdegang der deutschen Niederlassun [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 19
[..] he zum . Geburtstag Simon Mai geboren am . . in Großscheuern, wohnhaft in Gaimersheim Auf achtzig Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Darum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Du hast viel geschafft in all den Jahren, das muss man heute auch mal sagen. Dafür danken dir an allen Tagen deine Ehefrau, deine drei Kinder mit Ehegatten, deine sieben Enkel und deine Urenkelin. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Ge [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 23
[..] einschenk, wohnhaft in Traunreut Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Auf eine lange Zeit blickst Du zurück, auf Freud und Leid und auch viel Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Für Deine Müh in all den Jahren möchten wir Dir Danke sagen! Wir wünschen Dir fürs weitere Leben Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Roswitha und Richard mit Michaela und Bernd Leni und Norbert mit Anke und Carsten Sara und Ronald [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3
[..] ulstadt, zum Mittelpunkt von Handel und Gewerbe erhoben. Die ,,stolze Stadt unter den nicht minder stolzen Gemeinden des Burzenlandes" blieb stets freiheitsliebend und modellhaft, auch in schwierigen Zeiten, wie beispielsweise , ,,als viele Landsleute den Hitlergruß für genehm hielten" oder in der deutschfeindlichen Nachkriegszeit im kommunistischen Rumänien. Das Wirken der Wenigen, die in den zwei Jahrzehnten seit dem Exodus in der Heimat geblieben sind, sollte nicht une [..]
 









