SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 7
[..] ern" gesucht, solche gefunden und gestiftet: als Hochschulpädagoge, als Literaturwissenschaftler, als Verfasser von Lehrbüchern für die deutschen Gymnasien Siebenbürgens, und das alles in totalitären Zeiten ,,verordneter Unordnung", um ein Brecht-Wort zu bemühen, genauer: in Zeiten geistiger und moralischer Unordnung unter den Zwängen verordneter Scheinordnung. Dazu befähigt hat den Bauernsohn aus Deutschweißkirch zweifellos das feste familiäre Ordnungsgefüge, in das er hinei [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] nächste Mergler Heimattreffen den Gemeindesaal zur Verfügung zu stellen. Nach dem ,,offiziellen Teil" gab es Kaffee und Kuchen. Sächsische Lieder und Diskussionen über die guten alten und auch neuen Zeiten rundeten den Abend ab. Nach einem reichhaltigen Abendessen wurde noch bis spät in die Nacht fröhlich gefeiert und wir alle wussten: ,,Mergeln ist wieder fest in unserer Hand". Hildegard Konnerth Großscheuerner Studienfahrt nach Hermannstadt Die diesjährige mehrtägige Studi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10
[..] nen großen Traktoranhänger geladen, den uns dankenswerter Weise unser ehemaliger Kurator Herr Jungmayr zur Verfügung stellte. Früher hätte sich so mancher Bauer über diese Grasernte gefreut, doch die Zeiten ändern sich und so wurde die ganze Ladung am nächsten Tag zur städtischen Kompostieranlage gebracht. Nach dem Erinnerungsfoto folgte der gesellige Teil des Abends. Die Frauen hatten in der Zwischenzeit die Tische gedeckt und eine herrliche Jause vorbereitet. Die rund kg [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12
[..] er evangelischen Pfarrarchive aus ganz Siebenbürgen gesammelt und geordnet werden; aber auch die Herzlichkeit des rumänischen Altbürgermeisters Nicolae Nan aus Honigberg, der in politisch schwierigen Zeiten versuchte, seinen sächsischen Mitbürgern ein fairer Partner zu sein; schließlich die Gastfreundschaft mehrerer Honigberger Institutionen und Privatpersonen, die sich im örtlichen Kulturhaus manifestierte: während Kuratorin Erika Popescu, geborene Schmidts, die Reisegruppe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 1
[..] inzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Wie Bischofsvikar Klein in seinem Grußwort ausführte, zeige das Museum den Besuchern etwas von dem Flair und dem Hauch verflossener Zeiten und rüste sie für die Zukunft. Über die Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sprach auch Bürgermeister Johannis, indem er darauf hinwies, dass deren Angehörige dabei seien, ihre Geschichte vorzuzeigen und die Zukunft zu bedenken. Den Werdegang des Landeskirc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 4
[..] Grabstätten berühmter Landsleute, von Emil Cioran, Mircea Eliade, Eugen Ionesco und Tristan Tzara bis zu Paul Celan, Carl Filtsch oder Henri Nouveau, die unbeweglichen Gesichter der Damen vergangener Zeiten, die, in festliche Volkstracht gekleidet, im Flüchtigen die Dauer zu suggerieren scheinen: All diesen Themen hat der Künstler seit den achtziger Jahren Fotoreihen gewidmet, die er digital verfremdete. Neue Themenkreise erschließen sich jetzt aufgrund der visuellen Erfahrun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5
[..] umaufteilung als Ausdruck ländlicher Wohnbedürfnisse, aber auch um die Entwicklungsgeschichte der einzelnen Möbeltypen. ,,Haus" und ,,Gute Stube" (mit ihrer Alltags- und Ritualfunktion) im Wandel der Zeiten sind dabei die erklärenden Raummodelle. Als ,,sächsische" bzw. ,,rumänische" Stube wurde die ehemals ,,Gute Stube" seit dem Ende des . Jahrhunderts bei aller grundsätzlichen Gemeinsamkeit verstärkt als ethnisches Symbol in Anspruch genommen. Dabei kommt der unterschiedli [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 9
[..] hen weiterhin viel Glück und Gesundheit. Diamantene Hochzeit Am . Juli gaben sich Frau Maria und Herr Heinrich Defner das Versprechen der ewigen Treue. Sechzig Jahre in guten wie in schweren Zeiten haben sie gemeinsam verbracht. Aus diesem Anlass besuchte am . Juli eine Abordnung der Nachbarschaft das Jubelpaar in dessen Wohnung und überbrachte einen Geschenkkorb und die Glückwünsche der Nachbarschaft. Auf diesem Wege wünschen wir noch viele gemeinsame Jahre und ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14
[..] siebenbürgischen Namen, auf den ,,Turm der Erinnerung", auf unsere siebenbürgischen Bekannten und Verwandten und vieles mehr. Das Reiseprogramm: . Tag: Anreise über Limburg und das Lahnetal. Abfahrtzeiten: . August, . Uhr, in Stuttgart-Weilimdorf, , beim Reisebüro Binder, . Uhr Stuttgart Hauptbahnhof/Omnibusbahnhof Steig , . Uhr Stuttgart-Zuffenhausen am Kelterplatz . Es geht auf der Autobahn über Ludwigsburg-Heilbronn-Darmstadt- WiesbadenBad Cam [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16
[..] Wellmann. Herr Hanek bedankte sich ebenfalls bei Horia Pahone und seiner charmanten Frau für die Mithilfe bei der Organisation des Treffens. Nach dem gemeinsamen Essen rief Herr Caspari, wie in alten Zeiten, jeden einzeln auf. Man berichtete kurz über sich oder übermittelte Grüße von denjenigen, die beim Treffen nicht teilnehmen konnten. Es gab auch viel zu lachen über humorvolle Beiträge von Frau Wellmann, M. Hanek, M. Penteker und K. Prelitsch. Erinnerungen aus der Schulzei [..]









