SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] , das sich eigentlich nur auf das Wesentliche konzentrieren soll, kann er es nicht lassen, seine Ausführungen anschaulich um Details und Anekdoten anzureichern, dabei aus dem vollen Leben in früheren Zeiten schöpfend. Wenn ein Buch über Hermannstadt. Fakten, Bilder, Worte (herausgegeben von Dagmar Zink Dusil, ) publiziert wird (insgesamt Seiten), dann muss der ,,Abriss der Filmgeschichte" (,,Zwischen Hollywood und Hermannstadt", S. -) mit nicht weniger als Se [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9
[..] bärde" (Hermann Pongs) ist vielfach gelobt worden sie steht hier seinen anderen Werken in nichts nach. Eindeutig drängt sich beim Lesen dieser Prosatexte die Frage nach der Haltung des Einzelnen in Zeiten kollektiver Niedertracht auf. Zweifelsohne ist die Novelle ,,Der Tod im Schlosshof", die den Band eröffnet und in den er Jahren spielt, nicht nur eine der besten epischen Arbeiten des Autors überhaupt, sondern auch in diesen Zusammenhängen ein Musterbeispiel. Dank eine [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10
[..] n wenig Leben durch mit eingeschrumpelten Knollen." (T. S. Eliot ,,Das öde Land") Eine Oper ist Zentrum im Verkehr der Gesten die Bäume haben anscheinend aufgegeben zu fragen wie Fuß fassen in diesen Zeiten zwischen Einkaufswagen hat man jetzt Palmen gepflanzt im Supermarkt addiert die Kassiererin das Verlangen nach Posten nach Arbeit ihr geht alles so leicht von der Hand unterdessen greifst du nach Klopapier nach Aprikosen und Salat ohne Nachdenken ohne Sorge um Konfusion Ni [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] t (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Ja, man darf. Selbst in diesen Pandemiezeiten ist Gesang in Gemeinschaft erlaubt. Unter bestimmten Voraussetzungen - versteht sich. Drei Impfungen oder zwei plus Test. Letzterer muss nach drei Tagen wiederholt werden. Die wichtigste Voraussetzung aber ist, dass in diesen unsicheren Zeiten der Organisator, in unserem F [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] her Mundart, die haben stets für gute Stimmung bei unseren Treffen mit Landsleuten gesorgt. Jetzt, pandemiebedingt, ist das natürlich nur noch eingeschränkt möglich. Es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten. Dann kurbeln wir unser Verbandsleben wieder an! Das gefällt mir: Diese Zuversicht, dieser Eifer! Aber was meinst du, was müssen wir tun, um den Mitgliederschwund in unserer Gemeinschaft zu stoppen? Wir hier in Norddeutschland haben es besonders schwer, weil wir so wenige [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] gungen in den digitalen Raum und Verwaltungstätigkeiten berichten. Zur Jahresmitte hin und bis in den Frühherbst hinein konnte man sich unter veränderten Rahmenbedingungen wieder fast wie in früheren Zeiten treffen, so auch bei der bereits erwähnten Fachtagung in Bad Kissingen. Gar manche der bei solchen Veranstaltungen gesammelten Erfahrungen können oder müssen auch bei ähnlichen Anlässen in der Zukunft berücksichtigt werden. Details der eingesandten Berichte wurden von den [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2
[..] Abstand geboten sei. Desgleichen wies sie darauf hin, dass die politische Unsicherheit weltweit diplomatisches Geschick erfordere und es wünschenswert sei, die christlichen Werte auch in schwierigen Zeiten zu erhalten. Daniel Plier, der Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg in Hermannstadt, wies seinerseits darauf hin, dass man in den letzten zwei Jahren zwar auf vieles habe verzichten müssen, aber auch gelernt habe, andere und neue Dinge (mehr) zu schätzen. Grüße von d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] und zum -jährigen Bestehen alles Gute und für die Zukunft viel Erfolg wünschen. Wir sind überzeugt, dass der Vereinsvorstand weiterhin das Segelboot ,,Siebenbürgerheim Rimsting" auch in stürmischen Zeiten und hohem Wellengang sicher über den Chiemsee steuern wird, so wie es auch in den vergangenen Jahrzehnten gelungen ist. Werner Philippi Altehrwürdig und doch jung geblieben? Zum -jährigen Jubiläum des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Die Frage nach der Vitalität [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] Platz hatte. Auch unvergessen bleibt der tatkräftige Einsatz der HOGMannschaft um Hans Gärtner, die meine Familie aus Emmering nach Feldkirchen übersiedelt hat. Wie in guten alten nachbarschaftlichen Zeiten. Dein Arbeitsplatz als Referent für institutionelle Zusammenarbeit war in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München. Wie bewertest du die Zusammenarbeit mit dem Verband? Hier in Deutschland hat der Verband, unter seinem damaligen Bundesvorsitzenden Bernd Fabritius [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14
[..] en. Sie heirateten , der jungen Familie wurden zwei Kinder, Harald und Carmen, geboren. Heltau wurde ihnen zur Heimat trotz Schikanen durch das kommunistische System. Sie erlebten auch glückliche Zeiten im eigenen Haus mit einem großen Freundeskreis sowie in der sächsischen Gemeinschaft und bei Wanderungen in den nahegelegenen Bergen. Doch eine schwere Krankheit machte eine Ausreise unumgänglich. siedelte die Familie nach dem Tod der geliebten Mutter, die sie bis zul [..]









