SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung Vom 31 07 1966«

Zur Suchanfrage wurden 1052 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jubiläumsfeier in Wolfsburg . . . . . Entschädigungsverfahren . . . . . . Tag des offenen Denkmals . . . . . . Siebenbürgische Elegie . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gredinger Trachtenmarkt . . . . . . . Nachruf auf Wilhelm Roth . . . . . . Mundartautoren in Schweinfurt . . [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] , HOG oder den Ort bzw. Stadtteil, in dem Sie wohnen? Was kochen eigentlich die Nachbarn? Manchmal riecht man es, aber weiß man wirklich, was nebenan auf den Tisch kommt? Fragen Sie doch mal nach ­ und wenn das nicht der erste Schritt zu einem Kochbuch ist, kommen Sie so zumindest ins Gespräch. Doris Roth Essen verbindet Am Nordufer des Eriesees, im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario, liegt Elgin County mit seinem Verwaltungssitz, der Stadt St. Thomas. Zum County gehör [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] eas II. die ,,Fleisch-Extract Company Liebig", die seinen Aufbruch ins Heilige Land in einer Farblithographie als Werbemittel für ihre Produkte in Italien eingesetzt hat. Konrad Gündisch Ein Flüchtigkeitsfehler in dem Beitrag ,, Jahre ,Goldene Bulle` in Ungarn" (Siebenbürgische Zeitung vom . Mai , S. ) veranlasste mich, der Teilnahme des ungarischen Königs Andreas II. (-) am Fünften (nicht Siebenten) Kreuzzug größere Aufmerksamkeit zu schenken. Zum Semi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] t erklärt hatte. Das Team um Werner Roth musste aber erkennen, dass die Umsetzung dieses Planes trotz des zeitnahen Aufrufs des Landeskonsistoriums von Hermannstadt (Bischof Guib und Hauptanwalt Gunesch) in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ), trotz der Bemühungen der Diakonie Kronstadt unter der Leitung von Christiane Lorenz, und trotz des ebenso beherzten Einsatzes von Michael Roth (HOG Meschen) und Direktor in Ruhestand Ionel Sotropa beim erst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] wesen zu sein. Sein Wissen als Zeitzeuge hat Karl Dendorfer in zahlreichen Vorträgen, in Aufsätzen in den Büchern ,,Der Schwarze-Kirche-Prozess. Erlebnisberichte und Dokumentation" (Kronstadt, ) und ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit", Band II (Hermannstadt, ), sowie in der Siebenbürgischen Zeitung und anderen Publikationen als Mahnung für eine bessere Welt weitergegeben. Lieber Charly, herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, alle Gute für die weiteren Jahre, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] ner. Foto: Konrad Klein Peter Miroschnikoff (r.) mit Studienleiter Gustav Binder vor der Akademie Mitteleuropa/Heiligenhof in Bad Kissingen (). Foto: Konrad Klein Seit einigen Wochen ist das Themenportal Copernico.eu online (siehe Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite ). Es bietet eine wissenschaftlich fundierte und für eine breite Leserschaft aufbereitete Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem kulturellen Erbe der Regionen zwischen Ode [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] iedenen Vorständen. So war sie Jahre im Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen tätig. Zahlreiche Berichte im Nachrichtenblatt der Kreisgruppe ,,Gehört-Gesehen" und in der Siebenbürgischen Zeitung stammen aus ihrer Feder. wurde sie mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Sowohl im BdV als auch in der Diakonie hat Katharina Gaadt aktiv mitgewirkt und viele Veranstaltungen am Gaffenberg mitgestaltet. Mit i [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] ssen und seine hervorragende Tätigkeit zu würdigen. Ich bin froh, auf die von Dr. Franz Metz verfasste Würdigung seiner Leistungen anlässlich seines . Geburtstages zurückgreifen zu können (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , S. ). Bei seinem letzten Besuch bei mir in Norderstedt sprachen wir von meinen vielen Besuchen in Siebenbürgen. Karl war seit seiner Aussiedlung im Jahr noch nicht wieder da gewesen, weil er Respekt und Bedenken hatte, wie e [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] , dass die Ausstellung zu stemmen sei? Michael Schneider: Die Zusagen des Siebenbürgischen Museums und des Siebenbürgen-Instituts (beide Gundelsheim) sowie das breite Echo auf einen Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung machten zuversichtlich. Eine ältere Leserin dieser Zeitung bot großzügig Leihgaben aus ihrer Schulzeit in Siebenbürgen an und beteuerte: ,,Wir hatten in Siebenbürgen die besten Schulen der Welt." Das war gut gemeint, die Ausstellung sollte aber strengen wisse [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Ich fühle mich geehrt, in der Siebenbürgischen Zeitung zu Wort kommen zu können, eben jetzt in einer Zeit, in der die persönlichen Begegnungen pandemiebedingt etwas in den Hintergrund gerückt sind. Wie viel einem zum Beispiel das jährliche Treffen beim Heimattag in Dinkelsbühl bedeutet, merkt man eben jetzt, wo es einem fehlt. In den Vordergrund gerückt sind jedoch die Medien als Bindeglied zwischen Menschen, Ländern und Kontinente [..]