SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] n, Nachbarschaften, Bruder- und Schwesterschaften. Es gab die auf Pfarrer Scherg aus Kronstadt zurückgehende Sonntagsschule für fromme Frauen, die die regelmäßigen, meist nach dem Evangelischen Tagzeitenbuch gefeierten Andachten brauchten. Das Herz des neuen Pfarrers aber schlug ganz besonders für die Jugendarbeit. Die Botschaft des christlichen Glaubens fand offene Ohren. Das aber missfielParteiundGeheimdienst.Auch wenndieJugendarbeitderKirchenicht ausdrücklich verboten w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] l erst das Amt und daraufhin die Motivation, sich zu engagieren und das Vereinsleben voranzubringen. Seit einem Jahr sind Sie nun IT-Referent in der SJD-Bundesjugendleitung. Dieses Amt ist wichtig in Zeiten von Corona. Welche Erfahrungen haben Sie beim Digitalen Heimattag, dem Online-Fifa-Turnier, dem SJD Podcast ,,SJDeeptalk" oder anderen Gelegenheiten gemacht? Die Corona-Pandemie hat meinem Amt in der Tat eine neue Bedeutung gegeben. Was zuvor selbstverständlich war, m [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] r uns leider von zwei lieben Menschen verabschieden. Sie gehen uns ab, wir sind in Gedanken und mit dem Herzen bei ihren Angehörigen, die um sie trauern. Wir werden sie im Gedächtnis behalten, uns an Zeiten erinnern, wo sie froh in unserer Mitte waren. Es sind dies: Dipl.-Ing. Günther Haage, verstorben am . Dezember im . Lebensjahr. Günther war viele Jahre Kassaprüfer und hat immer wieder bei Veranstaltungen geholfen. Er war ein geselliger, lustiger Typ. Großen Spaß machte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3
[..] as (IKGS) an der LMU München, berichtete der ehemalige Chefredakteur der SbZ (-), Hannes Schuster, sehr anschaulich über seine Zeit bei der deutschsprachigen Karpatenrundschau in Kronstadt zu Zeiten der Ceauescu-Regierung. Die Zensur und der Druck von Seiten der Parteifunktionäre hätten den Journalisten Angst gemacht und für eine ,,Schere im Kopf" gesorgt; aus der Fremdzensur sei Selbstzensur geworden. Eine gewisse Freiheit habe sich aber durch das Abfassen der Vorber [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8
[..] nfalls die Sprache der sehr frühen Anfänge, wobei die Sakristei an der Nordseite des Chors mit ihrem schönen Maßwerk die gotische Weiterentwicklung des Bauensembles dokumentierte. Sie ist in späteren Zeiten abgetragen worden. In gotischer Zeit wurde das Mittelschiff mit einem Netzgewölbe überspannt. Bis in die Gegenwart ist das Tonnengewölbe mit Stichkappen erhalten. Es zeigt noch die Spuren der ehemals vorhandenen Rippen. Heute liegt es nun in Teilen am Boden. Auch der Hauch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9
[..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Der im Folgenden abgedruckte Text setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die dem Band ,,Bestätigt und besiegelt. Roman in vier Jahreszeiten" entnommen wurden (Bukarest: ADZ Verlag ). Das ab sich vorwiegend in Heltau abspielende Geschehen wird vom Autor geschildert, doch lässt er abschnittweise auch eine Romangestalt berichten, den Notar und zeitweilig auch als Bürgermeister amtierenden Thomas Böhm. Zu den Personen der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] nd einiges kam sogar noch dazu: Weltgebetstagsgottesdienste wurden jährlich vorbereitet und durchgeführt, thematische Adventsfeiern im Rahmen der Seniorenarbeit gestaltet und auch bei Konfirmandenfreizeiten habe ich mitgewirkt. Ein besonderes Highlight stellte das Gemeindefest dar, das hauptsächlich von mir vorbereitet wurde. Als Gäste konnte man mit allen Sinnen die Zeit Luthers erfahren. Die Feier fand in einer geschmückten Scheune statt und den Anfang bildete ein klei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 18
[..] ereiche der Landesjugendleitung anschauen und die anderen Referenten in ihrem Amt unterstützen. Neben Ihrer Tätigkeit als Beisitzer sind Sie auch Tanzgruppenleiter der Jugendtanzgruppe Geretsried. In Zeiten der Corona müssen viele Veranstaltungen und Tanzproben abgesagt werden. Wie pflegen Sie dennoch den Kontakt zu den Mitgliedern? Wie bei jeder anderen Tanzgruppe, hat die Pandemie unser Gruppenleben stark beeinflusst. Hat man am Anfang des Jahres noch zusammen für den Fasch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19
[..] tuell noch mehr als ohnehin schon. Einige von euch fühlen sich aber auch einsam, weil sie ihren Beruf nicht mehr ausüben dürfen. Reisen wie Skiund Sommerurlaube mussten ausfallen. Familienfeiern, Hochzeiten und Geburtstage wurden abgesagt, auf denen ihr Freunde und Familie gesehen hättet. Am meisten macht euch die Einschränkung sozialer Kontakte zu schaffen. Allerdings gab es bei dem ein oder anderen von euch auch positive Veränderungen: ,,Mehr Zeit für die Familie und neue H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] fehlen die ,,LiveAtmosphäre", vertraute Gesichter, Gewohnheiten und Orte. Trotzdem müssen wir zuversichtlich bleiben und an unsere Vorfahren denken, welche bestimmt schwerere und entbehrungsreichere Zeiten erlebt haben. Wir wollen dankbar sein, wenn wir gesund bleiben, und hoffen, dass bald ein Impfstoff auf den Markt kommt. Bleibt bitte alle geduldig und vor allem gesund. Bedanken möchten wir uns auch bei denjenigen, die der Kreisgruppe Aschaffenburg Spenden zukommen haben [..]









