SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Auch Walter König fand seinen Weg in diesen Kreis, der sich regelmäßig zu inhaltlich anregenden Freizeiten traf, oft um die Jahreswende. In Hermannstadt hatte der am . Mai Geborene das evangelische Lehrerseminar absolviert und wurde noch zum Kriegsdienst eingezogen. Nach kurzer amerikanischer Kriegsgefangenschaft baute er in einem Flüchtlingslager in Österreich eine Schule auf und hielt sie über mehrere Jahre hin zusammen. [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17
[..] al daheim" sowie im bewegenden Chorgesang ,,Dort war meine Heimat" und dem Lied ,,Frühlingsgruß", begleitet vom Wunsch, dass wir jedes Jahr, wie der Frühling neu erwacht, auch wieder nach turbulenten Zeiten in Frieden und Freiheit in Europa leben dürfen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, dem Siebenbürger Chor Augsburg, dem Ehepaar Ungar sowie den engagierten Helferinnen und Helfern ohne sie wäre diese festliche Veranstaltung nicht möglich gewesen. Und ein g [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20
[..] ne Hallass, Ute Stamm, Siegrid Hallass, Gerhard Hallas, Christian Brusch und Wieland Weiss (Vorsitzender) Junge und alte Adjuvanten im Pfarrhof Großprobstdorf. Foto: Michael Lutsch ,,Zehren von alten Zeiten" beim Filmnachmittag in Hamburg Foto: Jürgen Seeger Abwechslungsreicher Filmnachmittag Es ist schon zur Tradition geworden, dass wir an einem Sonntag im Frühjahr unseren Filmnachmittag abhalten. Diesmal legten wir den . Mai dafür fest, und unsere Mitglieder kamen ins Hau [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] ng einnimmt. Die Siebenbürgische Zeitung hat sich über die letzten Jahre zu einem wichtigen Kultur- und Geschichtsarchiv entwickelt, das weit über die Grenzen Siebenbürgens hinauswirkt. Sie hat in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung stets die Aufgabe wahrgenommen, die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen zu bewahren und zu fördern. In einer Welt, die sich immer schneller verändert, bleibt die Zeitung ein Bollwerk der Tradition und ein bedeutendes Sprachrohr fü [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27
[..] eitung, zu Deinem Dreivierteljahrhundert gratuliert Dir die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und wünscht weitere Jahre im Dienst für die Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen. Über die Zeiten der Zertrennung und unseres WiederZusammenfindens als siebenbürgischsächsische Gemeinschaft war und ist die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) eine nicht wegzudenkende Informationsquelle, gemeinschafts- und glaubensstärkende Konstante, ein Band, das uns von West nach Ost in Eur [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] jetzt und zukünftig. Die Siebenbürgische Zeitung blieb als weltweites Flaggschiff siebenbürgisch-sächsischer Kommunikation breitgefächert und kundig, niveauvoll und ausgewogen auch in den stürmischen Zeiten des Umbruchs, des grundlegenden Wandels, des Massenexodus, der Eingliederung in die neue Heimat, der Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Gemeinschaft auf Kurs. Aber der Reihe nach: Im Epochenjahr ragen der Fall der Berliner Mauer am . November un [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31
[..] ährend der Covid-Pandemie, als persönliche Kontakte lange Zeit gar nicht oder nur unter strengen Auflagen möglich waren und das rege Leben in den Kreisgruppen dadurch fast zum Erliegen kam. Auch in Zeiten der Digitalisierung bleibt die Siebenbürgische Zeitung das sichtbarste Zeichen der Arbeit, die der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. leistet, und will dies auch in Zukunft sein weiterhin als Gemeinschaftswerk und mindestens bis zu ihrem . Geburtstag [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] hin zur Lesung sächsischer Mundartautor/innen am Sonntag im Spitalhof, die sich unter dem Titel ,,Håndwerk. Ållerlåå" demselben Thema widmet. Erkenntnisse über den Alltag und die Bräuche vergangener Zeiten sind bei diesen Programmpunkten garantiert. Weiterer Wissenszuwachs ist am Sonntag bei einem Vortrag über den Deutschen Orden und die Befreiung des Burzenlandes vor Jahren zu erwarten. Dass ferner Schloss Horneck in Gundelsheim einst dem Deutschen Orden gehörte, ist in [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7
[..] ncen und Gefahren bringt GENKI mit sich? Welche Aufgaben und Herausforderungen müssen die Siebenbürger Sachsen und deren Vereine in Angriff nehmen, um das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe auch in Zeiten von GENKI anzueignen, zu bewahren, wahrzunehmen und weiterzuentwickeln? . Im Rahmen der Veranstaltung werden die Grenzen und Möglichkeiten sowie Chancen und Gefahren von GENKI erörtert. Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen von GENKI sowie den damit verbundenen wirt [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] ie Ehrung erfolgte für sein Engagement ,,zur Förderung jüdischen Lebens, Bekämpfung von Antisemitismus und für die Verteidigung demokratischer und europäischer Werte in Rumänien vor allem in diesen Zeiten voller Herausforderungen", betonte der FCER-Präsident und Abgeordnete Silviu Vexler. Außenminister Emil Hurezeanu betonte die Bedeutung der von Gebauer initiierten erzieherischen und kulturellen Programme zur Aufklärung über den Holocaust und zur Unterstützung der jüdische [..]