SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung Vom 31 07 1966«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1052 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] iwe, wat mer sen" will die Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen als solche weiterhin bestehen bleiben, allerdings stets angepasst an neue Zeiten und Umstände. Verbunden sind unsere Landsleute seit Juni durch die Siebenbürgische Zeitung, die seit vielen Jahrzehnten jährlich in Folgen erscheint. Die Zeitung ist das Sprachrohr des Verbandes und berichtet über alle wichtigen Ereignisse aus der sächsischen Welt weltweit, seit dem Umbruch von auch verstärkt aus Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] ppen) und weiteren gemeinschaftsstiftenden Gruppen (z.B. Sport oder Wandern). Der Verband basiert auf einer Mischung von Ehrenamt und Hauptamt. Die Verwaltung, die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und das Kulturreferat sind in der Bundesgeschäftsstelle hauptamtlich tätig, ebenso die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart, nebenamtlich auch die Landesgeschäftsstellen in Düsseldorf und Wiesbaden. Das eigentliche Verbandsleben aber wird in ehrenamtlicher Arbeit durchgeführt. A [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland e.V." blieb, der übrigens beim ersten Oktoberfest nach dem Zweiten Weltkrieg mit einer eigenen Trachtengruppe dabei war. Im Juni erschien die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, die zum geistigen Band aller Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde und auch heute alle Siebenbürger Sachsen weltweit anspricht. Im selben Jahr, am . August , wurde gemeinsam mit allen Vertriebenenverbänden in Stuttgart die ,,Charta der deutschen H [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] landdeportierten und anderen Opfer der politischen Verfolgung in Rumänien laufen zuverlässig, die Bearbeitungszeiten seien kürzer geworden. Zudem habe Rumänien die Zahlungen Anfang dieses Jahres um , Prozent erhöht, berichtete Dr. Bernd Fabritius (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Februar , Seite ). Leider habe Rumänien die Zahlungen für die Eigentumstitel der enteigneten Immobilien ausgesetzt. Aus Siebenbürgen berichtete Dietmar Gross, dass die Evangelis [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] Jupp Posipal aus Lugosch wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Erster bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Als Posipal beim Hamburger SV spielte, gab es die Bundesliga nicht. Ich habe darüber in dieser Zeitung, Folge vom . Juli , S. , geschrieben, als sich das ,,Wunder von Bern" zum . Mal jährte. Erster und bekanntester Siebenbürger Sachse in der Bundesliga war Gerhard Poschner. Er ist in Mettersdorf geboren und kam fünf Jahre später mit seine [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] ." Dieter Stefanis Wunsch ist es, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen das Haus, das verkehrsgünstig nahe der U-Bahn-Haltestelle liegt, zum Beispiel als Büro, für Ausstellungen oder als Wohnung nutzt und dass es den Namen ,,Siebenbürgen-Haus" bekommt. ,,Ich hoffe, dass es dem Verband einen großen Nutzen bringen wird", betont er gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Siegbert Bruss Eine Schenkung von hoher symbolischer Bedeutung Dieter Stefani überlässt sein Haus in Münc [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] ch dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" grüßen wir dich ganz herzlich und wünschen dir eine gute, von Gott gesegnete Zeit. Michael Folberth, Horst Bretz - Jahre seit Abschluss des Lyzeums in Seiden (Jidvei) Auszug aus der Zeitung Neuer Weg, Juni Lyzeumsjahre ­ schönste Zeit! Täglich tausend neue Dinge: Freundschaften, und man schwört, sie werden nie enden; ein volles Stammbuch; Bangen vor Mathe, eine Vier in Latein, nur weil ... ; Zeit der ersten Liebe ­ meis [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] von Carl Reich und Ackers Chorwerke Kürzlich sind im MusikNoten-Verlag Latzina die Lieder des Carl Reich erschienen, bearbeitet von Prof. Heinz Acker für Sologesang und Klavier wie auch für gemischten Chor. Es ist eine Hommage von Heinz Acker an seinen Urgroßvater Reich zu dessen . Geburtstag (diese Zeitung berichtete in Folge vom . Mai , Seite ). Nachfolgend veröffentlichen wir ein Interview des Herausgebers Frieder Latzina mit dem Bearbeiter der Lieder Prof. H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] zeum nach und gelangte schließlich zur Fotografie. heiratete er die aus Kerz stammende Katharina Kirr, die ihm als Muse und Beraterin bis zum Ende zur Seite stehen sollte. Fast Jahre lang war er als Pressefotograf bei der rumänischen Tageszeitung Tribuna tätig und seit der Gründung der Hermannstädter Zeitung mit unzähligen fotografischen Beiträgen auch in der deutschen lokalen Presse dabei. Den Fotografen Fred Nuss kannten viele Hermannstädter als den Hünen mit d [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12

    [..] ennetzwerks tätig. Mit seiner aus Mühlbach stammenden Frau und den zwei Töchtern lebt er in Würzburg und ist ,,jedes Jahr mindestens einmal" in Siebenbürgen, ,,um meine Schwiegereltern zu besuchen", wie er der Siebenbürgischen Zeitung verrät. Teile des vorliegenden Buchs sind dort entstanden, und wenn so etwas Amüsantes dabei herauskommt, darf er gern häufiger nach Siebenbürgen fahren. Doris Roth Dr. Johannes A. Löw: ,,Der reine Zahnsinn. Fundiertes zahnmedizinisches Wissen, [..]