SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11

    [..] n - vom damaligen Orgelstudenten Franz Metz begleitet wurde. Mit diesem Chor, der damals noch auch aus mehreren deutschen Gemeindemitgliedern bestand, machte Porfetye in politisch schwierigen Zeiten Ausfahrten ins Banat () und in katholische Kirchen der Bukarester Erzdiözese. Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen erhielt Porfetye bereits den George-Enescu-Preis der Rumänischen Akademie, einen staatlichen Kulturorden sowie und den Preis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] rn Vorfahren ging. Wir täten wohl daran, Gott täglich dafür zu danken. Doch der Akzent liegt auf inzwischen, denn Entbehrung und Rechtlosigkeit kennen wir nicht nur aus Büchern über längst vergangene Zeiten. Wir (d. h. die ältere Generation natürlich hautnah, die jüngere aus Kindheitserinnerungen und/oder Erzählungen) haben Zeiten erlebt, in welchen es gar nicht gut ging. Dabei war die materielle Versorgung zwar ein Problem, aber das geringere Übel, im Vergleich zur Rechtlosi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17

    [..] in Wien ­ ein Überblick". Alle Veranstaltungen finden im Haus der Heimat, Wien, , im großen Festsaal unten statt. Konzert in Waidhofen/Ybbs Unter dem Motto ,,Menschen treffen sich ­ Zeiten ändern sich" findet am . Oktober um . Uhr in Waidhofen/Ybbs im Rathaussaal ein Konzert in zwei Teilen statt: Den ersten Teil bestreitet der Chor ,,Cantores vivaces" unter der Leitung von Marianne Galbács. Die ,,Cantores vivaces" sind ehemalige Klausenburger Studenten, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21

    [..] ssierten Landsleute. Berichte über Feste der Kreisgruppe sowie über Auftritte der später gegründeten Tanzgruppe erhalten ebenso ihren Platz wie Familiennachrichten. Freudige Anlässe wie Geburten, Hochzeiten, Jubiläen, Geschäftseröffnungen und die Geburtstage unserer Mitglieder, aber auch Todesanzeigen und Nachrufe kann man hier zeitnah nachlesen. Das Informationsblatt bietet uns auch die Möglichkeit, uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz zu bedanken und unser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22

    [..] tsamen Tag. Helene Nussbaumer Kreisgruppe Herten Kathis Frühstück mit Stargästen Auch in Herten werden unsere Katharinas wieder besonders geehrt ­ mit einem Frühstück für Kathis und andere Frauen. In Zeiten der Krise müssen gerade die Frauen zusammenhalten, meinen die Autorinnen der spritzigen Sekt-Revue ,,Frauen mit Mumm". Sie schwören sich, ihre Ellenbogen nicht nur zum Kopfaufstützen zu benutzen. Sie stellen sich der Herausforderung, etwas zu verändern! Und damit versprech [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 1

    [..] ng in Hannover Innenminister Uwe Schünemann gratuliert In Metern Höhe braust monoton der Jumbojet über den Atlantik. Immer wieder fallen meine Augen zu und meine Gedanken fliegen in vergangene Zeiten. Vor mir sehe ich unsere verunsicherten Landsleute, wie sie sich ab aus den Flüchtlingslagern in Österreich auf den Weg in eine fremde und unbekannte Heimat nach Kanada und in die USA aufmachten. Die Schifffahrt räumte ihnen noch ein wenig Zeit ein, um sich auf das Un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7

    [..] nft der Raumfahrt. Dazu hatte ihn zwingend die Beschäftigung mit deren Geschichte geführt, wohl aber auch die immer wieder aufflackernden Diskussionen über die Zweckmäßigkeit von Weltraumprojekten in Zeiten wirtschaftlicher, finanzieller und ökologischer Herausforderungen für einzelne Nationalstaaten und die Menschheit. Niederschlag fanden seine diesbezüglichen Überlegungen in mehreren Aufsätzen sowie in einer umfangreichen Untersuchung, die unter dem Titel ,,Weltraumtechnik [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9

    [..] die Alleen und die gesamte Landschaft mit ihren berauschenden Düften. Auch die Heiterkeit und Leichtigkeit des Seins ihrer Bewohner inspirieren ihn ­ wie so viele Maler und berühmte Künstler früherer Zeiten. So ist es kein Wunder, dass er sich für ihre Werke begeistert und seine Bilder stark vom Impressionismus beeinflusst sind. Gerhard Wermescher malt auch Bilder mit einer Thematik, die ihm bis heute sehr am Herzen liegt: Straßen und Gebäude aus Lechnitz, Trachtenträger beim [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 18

    [..] er Reiseleiterin Eva. Die Führung erfolgte zunächst mit unserem Reisebus, wobei wir vieles über die wechselvolle Geschichte der Stadt erfuhren. Unter den Römern und Germanen hatte diese Stadt schwere Zeiten zu durchstehen, die Slawen bauten auf dem Schlossberg eine gut besiedelte Festung, konnten sich aber der vereinigten ungarischen Stämmen nicht erwehren. Stephan I., der erste König Ungarns, begünstigte die Einwanderung aus dem Westen. Sigismund von Luxemburg, Kaiser des He [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 21

    [..] in diesem Jahr wird wieder ein Stargast den siebenbürgischen Herbstball mit seiner Präsenz beehren. Es ist dies kein Geringerer als Bata Illic. Wer erinnert sich nicht an die Schlager aus vergangenen Zeiten? Viele von uns hat er mit ,,Michaela" und ,,Ich hab noch Sand in den Schuhen aus Hawaii" auf den Partys der Jugendzeit begleitet. Nun dürfen wir ihn am . November live auf der Bühne in der Kongresshalle in Böblingen erleben. Nach dem Konzert im ersten Teil des Abends wir [..]