SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] e lange Reise begeben, um unsere Vorfahren auf ihrem Weg in unsere Zeit zu begleiten und auf der er nun, auf der . Station, an der Schwelle des . Jahrhunderts angekommen ist. Die in dem Buch ,,In Zeiten des Vormärz" behandelte Zeitspanne umfasst mit der französischen Revolution ab , den napoleonischen Kriegen und der Epoche der Restauration zwischen und , dem so genannten dem ,,Vormärz", ein weiteres Kapitel großer Umbrüche in der Geschichte Europas. Seinem G [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott." Können wir diese Weisung so für uns übernehmen? Sind heute nicht ganz andere Zeiten, die entschiedenes Handeln fordern? Sicher ist, dass die Fragen, warum denn Fremde überhaupt in einem anderen Land leben wollen, und ob Fremde ins Land gelassen oder die Grenzen dicht gemacht werden sollen, die gleichen geblieben sind wie auch die Gründe, die damals wie he [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] ich geführt, weiter, was wieder einmal beweist, wie gegenwärtig diese doch schon recht lange zurückliegenden geschichtlichen Ereignisse zumindest bei uns Siebenbürgern noch sind, ebenso wie heute, in Zeiten der Putin-Aggression, die nicht unberechtigte Angst vor deren Wiederholbarkeit plausibel erscheint. Obmann Kurt Thomas Ziegler Gratulationen Zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtst [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] tionen, Internierungen, Lager, Gefängnisse und Zwangsarbeit, wurden Diskriminierungen und Repressionen, wurden Willkür, Staatsterror und totalitäre Herrschaftsmethoden insbesondere in den finsteren Zeiten des Stalinismus auch in den Satellitenstaaten der Sowjetunion verbreitet." Die Facetten der Deportation fänden sich, führte Sterbling aus, in eindrucksvoller literarischer Verarbeitung und mit außergewöhnlicher sprachlicher Sensibilität z.B. in Herta Müllers Roman ,,Atem [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] lässlich des . Geburtstages von Anton Bruckner. Wichtig sei es weiterhin, neben den zahlreichen eigenen Veranstaltungen auch bei Aktivitäten der Stadt Traun mitzuwirken. Gerade in schwierigen Zeiten sieht er das Zusammenstehen in den Siebenbürger Vereinen auch aus sozialer Sichtweise, die soziale Kompetenz der Siebenbürger sieht die Stadt Traun als Vorbild für andere Vereine der Stadt. Nachbarvater Lindert dankte Kons. Kreutler für den Erhalt eines Einkaufsgutscheins [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] osef Lehrer Einladung (Willst du Gottes Werke schauen) und Sachse-Schwur (Mer wealle bleïwe, wat mer sen). Politische Lieder haben keine lange Lebensdauer. Für die Siebenbürger Sachsen haben sich die Zeiten in den letzten Jahren grundlegend geändert. Die politischen Umstände der Nachkriegszeit unter den Kommunisten (Enteignungen, Deportation, Schauprozesse unschuldiger deutscher Jugendlicher und Intellektueller, Ceauescus Romanisierungspolitik und die Drangsalierungen der [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] roßen Kreis, den Kreis unserer Gemeinschaft, und das von Angesicht zu Angesicht. Ihr Lieben, der Stern steht für Christus, für das Licht und die Wegweisung in der Dunkelheit, für Hoffnung in schweren Zeiten, für die Ewigkeit im Angesicht der Vergänglichkeit. Lassen wir uns davon berühren und schenken wir davon weiter. In diesem Sinne euch und euren Lieben, unserer grenzübergreifenden Gemeinschaft, uns allen, ein gesegnetes Neues Jahr ! Reinhart Guib, Bischof der EKR Viele [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 2
[..] Der Landesverband Hessen trägt mit Tanz-, Musik- und Trachtenveranstaltungen, Heimattreffen und Kulturtagungen dazu bei, Traditionen lebendig zu halten und sie in die Moderne zu übertragen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist die Arbeit des Verbands von unschätzbarem Wert. Dieser fördert nicht nur den Dialog zwischen den Generationen in Ihrem Verband, sondern stärkt auch das Zusammenleben in Hessen", führte Poseck weiter aus. Die Siebenbürger Sachsen zei [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9
[..] großartigen Vereinskultur sind sogenannte Ballspenden oder Tanzordnungen, von denen das Siebenbürgische Museum mehrere hundert Exemplare aus der Zeit von ca. bis in die er Jahre besitzt. In Zeiten, als es noch kein Internet und keine Social-Media-Kanäle gab, wurden unter anderem Empfänge und Bälle ausgerichtet, wo sich die ,,heiratslustige Welt zum Rendezvous zusammenfand", wie man damals sagte, oder einfach um zu sehen und gesehen zu werden. Um diese gesellschaftli [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] seine Dankbarkeit, dass er in den letzten zwanzig Jahren in einer Stadt mitwirken konnte, in der sich musikalisch vieles zum Besseren gewandelt habe. Die Perspektive, dass sich nun für unser Land die Zeiten ,,verdunkeln" können, sei nicht auszuhalten, sagte Steffen Schlandt vor dem Publikum mit Verweis auf die nicht abgehaltene zweite Runde der Präsidentenwahl, ein Ereignis das kurz vor der Preisverleihung für Aufsehen sorgte. Ein Hoffnungsschimmer sei nun aufgetaucht die n [..]