SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4
[..] Situation des Landes und der Siebenbürger Sachsen im Besonderen in jener Phase kommunistischer Diktatur, die die er Jahre kennzeichneten. Mit seinem Beitrag über ,,Die Schule in Siebenbürgen in den Zeiten großer Umbrüche am Beispiel des Hermannstädter Lehrerseminars -" dokumentierte der Lehrer und Schulleiter i.R. Hermann Schmidt (Mössingen) die Zeit des Nationalsozialismus in den Schulen Siebenbürgens allgemein und exemplarisch am Hermannstädter Lehrerseminar. Der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 17
[..] . Geburtstag Reinhold-Andreas Denndorfer geboren am . . in Birthälm, wohnhaft in Schömberg Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren von Herzen deine Ehefrau, Kinder und Enkel mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Sofia und Georg Binder aus Jakobsd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2
[..] e. Gilt die neue Regelung auch für mich? Ja, die Hinterbliebenenrente wird nach dem . Januar beginnen und nach neuem Recht berechnet. Sie müssen sowohl die Formulare für die Feststellung der EU-Zeiten (E) als auch für die Rente aus Rumänien (E) bzw. (EDRV-Bund) mit allen Daten Ihres verstorbenen Ehegatten ausfüllen, weil eine zwischenstaatliche Rentenberechnung durchzuführen ist. Eine Verschiebung der Antragsgleichstellung ist für die Hinterbliebenenrente nicht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6
[..] ." Diese Worte machen betroffen. Was für eine innere Kraft hat unsere langjährige Leiterin der Brukenthalschule von bis aufbringen müssen, um trotzdem das Gymnasium in politisch schwierigen Zeiten so zu leiten, dass es für Schüler, Lehrer und Eltern als Insel empfunden wurde, wo Uneigennutz, Gemeinschaftsgeist, humanitäre Werte und ein hohes geistiges Niveau gepflegt wurden? Edda Gross Eugen Cicero starb vor zehn Jahren in Zürich im Alter von nur Jahren. Der Pian [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 18
[..] im engsten Familienkreis stattgefunden. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Danke für den Alltag, den du mit uns geteilt hast, und für die schweren Zeiten, die wir gemeistert haben. Danke für die unbeschwerten Tage mit dir und die vielen gemeinsamen Erinnerungen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Gerd ,,Dell" Hager * am . März am . März [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 21
[..] ndd in OObbeerraacchh bei Rehling / Augsburg Lechtalstube am Sportplatz Beginn . Uhr Info unter: www.franz-schneider-band.de, Tel.: ( ) Tanzmusik und Stimmung pur mit DUO STRINGS Hochzeiten, Bälle, Treffen und Partys Tel.: ( ) oder www.duo-strings.de Musik für jedes Fest Hans Morth Tel.: ( ) Mobil: ( ) Volksmusik Country Schlager Rock und Pop OOllddiieess uunndd EEvveerrggrreeeennss Großer Osterball mit ,,IND [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 1
[..] ellung. Das bedeutet, dass ein Rentenantrag bei dem deutschen Rententräger automatisch auch die Rentenfeststellung bei einem ausländischen Rententräger innerhalb der EU einleitet, wenn dort relevante Zeiten zurückgelegt worden sind (z. B. in Rumänien). Dafür versendet die Rentenbehörde nach Eingang eines Rentenantrages eine Vielzahl von mehrsprachigen Vordrucken, die eine Leistungsfeststellung in Rumänien zum Ziel haben. Nach der gleichen Vorschrift steht Betroffenen im Falle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 4
[..] ischenstaatliche Berechnung Ganz unabhängig von der Rentenfeststellung in Rumänien hat sich auch die Berechnung der deutschen Rente geändert. Gemäß Artikel der Verordnung (EWG) / müssen alle Zeiten in den Mitgliedsstaaten der EU (also auch in Rumänien) im Rahmen einer Pro-Rata Berechnung berücksichtigt werden. Die Rentenbehörde geht dabei in drei Schritten vor: Zuerst wird in der ,,Innerstaatlichen Berechnung" eine Rente nach bisherigem Recht (unter Einbeziehung auch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8
[..] in der siebenbürgischen Musikgeschichte als schöpferische Musikerin eine absolute Einzelerscheinung. Während ihres Lebens gingen zwar im großen europäischen wie im siebenbürgischen Musikgeschehen die Zeiten, in denen Komponistinnen und Frauen, die es gerne geworden wären, gegängelt, abgedrängt oder sogar unterdrückt wurden wie auch in prominenten Musikerfamilien Deutschlands , ihrem Ende entgegen, und Berta Bock wurde im öffentlichen Musikleben zu einer bekannten und gesch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 11 Beilage KuH:
[..] Beiträge zum Thema aus eigenem Erleben oder Wahrnehmen. Schulerfahrungen aus der Zeit, als Kirche und Schule zusammengehörten und aus der Zeit als sie getrennt wurden. Die Beschreibungen schwieriger Zeiten dürfen offen und unbefangen erzählt werden, sowohl aus kirchlicher, als auch aus schulischer Sicht, woraus hervorgehen kann wie es gelungen ist mit dem politischen Druck fertig zu werden, wo Gewissensnöte entstanden, zu erheblichen Belastungen führten und pragmatische Lösu [..]









