SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] s der dortige evangelische Pfarrer Mag. Gustav Klosius ein wenig über die Geschichte der Kirche erzählte. Im November feierte man übrigens Jahre Kirchweihe, im selben Jahr wie auch die Evangelische Gnadenkirche Rosenau. Nach einer kurzen Andacht mit Pfarrer Fraiss machte man sich auf den Weg zum Schloss Parz, wo man auch die traditionelle Kaffeejause abhielt. Die Ausflugsteilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Frisch gestärkt durch Kaffee und Kuchen konnte man d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 18
[..] ür angemeldet. Es war eine lustige, gut gelaunte Gruppe von Jung und Alt. Um . Uhr war die Abfahrt aus Dinkelsbühl. Kurz vor München machten wir eine Rast, bei der unser Busfahrer im Nu einen Tisch mit Kaffee und Kuchen für uns bereitstellte. In München wartete dann eine Reiseleiterin, die unseren Busfahrer an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorbeilotste. So konnten wir, ohne müde zu werden und lange Strecken zurücklegen zu müssen, vieles sehen. Anschließend begleitete [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19
[..] , findet die Weihnachtsfeier in der Kirche zu Schwörsheim mit Pfarrer Paul Sattler statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr. Anschließend gehen wir ins Gasthaus in Schwörsheim zum gemeinsamen Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger sind herzlich eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Prag die goldene Stadt Mit guter Laune und viel Wissbegierde starteten Reisende zum diesjährigen Herbstausflug am . September in R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20
[..] gner unter Telefon: ( ) oder () . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . November, . Uhr. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Mal [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22
[..] uschauer sind willkommen. S. Mai Bunter Nachmittag Die Kreisgruppe Schorndorf lädt Jung und Alt zum Bunten Nachmittag am Samstag, dem . November, in die Brühlhalle in Schornbach ein. Einlass ist ab . Uhr, beginnend mit Kaffee und Kuchen. Die Theatergruppe Heilbronn eröffnet das kulturelle Programm mit dem Bühnenstück ,,Der Herr Lihrer kit". Anschließend werden die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die Besucher mit Tänzen aus ihrem wundervollen Reper [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23
[..] Kreisgruppe herzlich gedankt wird, ebenfalls einstimmig gewählt. Dem neuen Vorstand wünschte man viel Erfolg, Kraft und Ausdauer für das Wirken in der Kreisgruppe. Nach den Wahlen erfolgte der gemütliche Teil des Nachmittags. Bei Kaffee und selbst gebackenen Hanklich, Cremeschnitten, ,,Pelsenkuchen" und anderen Köstlichkeiten klang der Nachmittag gemütlich aus. Hierfür einen großen Dank an die Spenderinnen. Anja Babet Kreisgruppe Herten Hertener Siebenbürger in Siebenbürgen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 24
[..] ießend sprach Pfarrer Radler aus Österreich ein Grußwort im Namen der in Österreich lebenden Manierscher. Über die Entstehung der Ortsgemeinde Maniersch und die sehr traurige Lage der dortigen Kirche und des Friedhofs sprach Georg Weber. Es folgte der gemütliche Teil bei Kaffee und Kuchen, der sehr reichlich vorhanden war. Die Wiedersehensfreude war so groß, dass die Stunden bis zum Abend viel zu schnell vergingen. Eine sehr gute Musikkapelle spielte zum Tanz auf, so dass jed [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] ndenen Lampenfieber erntete die Tanzgruppe für ihren Auftritt viel Applaus. Die Tänzer und alle anderen Trachtenträger schwelgten in Erinnerungen an früher, als spontan bekannte Volkslieder angestimmt wurden. Nach Kaffee und Kuchen fanden am Nachmittag die Wahlen des neuen Vorstandes der Abtsdorfer HOG statt. In den Vorstand gewählt wurden: Inge Selz, Johanna Schuster, Michael Konnerth, Erwin Arz, Regina Müller, Mathilde Melzer, Renate Ramp-Wagner, Anita Meister und Renate Jä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33
[..] tober , einen siebenbürgischen Tag im ev. Gemeindehaus in Illingen. Dazu lädt der Vorstand alle Siebenbürger und deren Familien aus der Umgebung herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen bzw. mit Hanklich, Strudel und Pali. Nach einem kurzen Rahmenprogramm werden siebenbürgische Spezialitäten und Getränke angeboten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei Michael Klein, Telefon: () , oder Johann Melzer, Telefon [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12
[..] weiter in der felsigen Landschaft des Latemars bis zur Bergstation Oberholz. Mit dem Sessellift fuhren wir hinab nach Obereggen, von dort aus wieder zurück nach Welschnofen. Die letzte Tagestour führte uns zum Toten Moor. Die ganze Gruppe war begeistert von der Vielfalt der Blumen und der vielen Pilze im Wald. Im Gasthaus Engel gönnten wir uns zum Abschluss je einen Kaffee oder ein Eis. Den letzten Abend erlebten wir, wie immer, in fröhlicher Runde. Wir werden noch lange an [..]









