SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] cht ein strahlendes Lächeln. Die Lockenwickler, die unter dem Haarnetz verschwinden, die Kleiderschürze von Omama oder die Baskenmütze von Otata werden hervorgeholt und wecken Erinnerungen an frühere Zeiten. Alte Schwarz-Weiß-Bilder werden an die Wand projiziert und ein Kassettenrekorder spielt passende Lieder. Reizend, berührend und gekonntes Schauspiel von Pimpolino, der danach als Ines Handel aus dem eigenen Kinderbuch vorliest: ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck". [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] Sitzung hatte Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, ihre Kreisgruppe vorgestellt. Die Kreisgruppe Drabenderhöhe ist die größte Kreisgruppe in NordrheinWestfalen und hat ­ in normalen Zeiten ­ ein reges Vereinsleben. Während des Lockdowns rief die Kreisgruppe die Aktion ,,Drabenderhöhe hilft" ins Leben, wobei u.a. Hilfe beim Einkauf angeboten wurde. Erfreulicherweise schlossen sich auch die Kirchengemeinde und die anderen Vereine der Aktion an. Es meldeten sic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] unseres Volkes einflussreichsten Historiker und Theologen. Den Bischof, der den Grundstein für die auf ihre Art einmalige sächsische Volkskirche in schwierigen, und für nachkommende, noch bedrängtere Zeiten seines Volkes gelegt hat. Zur Kritik am Raumfahrtpionier Hermann Oberth sei lediglich darauf hingewiesen, dass dazu Hans Barth in aller Klarheit und Eindeutigkeit gegen vorgebrachte Anwürfe alles, wirklich alles, vor mehr als Jahren (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] hsen in Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Ingolstadt Frauengruppe II ging wandern Das waren noch Zeiten! Wir, die Frauengruppe II Ingolstadt (Leiterin Hilda Albrich), heimsten im Fasching ­ Februar ­ mit dem Motto ,,Rettet die Bienen" zwei Prämierungen mit . Platz ein. Unsere Euphorie war groß und unsere Zukunftspläne waren es auch! Als nächstes Projekt wollen wir geme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 6

    [..] en der Hungerwinter starb, wurde ,,ihren Männern" erst postum voll bewusst. (Wie die Wohltaten von Vaters Sparsinn.) Ich jedenfalls bin dankbar für dieses Zusammenfinden und -halten in allen schweren Zeiten ­ auch zum Segen meiner Frauen, meiner Kinder und Kindeskinder. Dieter Fabritius Kontakt: , München,Telefon: ( ) Anzeige Irmgard und Johann Fabritius Mit ,,Käthe Kollwitz und Grete CsakiCopony. Künstlerinnenleben in Berlin" hatte die von der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] t ihrem menschlichen Umfeld, mit ihrem heimatlichen Ort der Herkunft, der mit Tradition, Mentalität, Sprache, Vielvölkerschaft und Landschaft prägte, leben die Bewährungsprobe ihrer Integrität in den Zeiten des dunkelsten Kommunismus und des Realsozialismus zu Ceauescus Zeiten, dann auch bei ihrem schicksalhaften Wechsel durch Flucht oder Aussiedlung in die ungeübte Freiheit des Westens. Hinzu kommt, dass der Weg aller Personen, er ist Entwicklung und Wandlung, in sieben Kapi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] balu machen den Vortrag spannend. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro. Bitte melden Sie sich verbindlich unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer für eine der angegebenen Uhrzeiten (. oder . Uhr) an: Annemarie Klein, E-Mail: , oder unter der Mobilnummer () (ab . Uhr). Beachten Sie bitte auch, dass in den Räumlichkeiten die bekannten Hygienevorschriften einzuhalten sind. Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freuen wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] gestellt werden mussten, wurde die Ware von den Kutschern auch zu sehr später Stunde dorthin gebracht. Der Hauptversand fand im Frühjahr und im Herbst statt und dauerte ca. drei bis vier Wochen, die Zeiten waren allerdings wetterabhängig. Alle Pflanzen, die im Herbst schon für den Versand vorbereitet worden waren, jedoch nicht abtransportiert werden konnten, wurden in Beerdungen gelagert und konnten so geschützt überwintern, sodass sie im darauffolgenden Frühjahr versandt wu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] der positiven Resonanz diese Idee noch weiter auszubauen. Manuel Krafft SJD organisiert Fußballturnier mal anders: als Online-FIFA-Turnier Statt des Fußballturniers in Dinkelsbühl richtete die SJD in Zeiten von Corona ein Online-FIFA-Turnier aus. Auf dem Bild sind der Controller und das Spiel zu sehen. Foto: Manuel Kraff Herbsttreffen des Jugendskilagers am Hochkönig wird abgesagt Wegen der Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden Einschränkungen muss das herbstliche Na [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] uppe Ebersberg Jahre ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" Die rund zehnköpfige Arbeitsgruppe des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Landkreis Ebersberg entschied sich, trotz Einschränkungen in Zeiten von Corona, für eine Gedenkveranstaltung zur . Wiederkehr der Unterzeichnung der ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen". Mit dem Verzicht auf Rache und Vergeltung wurde am . August in Stuttgart deutlich gemacht, den Kreislauf der Gewalt zu verlassen und für ein [..]