SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] d und Siebenbürgen verbindet sich mit der Einweihung der renovierten Kirchenburg und mit den Vielen, die dazu beigetragen haben und sich mit uns freuen. Ein Fest des Wiedersehens noch in pandemischen Zeiten, der Freude trotz des unweit tobenden Krieges, der Dankbarkeit mitten in einer dürren Zeit. Ein Traum, den viele, voran der ehemalige, viel zu früh von uns gegangene Pfarrer Reinhard Boltres und seine Gemeinde und vieleAgnethlerhübenwiedrübengeträumt haben, geht in Erfüllu [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] äten eingebaut sind und die Kohäsion schwächer ist. Allerdings ist ein Pluspunkt, dass dadurch Lehrkräfte von außen regelmäßiger eingebunden werden konnten. So wurde beschlossen, auch in coronafreien Zeiten Hybridunterricht beizubehalten. Ebenfalls ist die Teilnahme an internationalen Projekten weit leichter (z.B. Mitorganisation von Digital Academy). . Ökumene Träger: Ökumenisches Forschungsinstitut/Institut für interkulturelle Studien. Im Zusammenhang mit diesem Standbein [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] es Brügging-Lazar vertreten. Pfarrerin Birgit Hamrich hatte ihre Predigt um einen Text aus dem . Buch Mose, Kapitel , aufgebaut. Dabei ging es ihr darum, den Zuhörenden zu vermitteln, dass auch in Zeiten gewaltiger Veränderungen, bedingt durch Pandemie, Dürre, Krieg und finanzielle Unsicherheit, Gottes Wirken erfahrbar ist. Dass Gott uns auch durch diese Zeiten des Umbruchs mit seinem Segen begleitet und uns zu einem Segen für dieses Land und seine Menschen machen will. Wi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] tück Holzmenger Geschichte weiter schreiben zu dürfen. Es sind zahlreiche Holzmengerinnen und Holzmenger, die mit großer Begeisterung Trachten und Brauchtum pflegen, aber auch das Feiern wie in alten Zeiten nicht vergessen. Der Auftakt wurde zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl gemacht. Nach langer Zeit durften wir das langersehnte Wiedersehen feiern. Das Holzmenger Team war dieses Jahr zweigeteilt: Trachtenträgerinnen und Trachtenträger trotzten dem Regen und nahmen [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] chneten, erschütternden Lebenswege bezeugen zivilen Mut und beeindruckendes Verhalten. Die geschilderten Situationen moralischen Versagens gewähren Einblick in Abgründe seelischer Befindlichkeiten in Zeiten totalitärer Willkür." (Klappentext des Bandes) Stefan Sienerth: ,,Bespitzelt und bedrängt ­ verhaftet und verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate". Studien und Aufsätze (Literaturwissenschaft, Band ), Verlag Fra [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nd gebacken ... Hanklich zum Beispiel auf Vorrat, damit die Mutter etwas hat, wenn sie es braucht. Diesen Fleiß haben die Kinder von Frau Wagner und sie wiederum hat es von ihren Eltern. Dabei gab es Zeiten, wo sie die Eltern nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte. Die Vierjährige hatte im Januar die Eltern bis auf den ,,Homm" begleitet, hat sich von ihnen noch einmal umarmen lassen und ist dannbravzurGroßmuttergegangen. ,,Die Eltern gehen ja nur arbeiten." Als die Mu [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] rzählen. Im Hintergrund machte Georg Schneider Musik, zu der bis spät getanzt wurde. Das Kuchenbüfett sprengte jeden Rahmen und war eine Augenweide, so konnte sich jeder reichlich bedienen. ,,Schwere Zeiten haben auch ihre guten Seiten, denn sie zeigen dir, auf wen du dich bedingungslos verlassen kannst" (Visual Statements-Pinterest). Dies gilt für alle Helferinnen und Helfer, herzlichen Dank für euren Einsatz. Besonderer Dank geht an die Bäckerinnen, die dazu beigetragen hab [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] Mitgliedsausweise bitte nicht vergessen! Informationen zum Programm gibt es auch auf www.siebenbuerger. de/niedersachsen-bremen/. Der Landesvorstand Eine Verbindung zwischen den Zeiten ,,Bringt eure Kinder von Anfang an zu unseren Veranstaltungen mit!" Das ruft die Siebenbürger Sächsin Petra Volkmer ihren Landsleuten zu. Sie kam aus Hermannstadt nach Deutschland und lebt mit ihrer Familie in Oldenburg. Über ihre Mitgliedschaft und ehrenamtliche Täti [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] Der Vorstand An die Musiker der Blaskapelle Brenndorf Mit Freuden kann ich euch mitteilen, dass wir am . September bei unserem Treffen in Brackenheim musizieren werden. In diesen äußerst komplexen Zeiten ist das alles nicht selbstverständlich, aber gemeinsam haben wir eine gute Lösung für dieses Fest gefunden. Wir treffen uns zum Proben am Freitag, dem . September, um . Uhr im Bürgerzentrum, , in Brackenheim. Unser Auftritt am Samstag, dem . September, b [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] en haben, von Herzen Danke sagen. Es berührt mich immer wieder zutiefst, wenn ich sehe, wie sich die Leute freuen, wenn sie sich wiedersehen, wenn sie in Erinnerungen schwelgen oder auch über jetzige Zeiten sich miteinander austauschen und beraten. Es zeugt von einem Vertrauen zueinander und von einer Verbundenheit, die ein ganzes Leben lang hält. Es grüßt alle Pretaier und deren Freunde Gerlinde Faff Eibesdorfer: Zum . gesehen, zum . fest versprochen Zum . Treffen der [..]