SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19

    [..] um ihnen gute Neujahrswünsche in Gedichtform zu überbringen. Dafür bedankten sich die Verwandten mit einem kleinen Geldgeschenk, einem Apfel oder einer Birne, selten gab es auch Süßigkeiten. In alten Zeiten war es üblich, dass der Apfel mit mehreren Geldmünzen gespickt wurde. Die Veranstaltung klang mit einem gemütlichen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen aus. Kirchenburgen-Ausstellung in Würzburg Wir alle wissen, dass die siebenbürgische Kulturlandschaft entscheidend vo [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 2

    [..] hen Zeitung, das Kulturreferat und die Geschäftsstelle des Verbandes mit Mitgliederverwaltung sind vom . Dezember bis . Januar nicht besetzt. Ab Dienstag, . Januar , sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Der parteilose Clin Georgescu hatte den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Rumänien am . November überraschend mit rund Prozent der Stimmen für sich entschieden und sollte in der Stichwahl am . Dezember gegen die Zweitplatzierte Elena Lasc [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU Ein Dach über dem Kopf bietet Schutz: Wie wichtig es ist, in Regen-, Winter- oder einfach in unsicheren Zeiten ein ,,Dach über dem Kopf zu haben", gut bedacht oder überdacht zu sein, wird oft erzählt, gefühlt und gelebt. Ein heiles Dach schützt, beschützt, bewahrt, wärmt und vereint all das, was darunter steht zu einer Familie: Schätze, Güter und Menschen. Wir sind nicht mehr auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottse [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] Verlauf des spritzigen Dialogs nennt indilariu dann König Andreas einen ,,Looser", der vom ungarischen Adel keine Unterstützung mehr erwarten konnte, weil er ihm ,,alle nur denkbaren Rechte auf alle Zeiten" zugesichert habe. ,,Die Schwäche dieses Königs war auf lange Sicht das Glück der Siedler", kontert Dr. Roth und führt weiter aus, dass es genau diese stabile Rechtsgrundlage war, die den Wiederaufbau Siebenbürgens nach dem Mongolensturm ermöglichte. ,,Der Zusammenhalt in [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] e andere sein können. Wohin der Weg auch führen mag: Das Andreanum, dieses alte Dokument eines kleinen Völkchens, ist einer der vielen Lichtblicke den man als Republikaner zur Orientierung in dunklen Zeiten braucht. Dr. Paul Milata :Trump vs. Andreanum Scherenschnitte von Gerhild Wächter in Weißenburg Noch bis zum . Januar ist die Ausstellung ,,Gott wohnt im Dunkel dieser Welt und hat es doch erhellt" in Weißenburg in Bayern zu sehen. Die in Kronstadt geborene Künstlerin [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] r euch, liebe Landsleute, frohe Festtage im Kreise eurer jeweiligen Familie oder sonstigen Gemeinschaft und alles Gute für das neue Jahr . Nutzt die Gelegenheit, gerade in diesen herausfordernden Zeiten einmal innezuhalten und neue Kräfte zu tanken. Bleibt gesund und munter und leistet dann froh und mutig euren Beitrag zu den ganz gewiss auf uns zukommenden Neuerungen. Seid herzlichst gegrüßt vom Vorstand eures HOG-Verbands HOG-Verband Weihnachtsgruß des HOG-Verbands [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] n bedroht. Deshalb sind Gedenken und Mahnen umso wichtiger, wenn wir uns vor Augen halten, wie sich uns die Welt, ein Jahrhundert nach den ersten Schüssen des Ersten Weltkrieges ­ heute darstellt: In Zeiten von bevorstehenden Regierungszeiten Trumps mitsamt seinen unberechenbaren Überraschungsmomenten und unserem aktuellen Regierungschaos auf Bundesebene verliert unser westliches Modell liberaler Demokratie an Souveränität und öffnet Tür und Tor für Verunsicherung, Politikver [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] utschbalten die älteste deutsche Siedlergruppe in Südosteuropa. Die Landesgruppe Baden-Württemberg habe in einem erfolgreichen Dreivierteljahrhundert tragfähige Organisationsstrukturen in schwierigen Zeiten entwickelt; er lobte kulturelles Erbe, Gemeinschaft und Jugendarbeit sowie die zahlreichen öffentlichen Auftritte. Die vielen institutionellen Förderungen des Landes Baden-Württemberg und den Zuschuss zur Festveranstaltung kommentierte er mit den Worten ,,Wer Gutes tut, de [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] daran, dass die neuen Kalender eintrudeln. Auch der Wandkalender der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch, der seit nunmehr fünf aufeinanderfolgenden Jahren erscheint, ist wieder da! In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer ­ unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr zum alten Preis vorzustellen. Die zwölf Bilder laden diesmal zu einem fotografischen Spaziergang durch die Stadt und ihr näheres Umland ein, wobe [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] meist kein logisches Argument schwächen konnte." So verschmitzt entschlägt er sich ,,logischer Argumente" und belächelt ­ sich selbst. Dieser Traian Pop ist nämlich einer, der lächeln gelernt hat zu Zeiten und an Orten, zu denen und an denen dafür keinerlei Anlass bestand. In heutiger Zeit und an anderem Ort, ja allerorten praktiziert er das Lächeln unbeirrt als Lyriker mit eigenen und als Verleger von Texten anderer Autoren. Möglicherweise ist er selbst überrascht, dass ich [..]