SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 21
[..] Herbst- und Faschingsbällen und Kaffeenachmittagen begleitet wurde. Der Vorsitzende bedankte sich bei dem amtierenden Vorstand und bei allen Helfern und Unterstützern, die sich trotz der schwierigen Zeiten für den Verein und die Gemeinschaft eingebracht haben. Hans Wagner rief dazu auf, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken und weiterhin unsere Traditionen zu pflegen. Auch Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, begrüßte die Anwesenden herzlich u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2
[..] en erweist sich als stärker als der Tod. Viele Osterbräuche, die wir kennen, haben etwas mit dieser erneuernden Kraft des Lebens zu tun, also mit der Fruchtbarkeit. Der Hase galt schon seit Plutarchs Zeiten als ein Symbol der Fruchtbarkeit. Die Häsin, stellte der antike Philosoph Plutarch fest, kann doppelt so viel tragen wie andere Tiere. Auch der für Siebenbürgen so typische Brauch des ,,Bespritzens" hat etwas mit Lebenskraft zu tun, denn gleich einer schönen Blume sollten [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 3
[..] htelten Nebenräumen und Anbauten hatten sich im Laufe der Jahre eine Menge Trödel, Gerümpel, aber teils auch einige lange verborgene Schätze angesammelt. Vieles stammt aus Nachlässen und aus früheren Zeiten des Schlosses und war in Kartons verpackt in diesen Räumen gelagert. Nun war die Zeit gekommen, um zu entrümpeln, oder Sachen für den Flohmarkt am . Mai zu sortieren. Dem Aufruf von Alfred Horst Deptner folgend, hatten sich am . April trotz winterlicher Temperaturen über [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7
[..] wesens, trug aber auch zu einer nachhaltigen kulturellen Entwicklung Ungarns bei. Die Verschiebung des innenpolitischen Gleichgewichts zugunsten des Hochadels, der auf Machtbeteiligung drängte und in Zeiten der Thronwirren auch einzufordern vermochte, konnte aber auch durch diese Allianz zwischen Kirche und Staat nicht aufgehalten werden. Außerdem stärkte die Umwandlung des Militärwesens mit der allmählichen Herausbildung eines Ritterheeres die Schicht der königlichen Dienst- [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8
[..] es. Die Teilnehmer dürfen gespannt sein, wann der Tag der offenen Tür in der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und der Geschäftsstelle des Verbandes stattfinden wird. Dieser wird für Post-Corona-Zeiten vorbereitet. Schließlich meldet Bundeskulturreferentin Dagmar Seck einen dritten Online-Schulungstermin für das zweite Halbjahr. Wir freuen uns bereits jetzt darauf. Werner Gohn-Kreuz Zusammenarbeit mit der Lokalpresse Michael Acker bot einen gewinnbringenden Online-Presse [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9
[..] ranzösisches Lied, Op. Nr. ", das wunderbar interpretierte ,,Süße Träume, Op. Nr. ". Begeisterung fanden auch die Préludes von Scriabin. Die russischen Komponisten waren in diesen schlimmen Zeiten, da russische Kunst des Krieges wegen verbannt wird, bewusst ausgewählt, um ein Zeichen zu setzen für Humanität und Verständigung. Kunst kann Brücken bauen! Es war sehr still im Raum, als Dusil die Gedichte ,,Stille" und ,,Abendbild" las, wo es heißt: ,,Der Bildschirm wird [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22
[..] der Baaßner Gemeinschaft in Dinkelsbühl im schönen Schrannensaal stattfinden. Das Treffen bereiteten wir gemeinsam vor, organisierten und halfen zusammen, dass alles gut klappte in diesen ungewissen Zeiten. Kurz vor dem Treffen wurden die Corona-Maßnahmen nochmals gelockert und wir atmeten auf und hofften, dass viele Gäste kommen würden. Voller Vorfreude und guter Hoffnung wurde der Schrannensaal hergerichtet und vorbereitet. Die ersten Gäste durften gleich mithelfen, die Bl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1
[..] wertvolle und wichtige Arbeit." Die neue Beauftragte Natalie Pawlik, MdB, erklärt: ,,Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, Minderheitenrechte im In- und Ausland zu schützen und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Es entspricht der Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland, einer nationalen Minderheit anzugehören oder eine Vertriebenen- und Aussiedl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4
[..] für politische Bildung gefördert. Überschattet waren die Veranstaltungen vom Krieg in der Ukraine. Michael Gewölb von der ,,Lidertrun" wies einführend zu Recht darauf hin, dass gerade auch in solchen Zeiten Musik erforderlich sei und uns alle miteinander verbinde, auch als hörbares Zeichen gegen einen solchen unsäglichen Krieg. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich bei seinen Begrüßungsworten, das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Karl-Heinz Piringer, Ange [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18
[..] leinen Dorf mit den großen Erinnerungen, das ihm sehr am Herzen gelegen hat. ,,Dieses Heimatbuch vereint Erlebtes, Gehörtes, Gesammeltes und Überliefertes und erzählt in Wort und Bild aus vergangenen Zeiten unserer Gemeinde. [...] Mit dem Ort, wo wir geboren wurden, werden auch wir immer verwachsen bleiben, obwohl uns die Zeitstürme entwurzelten und uns weit in ferne Lande entführten." verabschiedete sich die Pfarrerfamilie aus Denndorf und wanderte, nach ca. zwei [..]









