SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] das Gartenfest. Die Kreisgruppe bot gute Mici und leckeres Grillfleisch. Wir danken dem Grill-Team für die guten Mici, ebenso danken wir dem Team am Ausschank. Ein herzliches Dankeschön auch an diejenigen, die schon morgens um sechs Uhr Burzenländer Baumstriezel gebacken haben. Der köstliche Baumstriezel wurde nachmittags zum Kaffee gereicht. Gedankt sei schließlich allen Gästen, die von nah und fern gekommen sind. Dank an die Leitung des Kindergartens für die Nutzung des Gar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] dlich Helfer verschiedener Landsmannschaften. Kuchen, deren Ausgabe von Siebenbürger Sächsinnen betreut wurde, hatten die Mitgliedsvereine gespendet, organisiert war das Fest wieder vom Arbeitskreis Kultur, dessen Mitglieder weitere Aufgaben wahrnahmen, u. a. die Ehrengäste bedienten oder Kaffee an alle Gäste ausschenkten. Die Sprecherin des Arbeitskreises, Annemarie Wagner, eine Siebenbürger Sächsin, erhielt stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer von Doris Hutter, de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14

    [..] röhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht. Das sich anschließende kulturelle Programm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz aufspielt. Zum Kaffee können Sie, solange der Vorrat reicht, den allseits beliebten Baumstriezel kaufen. Zu diesem sicherlich schönen Fest sind alle Landsleute herzlich eingeladen u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] teil von Euro) und kostenlose alkoholfreie Getränke gibt es gegen . Uhr in einer Gaststätte in Kandel. Vor der Rückankunft in Karlsruhe gegen . Uhr freuen wir uns auf ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Garten der Familie Kraus bei Insheim. Wir bitten um verbindliche Mitteilung der Teilnehmer bis . Oktober, um Fahrgemeinschaften und Mahlzeiten planen zu können. Mitteilung bitte telefonisch oder schriftlich an: Werner Schobel, Telefon ( ) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17

    [..] hen mit seinen Spuren aus der Römerzeit und dem Mittelalter zu besichtigen und auch das modern eingerichtete Informationszentrum, das den Besucher virtuell in die unterirdische Magmakammer versetzt, zu bestaunen. Nach Kaffee und Kuchen in einem schönen Fachwerkhaus in Bad Breisig fuhr uns Werner Ramser sicher und gut nach Hause. Weil uns die Erlebnisse an diesem Tag so gut gefallen und auch erheitert haben, entstand spontan im Bus ein gereimter Reisebericht, der wie folgt end [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18

    [..] Die Kollekte war je zur Hälfte für die Siebenbürgische Bibliothek und das Museum in Gundelsheim bestimmt und wurde an sie weitergeleitet. Nach dem Gottesdienst gab es ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und siebenbürgischen Kuchen. Der Raum war, dank Familie Schobel, sehr schön mit siebenbürgischen Stickereien geschmückt. Wir danken auch allen Frauen, die Kuchen gespendet haben. An diesem schönen Nachmittag mit Musik von Melike Porkolab am Klavier und Hel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] der ersten Klasse Schüler, davon Mädchen und Jungen. Der Start des Treffens war etwas unglücklich, da das bestellte Mittagsessen vom Partyservice nicht rechtzeitig geliefert wurde, leider kam dann alles zusammen mit dem Kaffee und Kuchen auf den Tisch. Der Kuchen wurde von den Teilnehmern gespendet. Ab . Uhr spielte die Musik zum Tanz auf. Dazwischen wurden unterschiedliche Programmpunkte dargeboten, Erinnerungen ausgetauscht und sich unterhalten. Allen Georgs wu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20

    [..] thias Stieger wird den Gottesdienst nach alter Tradition in der Kirche ,,Zum guten Hirten" am Europaplatz, etwa Minuten von der Aula entfernt, gestalten. Ab . Uhr ist das Mittagsessen geplant. Zum Kaffee gibt es Nussstriezel, teils von den Mitgliedern des Vorstandes gespendet. Über weitere Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Zum Abendbrot gibt es dann siebenbürgische Würste mit Kartoffelsalat, von einem siebenbürgischen Metzger vorbereitet. Für den Ausschan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21

    [..] rden Menüs zu üblichen Preisen angeboten. Ab . Uhr berichtet der Vorstand der HOG Bulkesch e.V. über seine Tätigkeit. Parallel zur Veranstaltung ist im Foyer eine Bilderausstellung von Susanne Heiss zu sehen. Für . Uhr sind Kaffee und Kuchen eingeplant. Dazu bitten wir Sie alle, Kuchen und Gebäck selbst mitzubringen. Um . Uhr beginnt die Unterhaltung mit der Musikband ,,Horizont" und dem Auftritt der Tanzgruppe Heilbronn. Alle Bulkescher, die eine eigene Tracht be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] : erwartete und unerwartete Wiedersehen, willkommene Gespräche, aktuelle Nachrichten über Mardisch und unsere HOG, kulturelle Einlagen und natürlich die von allen geliebte Tanzveranstaltung, diesmal mit dem ,,Duo Rhythmik". Kuchen zum Kaffee darf mitgebracht werden. Vereinsmitglieder bitten wir, die Mitgliedsausweise nicht zu vergessen. Parkplätze sind in der Nachbarschaft zu finden. Zu empfehlen ist der Parkplatz an der Kreuzung /, gegenüber v [..]