SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] ich danke für die gemeinschaftliche Arbeit sowie das gute und wertschätzende Miteinander. Der Landesvorstand wird zu Weihnachten jedes Mitglied persönlich anschreiben, um zu zeigen, dass wir auch in Zeiten, in denen wir uns nicht persönlich treffen können, für jeden Einzelnen da sind. Seitens des Landesvorstandes wünsche ich allen Landsleuten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und friedvolle Tage zum Jahreswechsel. Möge für uns alle ein glückliches, friedliches un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26

    [..] che auf einer Postkarte festgehalten, für jedes einzelne Mitglied unserer Kreisgruppe. Das war eine Initiative unserer stellvertretenden Vorsitzenden Regina Kartmann. Was bringen uns die Feiertage in Zeiten der Pandemie? Vor allem glauben wir, dass sie uns Hoffnung und Zuversicht schenken, Hoffnung auf eine Zeit nach Corona, in der wir unsere siebenbürgische Gemeinschaft wieder in vollem Umfang leben und pflegen können. Wir sind dankbar, dass wir durch die Siebenbürgische Zei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27

    [..] treffen. Es gab einiges zu besprechen in diesem nicht ganz einfachen Corona-Jahr, vor allem auch Entscheidungen zu treffen ­ etwa zu den nächsten Veranstaltungen. Die erste gute Nachricht in solchen Zeiten ­ alle Sitzungsteilnehmer sind gesund und hatten in ihrem Umfeld keine Krankheitsfälle zu beklagen. Man freute sich, sachlich und zügig, aber natürlich wie immer mit großem Engagement die lange Tagesordnung abzuarbeiten. Das Wichtigste gleich : Nach Abwägen aller Arg [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nimmt seine Aufgaben auch in Zeiten von Corona mit der gleichen Intensität wahr wie bisher. Teilnehmer erörterten aktuelle Themen in der Bundesvorstandssitzung, die am . November erstmals in der Geschichte unseres Verbandes nur virtuell stattfand. Auf der Tagesordnung standen neben den Themen Fremdrenten, Entschädigungsgesetz für Kinder von Russlanddeportierten, Neues aus Rumänien, Haushaltsfragen auch ein Bericht [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] ine Wanderung oder die Probe einer Kulturgruppe, kleine Videos, Anrufe an vermeintlich Einsame und Einkaufshilfen. Alles waren kleine Zeichen, dass sich unser Verbandsleben auch in diesen schwierigen Zeiten entfalten kann, wenn auch nur in einem ganz kleinen und engen Rahmen. Der neue ,,Lockdown light", der am . November in Kraft getreten ist, verschärft die Lage erneut. Wir hoffen alle, dass wir zumindest im Dezember ein halbwegs normales Weihnachtsfest mit unseren Lie [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] ndesvorstandssitzung ist für den .-. März in Dinkelsbühl geplant, wobei der erste Tag einer gemeinsamen Besprechung mit dem Stadtrat Dinkelsbühl gewidmet sein wird. Siegbert Bruss Planungen in Zeiten von Corona Es sollen Vorhaben angeregt werden, die sich innovativ und kreativ mit der Thematik auseinandersetzen und sich attraktiver, zeitgemäßer Formate bedienen, die auch den aktuellen Herausforderungen der COVID--Pandemie Rechnung tragen. Der internationale Dialog un [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] wir es je erlebt haben. Die stimmungsvollen Adventsfeiern in unsern Kreisgruppen werden vermutlich abgesagt werden müssen. Viele Menschen werden die Einsamkeit bedrückender erleben als in ,,normalen" Zeiten. Wir werden an die denken, die wir nicht und die uns nicht besuchen können. Wo aber Pflegerinnen und Pfleger trotz Überlastung versuchen, verzweifelt einsamen Menschen ein wenig Festfreude zu vermitteln, da ereignet sich echtes Weihnachtsgeschehen! Die anhaltend gespannte [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] Sie z.B. in ,,schwarzer schnee" aufgreifen. Es geht dabei aber weniger um öffentliche Diskurse als um das zähe Ringen im Privaten, vor allem zwischen den Generationen. Wirken da noch die rigiden, in Zeiten des Kommunismus gepflegten Haltungen nach? Und glauben Sie, dass sich diese Konflikte unterscheiden von denen, wie sie ja auch in einer ,,westlichen" Gesellschaft nicht unüblich sind / waren? Bei diesem Thema wirkt noch so vieles andere nach. Daher habe ich mich dazu entsc [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] n meinem Reifeprozess vorangetrieben hat. Ich konnte Verbindungen zu meinem Beruf knüpfen. Auch dort ist es wichtig, den Überblick über das Große und Ganze nie zu verlieren und eine Basis für spätere Zeiten und weitere Ziele zu erstellen. In so einem Amt hat man Einblicke in viele Strukturen und blickt auch mal hinter die Kulissen. Aber meiner Meinung nach ist der größte Vorteil die Mitgestaltung der Zukunft der Siebenbürger Sachsen hier in Deutschland. Was ist das Besondere [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] Seit ist nun dieses Denkmal ein Symbol für das Schicksal der Opfer von Flucht und Vertreibung und erinnert an die Bildhauerin Ingrid Seddig aus Stolp in Pommern, die dieses Wahrzeichen für ewige Zeiten hinterließ. Gedankt wurde posthum dem Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, der die Hälfte der damaligen Kosten übernahm, nachdem die Landsmannschaften in Stuttgart die andere Hälfte aufbringen konnten. Gestaltet wurde die Feier von der Landsmannschaft der Russland [..]