SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung Vom 31 07 1966«

Zur Suchanfrage wurden 1052 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7

    [..] hatte ich keinen direkten Kontakt zu Siebenbürgen und seinen Menschen mehr gehabt, studierte in den Jahren bis Tiermedizin an der LudwigMaximilians-Universität in München. In einer Münchener Zeitung las ich im Frühjahr einen Hinweis, dass die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten wieder ihren Heimattag in Dinkelsbühl abhalten wollten. Diese Anzeige weckte mein Interesse. Ich suchte die Geschäftsstelle der damaligen Landsmannschaft in der auf, um [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] t hatte bei der Kommunalwahl am . März mit Stimmen den Einzug zunächst verfehlt. Da Hans-Peter Dangschat (CSU) die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gewann, so teilte Plontsch der Redaktion dieser Zeitung mit, ,,ziehe ich als . ListenNachrücker in den Stadtrat ein". Dass er sich in der Siebenbürgischen Zeitung vorstellen konnte, sei ,,bestimmt auch ein Baustein für meinen, wenn auch knappen, Einzug in den Stadtrat Traunreut" gewesen. Der -jährige Polizeibeamte (stel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] ahren wurde er von befreundeten Landsleuten gefragt, ob er die ,,Stimme der Siebenbürger Sachsen" im Augsburger Stadtrat werden wolle. Dieses entgegengebrachte Vertrauen habe ihn sehr gefreut, betont Schnell gegenüber dieser Zeitung. Der Verantwortung möchte er sich stellen. Ein besonderes Anliegen ist ihm bezahlbares Wohnen. In Augsburg werde das Wohnen immer teurer, so dass man es sich kaum mehr leisten könne zu bauen oder zu kaufen. ,,Wir müssen dringend weitere Wohngebiet [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] m .- Juli Herzlichen Dank für alle Spenden in und besonders für die Großspenden der Zimmereinrichtungen. Wir werden die Spender und Ortsnamen veröffentlichen, sobald wir alle Zimmereinrichtungen haben. Zimmereinrichtungen wurden bis jetzt gespendet. Wir werden Sie weiterhin über die Entwicklungen auf Schloss Horneck informieren. Einiges können Sie auch über die Presse, über die Siebenbürgische Zeitung, auf unserer Homepage www.schloss-horneck.de und auf un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] Liedern, endend mit einer Musik-CD mit letzebuergischen und siebenbürgisch-sächsischen Volksliedern bei ergreifenden, einfühlsamen Eingangs- und Beendigungsworten, fand bei unsern Landsleuten, vermittels der Ankündigung in dieser Zeitung eine große Nachfrage, was zum Vertrieb bis zum heutigen Tage von über Exemplaren in Deutschland, nach Siebenbürgen, Österreich, Schweiz und nach Luxemburg selbst führte. Den Autor Julius Henning erreichte eine Vielzahl von anerkenne [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6

    [..] lnehmer, zu denen auch ehemalige Mitglieder hinzustießen, mit einem traditionellen Picknick im Garten der Ensemble-Leiterin Ingeborg Acker in Rosenau. Petra Acker, Canzonetta-Mitglied seit der ersten Stunde, verrät in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), die Gründungsgeschichte des Ensembles: hatten sie und eine Mitschülerin Flötenunterricht von Ingeborg Acker erhalten. Auf Vorschlag einer Lehrerin, man müsse mehr Musik in den Unterricht integrieren, wur [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] Gast aus der Bundesrepublik Deutschland nicht nur die sachkundigen Ausführungen des Mediaschers Hugo Schneider, die Gedenktafel am Prediger- und Kantorenhaus in der Nr. , mit der Gedenktafel für Hermann Kirchner und dem Gymnasialprofessor Carl Römer, sondern auch die Führung durch die derzeitige Kantorin Edith Toth in den Hof, wo Hermann Kirchner einst wohnte. Angelika Meltzer (Hermannstädter Zeitung) Auf Spurensuche in Siebenbürgen Vor dem Mediascher Kantorenhau [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] thias Stieger Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Dreieinigkeitskirche Reutte Eine umfassende Würdigung von Dr.Christian Weiss, der in der Nacht vom /. Mai d. J. in Tübingen verstarb und am . Juni d. J. auf dem dortigen Bergfriedhof beigesetzt wurde, erschien bereits am . Juni in der Siebenbürgischen Zeitung. Dieser Beitrag zeichnet in Kürze seine Tätigkeit als Dechant des Mühlbacher Kirchenbezirkes in den Jahren bis . Gemeinsam mit dem damaligen Stadtp [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] , nach Gründung eines eigenen Banater Verbandes, zunächst als Verband und ab Mai als ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" weitergeführt wurde. Im Juni wurde die Siebenbürgische Zeitung gegründet, die die Verbandsarbeit begleitete. Aufgabenbereiche des Verbandes waren neben der heimatpolitischen Vertretung die Individualbetreuung, die Zusammenführung zerrissener Familien, Kultur- und Brauchtumspflege, aktuelle Informationsvermittlung, Förderung des Gemeins [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] che" Geist eine Mischung aus wirtschaftlichen und zutiefst humanistischen Werten, die viele Absolventen der Kronstädter Schule zu führenden Persönlichkeiten in Europa und Übersee gemacht hat und sie auch heute wie ein unsichtbares Band zusammenhält (Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , Seite ). Professor Werner Kuchar, der im Mai in Reutlingen sein . Lebensjahr erfüllte, ist nicht nur spritus rector des . Merkuri-Jubiläums (), das über Kronstädter A [..]