SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung Vom 31 07 1966«

Zur Suchanfrage wurden 1052 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] isten Kreisgruppen im regelmäßigen Kontakt mit ihren Mitgliedern sind. Einige Kreisgruppen wagten sich an Online-Aktionen, andere wiederum traten per Brief, Telefon, WhatsApp oder über die Siebenbürgische Zeitung in Verbindung mit ihren Mitgliedern. Es ist gut zu wissen, dass die Kreisgruppen hier aktiv sind, wenn auch in unterschiedlichem Maße und jede nach ihren Möglichkeiten. Was allen fehlt, sind natürlich die persönlichen Kontakte und Veranstaltungen. In seinem Tätigkeit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] in Siebenbürgen kein Stein mehr auf dem anderen, und das wird sich bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik nicht ändern. Deportation, Enteignung, die spätstalinistische Zeit mit ihren Schauprozessen, das Ceauescu-Regime mit seinem Spitzelsystem und dem Denunziantentum, die Ausstellungsverbote hinterlassen Spuren (s. Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , S. ). Trotzdem gibt es Oasen der Freiheit ­ Gert Fabritius entdeckt an der Kunstschule und später an der Kunst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ädte und Schulen ...", wie Karl Teutsch im September , nach dem ersten öffentlichen Auftritt der neuen Kulturformation beim.Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Heilbronn, in der Siebenbürgischen Zeitung darlegte. In den folgenden Jahren war es hauptsächlich Wieland Graef, der Rüstzeiten und Auftritte programmierte und organisierte und sich um finanzielle Unterstützungen dafür seitens des Landes Baden-Württemberg sowie des Hilfskomitees bemühte. Als er dann die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter Telefon: () erreichbar. Kreisgruppe Würzburg Zum Küchendienst In den Artikel ,,Kreisgruppe Würzburg: Abschied vom Seniorenkreis", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Februar , Seite , hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Autorin Theodora Eck hat dazu eine Berichtigung in Versform verfasst. Zwei Punkte können viel aussagen. Fehlen sie auf einem u, ändert sich des Wortes Sinn und des Satzes noc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 36

    [..] · Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je , Millimeter (Breite), im redaktionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Euro, Stellenangebote , Euro, Stellengesuche , Euro. · Inserate im redaktionellen Teil kosten , je Mil [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] ge Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Hierfür dankte Rainer Lehni den Vorsitzenden der Kreisgruppen in einem Schreiben vom . November und bat sie, sich auf die Zeit nach der Pandemie vorzubereiten (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Planungen in Zeiten von Corona Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Sitzung erstmals als Videokonferenz ab SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLI [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] ihre Geschichte. Mit vielen Details, einfühlsam und gut dokumentierten Fakten wird ihr Leben und Schaffen dargestellt. Eine ihrer eindrucksvollen Plastiken ist ,,Die Sinkende". (Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni ,Seite , widmete ihr den Beitrag von Josef Balazs: ,,Margarete Depners ,Die Sinkende` im Kunstmuseum Stuttgart".) Die bekannte siebenbürgische Schriftstellerin Karin Gündisch, meine Studienfreundin, machte mich auf das Buch aufmerksam und sagte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturwoche Haferland . . . . . . . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Bahnanschluss für Dinkelsbühl . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hedi Hauser gestorben . . . . . . . . Peter-Jacobi-Stipendium . . . . . . . Deportationsausstellung . . . . . . . Schweizer Kunstpreis für Klein . . . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] elita Tuschinski Eine Kunst, die einen in ihren Bann zieht Emil Michael Klein empfängt hochdotierten Schweizer Kunstpreis Der Künstler Emil Michael Klein mit seinem dreidimensionalen Werk. Foto: Robert Wenger, Paul Boesch Stiftung, Bern In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . April , kündigte das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an, dass das Buch ,,Deportarea în fosta URSS a etnicilor germani din România" von Dr. Ilie Schipor ko [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] destreffen". Dinkelsbühl wurde als Veranstaltungsort gewählt, weil die Stadt nicht weit des damaligen Siedlungsschwerpunktes der Siebenbürger Sachsen lag und weil das Stadtbild an die alte Heimat erinnerte. Hermann Schlandt formulierte das im April in der Siebenbürgischen Zeitung wie folgt: ,,Aber man wird es uns nicht als Undankbarkeit anrechnen, wenn so mancher Bistritzer im Schreiten durch die Dinkelsbühler Straßen an seine denkt, wenn der Schäßburger glaubt [..]