SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] hbarvater von der Rosenau, Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler, Vizebürgermeister Mag. Christoph Rill, Stadtrat Alois Schrattenecker, Gemeinderat Alois Lang, die den großen Saal bis auf den letzten Platz füllten. Nach dem Essen sowie Kaffee und Kuchen und den berühmten ,,Baumstriezeln" wurde eine kulturhistorische Kostbarkeit gezeigt. In einem aufgenommenen Film wurden der Alltag und die Feste der Siebenbürger Sachsen gezeigt. Besonderes Interesse fanden dabei die historischen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16

    [..] en des Frauenkreises München findet am . Oktober um . Uhr unter dem Motto ,,Erntedankfest" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen, zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz. Susanna Knall Jugendtanzgruppe Münche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] aße , statt. Saaleinlass ist um . Uhr. Ab . Uhr begrüßt Sie die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans Mantsch mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Helmut Wolff. Das sich anschließende kulturelle Programm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz aufspielt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19

    [..] d stellte die Geschichte des Hauses vor. In der Siebenbürgischen Bibliothek zeigte Dr. Annemarie Weber die Schätze, im Siebenbürgischen Museum erläuterte Marius Tataru dessen Konzeption und die Exponate der einzelnen Räume. Zur Freude der Heimbewohner gaben ,,Sälwerfäddem" ein kleines Chorkonzert auf der Pflegestation. Nach Kaffee und Kuchen trat man die Rückfahrt nach Heilbronn an, um den letzten Abend vor der Weiterfahrt nach Stuttgart mit den Gastgebern zu verbringen. Für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20

    [..] Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Einladung zum Sonntagskaffee Nachdem der Sommerurlaub nun vorbei ist, möchten wir alle Berufstätigen und Familien mit Kindern für Sonntag, den . Oktober, ab . Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Vereinsheim, , Göppingen, einladen. Kaffee und Getränke besorgen wie immer wir. Wer gerne Kuchen backt und einen spenden möchte, soll sich bitte vorher bei uns melden. Auf zahlreiche Gäste freuen sich Roswitha Alesi, Telefon: () [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22

    [..] zu wechseln. Die Buchpräsentation wurde von Peter Szaunig am Klavier eröffnet. Er spielte während der Lesung Beethoven, Brahms, Bartók u.a. sowie eigene Improvisationen. Dietfried Zink las aus seinem Buch vier bewegende Geschichten, die sowohl vom Inhalt als auch durch den hervorragenden Vortrag zu Herzen gingen. Am Ende wurden wir, ca. Personen, mit Kaffee und Kuchen, gebacken von den Damen des Berliner Kranzes, bewirtet. Selbstverständlich hatten wir Gelegenheit, von He [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] schen). Diesmal werden für Kinder und Jugendliche erstmalig auch Sportaktivitäten, kein Fußball, unter professioneller Betreuung angeboten. Bitte Sportsachen mitbringen. Ab . Uhr ist geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen (Backi kennt er metbrengen) angedacht. Dabei gibt es viel Zeit, um Erlebtes und Begebenheiten auszutauschen. Den festlichen Teil umrahmen die Heltauer Liedertafel von , der Heltauer Chor und der Heltauer Kinderchor musikalisch. Für tänzerisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24

    [..] ner Kirche unter der Federführungvon Familie Michael Lutsch erwähnt. Für die Zukunft wurde die Pflege des Friedhofs vorgeschlagen, auf dem viele unserer Verstorbenen ruhen. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, den die fleißigen Deutschpiener Frauen gespendet hatten, ging die Unterhaltung weiter. Das Nachmittagsprogramm wurde durch den Auftritt der Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosi Schwarz bereichert. Unter dem begeisterten Applaus aller Anwesend [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] taltet und musikalisch von einer Abordnung der Marktmusikkapelle Seewalchen sowie dem Kirchenchor Seewalchen untermalt. Nach dem Gottesdienst wurde zum Frühschoppen auf dem Kirchenplatz Seewalchen eingeladen. Dort konnte man Bratwürstel, Kaffee und Kuchen genießen. Die Marktmusikkapelle Seewalchen sorgte für die musikalische Unterhaltung. Geburtstage: Ganz herzlich gratulieren wir Martin Schuster, Lenzing, zum . Geburtstag am . September. Unsere ehemalige Nachbarmutter Sar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 11

    [..] enz an den Bodensee. Mittagspause, Heimreise. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension im Vier-Sterne-Hotel inkl. Tischgetränke zwischen . und . Uhr, inkl. Getränke (Bier, offene Weine, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee), freie Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad, zwei Tage Reiseleitung, Mautgebühren, Ausflüge laut Programm. Der Reisepreis beträgt Euro/Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag Euro. Anmeldung bei We [..]