SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] hreszeit eintauchen ließen. Für die älteren Menschen war dieser Nachmittag nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern ein Moment der Verbundenheit und der Besinnung. ,,Es ist so schön, an die alten Zeiten erinnert zu werden", sagte eine Bewohnerin und äußerte sich bewegt über die herzliche Atmosphäre und die liebevolle Hingabe, die der Chor in jede Note legte. Am Sonntag, dem . Oktober, war der Gemeindesaal der evangelischen Petrus-Kirche bis auf den letzten Platz besetzt [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] ht. Nach dem Gottesdienst traf man sich im Gasthof ,,Zur Sonne" zum gemeinsamen Mittagessen. Hier herrschte sofort eine fröhliche Stimmung ­ überall wurde geplaudert, gelacht und sich über vergangene Zeiten ausgetauscht. Ein besonderer Höhepunkt war der Trachtenaufmarsch mit einigen Trachtenträgern, aber vielen begeisterten Zuschauern. Nach dem Aufmarsch wurde der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich fortgesetzt. Das große Kuchenbüfett, zu dem viele fleißige Bäckerinnen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12

    [..] Publikationen in einem Atemzug mit bekannten siebenbürgischen Reisenden wie Franz Binder, Andreas Breckner oder Hermann von Hannenheim genannt. Das Konvolut seiner Aufzeichnungen, das der Autor zu Lebzeiten zu einem Buch binden ließ, wurde in der Familie sorgsam aufbewahrt und gelangte nach Deutschland, wo sich Klaus-Peter Stefan, ein Urgroßneffe Schoppelts, der Reisebeschreibungen annahm. Das Ergebnis seiner Arbeit ist eine beachtliche Edition, für die der Herausgeber die Or [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] pten sich zugleich als Abenteuerausflüge in völlig andere Refugien mit besonderen Regeln, eigenartigen Gewohnheiten und seltsamen Gesetzmäßigkeiten. Zwar zerfiel dort auf dem Balkan während unruhiger Zeiten das Ceauescu-Imperium. Aber nicht nur in den dortigen, recht uncharmant wirkenden Amtsstuben erkannte der Aufschreibende, wie hartnäckig und schmerzhaft personelle Kontinuitäten nach Umbruchsituationen sind. Auch wenn es vor Ort so etwas wie eine Revolution gab. Im bunten [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] nserer Heimatkirche in Eibesdorf gezeigt wurde. Dieser Moment war für viele Teilnehmer emotional, da es uns allen ermöglichte, gemeinsam wie früher in unserer Kirche zu sein und in Gedanken die alten Zeiten aufleben zu lassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Gelegenheit zum Austausch und zu herzlichen Gesprächen bot, folgte der offizielle Teil des Treffens. Der Vorstandsbericht und die Vorstandswahlen standen auf dem Programm. Nach Jahren engagierter Arbeit trat As [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] für alle Wissensdurstigen öffnen, damit ihr Durst gestillt werde." Auf diese Weise in die richtige Stimmung gebracht, erinnerten uns Bilder und Dias einiger Klassenkollegen an die längst vergangenen Zeiten. Wie jung und unbeschwert wir aussahen! Zumindest hat man heute dieses Gefühl. Während der darauffolgenden Klassenstunden wurde jeder nach dem alten Katalog aufgerufen und konnte kurz zu seinem Leben in den vergangenen Jahren erzählen. Beim Aufrufen der Namen konnten einig [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] endig zu halten. Auch gedachten wir gemeinsam der seit unserem letzten Treffen Verstorbenen. Frisch gestärkt vom leckeren Mittagessen, konnten sich die Gäste dann austauschen, in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen oder einfach die Atmosphäre genießen. Auch in diesem Jahr war die Jugend gut vertreten und das lässt hoffen, dass die Traditionen und das Brauchtum beibehalten und fortgeführt werden. Großen Anklang fanden auch diesmal die Darbietungen der Mortesdorfer Tanzgruppe [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] nd Zeit für ausgiebige Gespräche, zum Austausch lustiger Anekdoten mit Freunden und Wegbegleitern über Erlebnisse vergangener und dieser Tage. Für mich immer wieder spannend, Erzählungen aus früheren Zeiten zu hören. Für das leibliche Wohl konnte man sich der Speisekarte des Gastgeberlokals bedienen. Obendrein bot das Kuchenbüfett eine große Auswahl an selbst gebackenen Spezialitäten, die man in dieser Vielfalt nicht alle Tage sieht. Da heißt es guten Gewissens, beherzt zugre [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1

    [..] otiv sei die Erinnerungskultur: ,,um nicht zu vergessen, um nicht aus der Geschichte vertrieben zu werden und , um nicht unsere Kultur zu vergessen". In diesen ,,so umtriebigen, unsicheren Zeiten, in der sich Völker oder Länder nicht mehr verstehen und es zu Unruhen, ja sogar zu Kriegen kommt, in denen Politiker auch nicht mehr wissen, wie sie es recht machen sollen und um das Vertrauen der Menschen ringen, ja, in diesen Zeiten ist es nicht leicht, das Leben zu bes [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] de Bundesvorsitzende ehrte Ingwelde Juchum zwei hoch verdiente Mitglieder unserer Landesgruppe mit dem Goldenen Ehrenwappen: Heidelies Gabel und Christine Kenst. Beide haben sich zu unterschiedlichen Zeiten viele Jahre jeweils als Kulturreferentin bzw. Frauenreferentin im Landesvorstand besonders hervorgetan. Der Tradition entsprechend, sorgte der aus Hermannstadt stammende Pastor Alfred Weber in seiner Andacht dafür, dass trotz der fröhlichen Feier auch ein besinnlicher Teil [..]