SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3

    [..] und Freundeskreis. Helfen Sie mit, die Siebenbürgische Zeitung mit lebendigen Inhalten zu füllen und zeigen Sie auf diese Weise, dass Gemeinschaft in Ihrer Kreisgruppe auch in diesen herausfordernden Zeiten gelebt wird. Das Zeitungsteam steht Ihnen gern zur Seite, wenn Sie Fragen zur Textgestaltung haben oder ein Feedback zu Ihren Ideen brauchen. dr Corona ­ was nun? Anregungen für die Kreisgruppen und Pressereferenten (Fortsetzung von Seite ) dass ich viele schlaflose Nächt [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] r Bejahung einer ,,siebenbürgischsächsischen" Identität, über den Versuch der Verbindung von ,,alter" und ,,neuer" Identität bis hin zum SichVerschließen vor dem ,,Neuen" oder der Verklärung früherer Zeiten. Die Suche nach der eigenen Identität durch die wissenschaftliche Erkundung der Vergangenheit stand auch am Anfang der Neugründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Deutschland. Der inzwischen renommierte und mit zahlreichen fundierten Arbeiten aufwarte [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] Wie der Titel schon verrät, ist er hinund hergerissen zwischen der alten und der neuen Heimat. Dieses Zerrissen-Sein äußert sich in der humoristisch dargestellten Autobiographie mit Sprüngen zwischen Zeiten, Welten und Themen, die bunt zusammengewürfelt mal hier und mal da auftauchen, meistens unerwartet und manchmal ohne Bezug zu dem Vorherigen. Der Autor führt häufig einen inneren Monolog, in dem er Gedanken und Gefühle zu Erlebtem, auch Konflikten (gelösten und ungelösten) [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L ,,Wie war zu Cölln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem." Irgendwie fühlt man sich in diesen Zeiten abgesagter oder ersatzweise digitaler Veranstaltungen an dies von August Kopisch verfasste Gedicht erinnert, dem wir vor langen Jahren fasziniert zugehört haben, welches wir später auch selbst gelesen oder zum Teil auswendig lernten. Die Heinzelmännchen, Zwerge, Wichtel oder Trolle, die nachts die Arbeit der Handwerks [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] uchtet und die Details kamen gut zur Geltung. Mit Ihren Fotos und Kalendern wollen Sie ,,Den Menschen die Augen für die schönen Seiten öffnen", wie Sie einmal sagten. Ist das Prinzip der Schönheit in Zeiten von Corona wichtiger als sonst? Das Prinzip ,,Schönheit" ist mir immer wichtig. Die Schönheit von Gottes Schöpfung können wir jeden Tag sehen, und wenn es die Regentropfen auf einem herbstlich gefärbten Blatt sind. Und dann gibt es noch die Schönheit all dessen, was Mensch [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] gewinnen können. Die Landesjugendleitung hat schon bei unserer Strategiesitzung in diesem Herbst bewiesen, dass sie die passende Motivation hat, um dieses Ziel umzusetzen. Wie geht die SJD Bayern in Zeiten der Corona mit den geplanten Veranstaltungen um? Leider zieht uns Corona bei vielen Veranstaltungen dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Aber wir lassen uns nicht entmutigen und arbeiten fleißig an neuen Konzepten für Veranstaltungen, um weiterhin mit den Mitgliede [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] war Ioana stets dankbar für alle Hilfe in Rat und Tat von deren Seite. Was würde sie einer jungen Pfarrfrau raten? Eigentlich sieht Ioana Plajer nur zwei Dinge: zum Einen, dass sich die junge Frau beizeiten überlegt, wie sie ihr Pfarrfrauendasein ausfüllen möchte. Zwischen Pfarrfrau in ehrenamtlichem Einsatz und als Frau des Pfarrers mit eigener beruflicher Karriere gibt es viele Varianten. Ioana hat sich für Letzteres entschieden und ist dankbar, dass das ang e n o m m e n w [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] begeistert. Und so ging es ­ gemäß meinem Motto von vorhergehender Frage ­ bis zum gelungenen Ende. Das Buch erschien und soll dokumentieren, dass das Wandern und der Bergsport auch in widrigen Zeiten von den Siebenbürger Sachsen intensiv ausgeübt wurden. Es sind diese Freizeittätigkeiten, die die Gemeinschaft stärken, die Ausübenden miteinander verschweißen, Freundschaften entstehen lassen. Auf Anfrage aus Kronstadt ­ vom Direktor des Kreismuseums für Geschichte ­ über [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 1

    [..] meister Dr. Lutz Trümper, das Preiskomitee der Kulturstiftung Kaiser Otto und die Landeshauptstadt Magdeburg würdigten mit dem Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis ,,einen überzeugten Europäer, der in Zeiten schwieriger Rahmenbedingungen engagiert für den Zusammenhalt und die weitere Entwicklung der europäischen Gemeinschaft steht und wichtige Impulse setzt". Trümper dankte dem -jährigen Hermannstädter für sein Engagement und seine Verdienste um den europäischen Gedanken und [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 2

    [..] Gemeinschaft näher zusammen. Nichtsdestotrotz freut sich die Heimatkirche ebenso wie der HOG-Verband über jeden persönlichen Besuch in wärmeren oder kälteren Kirchen! Dr. Stefan Cosoroab In schweren Zeiten viel gelernt Heimatkirche beginnt Gottesdienstübertragungen in Michelsberg und Mediasch Die barocke Kirche in Michelsberg wurde / farbenfroh renoviert. Von hier wird der Reformationsgottesdienst übertragen. Foto: Rudolf Girst [..]