SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] len Zügen genoss. In seinen Grußworten, die nach den Eröffnungsworten der Vorstandsvorsitzenden Ursula Meyndt erfolgten, lobte er die Siebenbürger Sachsen für ihre Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten wie heute ihrer Tradition treu zu bleiben und den Gemeinschaftsgeist lebendig zu halten. Feste bieten allen die Gelegenheit Kraft zu schöpfen und ihre Verbundenheit zu pflegen, was gerade in unsicheren Zeiten Mut und Hoffnung stiftet. Ja, der Zusammenhalt und die Freude am [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] m . Oktober in der Wittumhalle Reutlingen ­ ein echtes Highlight! Von der ersten Sekunde an, als die ersten Töne aus den Lautsprechern erklangen, war die Stimmung bestens. Die besten Schlager aller Zeiten, perfekt auf die Bühne gebracht, ließen niemanden stillstehen. Das Publikum sang, tanzte und feierte gemeinsam bis in die späten Stunden. Besonders der Auftritt von ,,XANADOO" sorgte für riesige Begeisterung. Es war eine Nacht voller guter Musik, guter Laune und unvergessl [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] punkt des Tages. Dabei wurden bekannte Lieder gesungen. Hermine Schuller-Bögelein begleitete den Gesang meisterhaft auf dem Akkordeon. Diese musikalischen Momente brachten die Erinnerungen an frühere Zeiten zurück. Ein stärkendes Abendessen bereitete alle auf den letzten Programmpunkt des Tages vor: die Band ,,Harmony", die bis spät in die Nacht spielte und mit ihrer Musik die Tanzfläche füllte. Alte und neue Freunde, Jung und Alt, kamen zusammen, tanzten und feierten ­ es wa [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] reud" herauszuhören. Dem Aufbruch und Neubeginn liegt oft der Freiheitsgedanke zugrunde. Das Gefühl der Freiheit und damit auch der Aufbruch, um Freiheit zu erlangen, hat die Menschen seit biblischen Zeiten bewegt. Gibt es eine Begrenzung der Freiheit? Hat Freiheit Regeln? Ist Freiheit immer positiv? Welchen Preis ist der Mensch bereit für die Freiheit zu zahlen? Innere und äußere Freiheit? Diese und viele weitere Freiheitsaspekte wurden vom Hochschuldozenten und Pfarrer Mich [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] wäche dieses Königs auf lange Sicht das Glück der Siedler. Hätte er sein Reich nicht heruntergewirtschaftet und erst zwei Jahre vorher, , dem Adel seines Landes alle nur denkbaren Rechte auf alle Zeiten zugesichert, so wäre er wohl kaum auf die Unterstützung durch die westlichen Siedler angewiesen gewesen". So kam es zu dieser später ,,Andreanum" genannten Urkunde, die die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgens bestätigte und eine verlässliche Recht [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] rphosen. Mit vierzehn Zeichnungen von Tünde Darvay. Aus dem Ungarischen von Ana Ördög. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: In Zeiten des Vormärz. Siebenbürgen an der Schwelle zum . Jahrhundert (Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Band ). Mitarbeit: Heidemarie Bonfert. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, S., ISBN --- (geplant bis Jahresende). BAWÜLON ./: Timioara, Kulturhau [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] er vorangegangenen Ausgaben sind: Alexander Estis (), Britta Lübbers (), Bastian Kienitz (), Christian T. Klein () und Dietrich Machmer (). ,,Rolf-Bossert"-Gedächtnispreis In Zeiten des Vormärz Siebenbürgen an der Schwelle zum . Jahrhundert von Wilhelm Andreas Baumgärtner Geschichte Siebenbürgens Band »... Diese Reformen, die zukunftsweisend sein sollten, wurden von vielen als Zerstörung ihrer gewohnten Lebensweise, als ein Verlust ihrer gewachse [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] Nachdem ich als Kind viel mit meinen Eltern auf Veranstaltungen der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck und Augsburg sowie auf Bällen (mein Tati spielte in einer Band), in Dinkelsbühl beim Heimattag und Hochzeiten unterwegs war, ging ich mit zunächst in die Siebenbürgische Jugendgruppe Fürstenfeldbruck und kurz darauf in die Jugendtanzgruppe München. Tanzen wurde meine Leidenschaft und nachdem Taktgefühl, Musik und Tanz gut zueinander passen, dauerte es nicht lange und ich unters [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21

    [..] ng. Weitere Dankesworte richtete sie an die Bundesjugendleitung für ihren unermüdlichen Einsatz und überreichte das Geschenk der Tanzgruppe Neu-Isenburg: eine Musikkassette in Erinnerung an die alten Zeiten. Ingwelde Juchum folgte Andreas Hofmeister am Rednerpult. Er lobte die Traditionspflege und Brauchtumserhalt und freute sich darüber, wie viele junge Menschen an so einem Wettbewerb teilnehmen, und wünschte allen noch viel Erfolg und am Abend viel Vergnügen beim Feiern. Ge [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] der Reisegesellschaft dabei. Ein großes Dankeschön geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag uns unvergesslich bleibt: Kurt Penteker, der als Vorladefahrer gefahren ist, damit die Lenkzeiten des zweiten Busfahrers (Kevin) nicht überschritten wurden; an die drei Müllers für den musikalischen Einsatz und Kevin, der uns wieder wohlbehalten nach Hause brachte. Wir werden in Zukunft unsere Jahresabschlussfahrt in verschiedene Weinregionen Deutschlands planen. Annem [..]