SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11
[..] mänischen Schafhirten ,,Scaunul lui Dumnezeu" nennen. Wie die Alten es wissen und auch so erzählen, soll hier der liebe Gott am Sonntag nach der Erschaffung der Erde ausgeruht haben. Auch in späteren Zeiten soll er immer wieder diesen wunderschön gelegenen Ort, umgeben von unendlichen Karpatenurwäldern, aufgesucht haben. Ob er auch heute noch unsere Mutter Erde besucht und auf dem Gottesstuhl ruht, wurde uns leider nicht überliefert. Vor langer, langer Zeit, sicher sind schon [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] r von Herzen zu danken. Ich bin Siebenbürger Sachse und kenne die geschichtlichen, wissenschaftlichen und menschlichen Beziehungen zwischen Siebenbürgen und Luxemburg. Sie bestehen nicht nur seit den Zeiten des Kaisers Sigismund aus dem Hause Luxemburg, der unser Land gut kannte, ein halbes Jahr von Kronstadt aus das Heilige Römische Reich regierte und in seinem Testament festlegte: ,Ich möchte nur in siebenbürgischer Erde begraben sein'. Diesem Wunsch wurde entsprochen. Eine [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16
[..] schen im ./. Jahrhundert um ihre Kirchen herum Befestigungen mit bis zu drei Wehrmauern und mehreren Türmen. Die Kirchenburgen waren ein Zufluchtsort für die ganze Gemeinde während den Belagerungszeiten. Sieben dieser Burgen wurden zum Weltkulturerbe ernannt! Wir sahen u. a. die Kirchenburg von Tartlau, die wunderschöne Kirche mit der ersten Bauphase aus der Zeit des hier weilenden Deutschen Ritterordens mit dem schönen Flügelalter und den Kammern. Wir sahen auch klei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19
[..] istorie der jüdisch-palästinensischen Auseinadersetzung nicht nur seit der Gründung des Staates Israel im Mai , sondern indem er zurückgriff auf die Geschichte des Heiligen Landes seit biblischen Zeiten. Dabei konnte der Weg des jüdischen Volkes seit der Geburt von Jesus Christus, besonders nach der Vertreibung der Juden durch die Römer ( n. Ch.), ihrer jahrtausendealten gefährdeten Existenz insbesondere in der europäischen Diaspora bis hin zur Shoa, der Ausrottung im [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30
[..] München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: () . Fax: () Tel. privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr , Nürnberg Tel.: / , Fax: / Theke am Fleischmarkt im Nürnberger Großmarkt, Filiale in Fürth [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5
[..] ahrhunderts ohne Wenn und Aber als umfangreich zu werten. Die Schriftstellerin Bettina Schuller. Foto: Bonnie Tillemann Ihr Geburtstag wurde zum Anlass genommen, mit der Großfamilie wie in früheren Zeiten zu feiern. Rund Personen waren gekommen, aus ganz Deutschland, aus Österreich, Frankreich und Luxemburg, aus Kanada und freilich auch aus der alten Heimat Siebenbürgen, allesamt Mitglieder der Familien Reich, Galter, Georg und Acker und wie sie alle heißen mögen. Als [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6
[..] h eines Tages alles gleich gültig wird, wird alles gleichgültig. Nicht uninteressant ist auch die geäußerte Vorstellung, dass ein kontrolliertes Einmotten von bestimmten Kirchen, im Blick auf bessere Zeiten, vorgenommen werden kann. Im Blick auf die Kostenfrage muss der Grundsatz eingehalten werden: Menschen vor Mauern. Bei allen Vorschlägen und Überlegungen dürfen wir jedoch im Blick auf dieses Anliegen sowie dessen Verwirklichung eins nicht vergessen: Die angemessene Bewahr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 11
[..] Gelegenheit, eine andere Art von Volkstanz kennenzulernen. Der Ball bot die Gelegenheit, unsere ehemaligen Tänzer und Tänzerinnen einzuladen und bei einem Glas Sekt und einem Tänzchen über vergangene Zeiten zu sprechen. Einen Einblick in die letzten zehn Jahre erhielten die Gäste durch ausgestellte Fotos. Auch letztes Jahr konnten wir uns mit der Kreisgruppe Stuttgart in den Dinkelsbühler Trachtenumzug einreihen und anschließend bei den gemeinsamen Tänzen auftreten. Beim Stut [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12
[..] er Jahren regte sich der Lebenswille der Kronstädter Honterusgemeinde. Ihr reiches, gottesdienstliches Leben ist gut bezeugt. Die Honterusgemeinde besteht heute noch. Sie ließ sich auch in schweren Zeiten nicht unterkriegen. Wenn die angeklagten Gemeindeglieder nach dem ungerechten Urteil fast nur Häme, allenfalls Mitleid fanden, so verdient ihr Glaube an eine lebenswerte Zukunft jenseits des Kommunismus heute, nach Jahren, dankbare Anerkennung und eine faire Würdigung. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] zum . Geburtstag Friedrich Grail geboren am . . in Langenthal, wohnhaft in Königsbrunn Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid und sehr viel Glück. Darum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren ganz herzlich deine Ehefrau, Kinder, Enkelkinder. Anzeige [..]









