SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18
[..] zum Kathreinenball am . November nach Großkarolinenfeld in die Max-Joseph-Halle ein. Saaleinlass ist um . Uhr, um . Uhr beginnt die Gruppe ,,Powersachsen" aus Traunreut zum Tanz aufzuspielen. Wie bei jedem Kathreinenball werden auch dieses Mal gutes Essen, Kuchen, Kaffee und verschiedene andere Getränke angeboten. Auf Euer Kommen und fröhliches Beisammen sein freut sich der Vorstand. Roswitha Waffenschmid Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Einladung zum Kathreine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19
[..] ung ging die Busfahrt zur Anlegestelle der Schiffe am Königssee. Der Name Königssee ist treffend, denn der grüne See liegt königlich zwischen den Bergen, die sich in dem klaren Wasser spiegeln. Nach einer Fahrt von Minuten mit dem Elektroboot kamen wir in St. Bartholomä an: Zeit für eine kurze Besichtigung, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Schon mussten wir zum Boot zurück, denn es war die letzte Rückfahrt zum Bus-Parkplatz. Nach einem Fußmarsch von der Anlegestelle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21
[..] n der evangelischen Kirche Siebenbürgens durchsetzte. Er zeigte Bilder einiger Christleuchter und sagte, dass dieser Weihnachtsbrauch auch in Zukunft bei den siebenbürgischen Kreisgruppen weitergepflegt werden sollte. Bei Kaffee und Häppchen bastelten wir mit viel Spaß ein Streitforter Lichtert-Fähnchen. Nach dem Mittagessen stellten sich die Frauenreferentinnen aus den Kreisgruppen Sachsenheim, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heilbronn, Heidenheim, Stuttgart, Ludwigsbur [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22
[..] nachträglich ihr -jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der neuen Mensa des Schulzentrums Großsachsenheim. Mehr als Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete der Singkreis unter Leitung von Walther Theiss das Festprogramm mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Anschließend begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning die Anwesenden und erzählte einiges Wissenswerte aus der Geschichte und über die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23
[..] en des Marktes stellen uns das Zelt, die Ausstattung und Deko zur Verfügung. Bei einer freien Auswahl haben wir uns überlegt, siebenbürgische Spezialitäten vom Grill anzubieten. Mici, Baumstriezel, dazu Glühwein, Kaffee, Schnaps u. a. Getränke, eventuell auch Kleingebäck. Die Siebenbürger Blaskapelle wird auf der Bühne spielen und die Kinder der Tanzgruppe sind auch im Programm eingeplant. Für dieses lange Wochenende brauchen wir viele engagierte Helfer. Wir zählen auf euch. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 24
[..] isgruppe Schorndorf Bunter Nachmittag Die Kreisgruppe lädt Jung und Alt zum Bunten Nachmittag für Samstag, den . November, in die Brühlhalle in Schornbach ein. Einlass ist ab . Uhr, beginnend mit Kaffee und Kuchen. Die Theatergruppe Heilbronn eröffnet das kulturelle Programm mit dem Bühnenstück ,,Der Herr Lihrer kit". Anschließend erfreut die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe StuttgartSchorndorf mit Tänzen aus ihrem wundervollen Repertoire. Die Blasmusik Schorndorf biet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25
[..] ember laden wir alle Mitglieder und deren Freunde recht herzlich in den Städtischen Saalbau Dortmund-Scharnhorst, Gerader Weg , Dortmund, ein. Ab . Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Um . Uhr stellen wir uns unter der Leitung von Gerhard Stirner die Frage: ,,Wallen mer bleiwen, wot mer sen?" wirklichkeitsnahe Darstellungen in Bildern unter Mitwirkung der Trachtengruppe und musikalischer Begleitung von Andreas und Hans Thiess [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] kehrer blickt zurück" vom Schönauer Michael Wädt (Österreich) und ein Heft mit Chorliedern aus Schönau zum Mitnehmen. Am Nachmittag fand das traditionelle Fußballspiel der Jugendlichen gegen eine ÜMannschaft statt, wobei die Jugend heuer den Sieg davontrug. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen (gespendet von vielen fleißigen Frauen) nochmals gestärkt hatten, wurden die Gäste mit einem kleinen Kulturprogramm überrascht. Die Kindertanzgruppe und die Jugendgruppe zeigten mo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27
[..] er verabschiedete Erwin Köber, den Vorsitzenden der HOG, sowie Kurt Reisenauer, Mitglied des Vorstandes, und dankte ihnen für ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit im Rahmen der HOG. Nachher ging man zum gemütlichen Teil unserer Begegnung über. Bei Kaffee und Kuchen konnte man alte Erinnerungen austauschen und natürlich auch Neuigkeiten erfahren. Die Begegnungen und die Wiedersehensfreude mit alten Freunden und Bekannten ließen die Zeit viel zu schnell vergehen, denn inzwi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] l zeigte Bilder von Stein. Seine Präsentation war interessant. Er zeigte Bilder mit demselben Motiv, die in verschiedenen Jahren aufgenommen worden waren. Die Veränderungen im Dorfbild waren auffällig und stimmten wehmütig. Ein gutes Mittagessen, mitgebrachte, selbst gebackene Kuchen zum Kaffee und ein Abendessen, diesmal in Büfettform, gehören zu einem gut organisierten Treffen und sorgen auch für Zufriedenheit. Dazwischen gab es viele Gespräche und natürlich auch ein kultur [..]









