SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19

    [..] erreichen. Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst, den unser Pfarrer Gerhard Zeil um . Uhr in der katholischen Johannes-Kirche zu Althegnenberg gestalten wird. Nach dem Gottesdienst ·geht es gesellig weiter in der Waldgaststätte Althegnenberg. Zum Kaffee am Nachmittag bitten wir um eine Kuchenspende. Ab . Uhr spielt die AMIGO-Tanzband zum Tanz auf. Weil es beim letzten Treffen so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr unsere Trachten anziehen. Bei weiteren Fr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] ieren. Die Konfirmanden waren fast alle mit Ehepartnern angereist. Es fehlten sechs, davon sind drei verstorben, die andern mussten wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen die Teilnahme absagen. Wir trafen uns am Samstagnachmittag vor dem Gasthaus ,,Schwarzer Bock" zum Kaffee. Es war ein frohes Wiedersehen, man begrüßte sich herzlich, wobei sich einige möglicherweise seit der Konfirmation das erste Mal wiedersahen. Im Lokal, bei Kaffee, Baumstriezel und Kuchen, begrüßte He [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 26

    [..] Fest, an dem weiterhin festgehalten wird. Das Treffen wird schon um . Uhr (nicht wie ursprünglich bekannt gegeben um . Uhr) mit dem Sonntagskirchgang eröffnet. Geboten werden ferner: Gemeinsames Mittags- und Abendessen, Kaffee und Kuchen, musikalische Begleitung. Und das alles zum Unkostenbeitrag von Euro pro Person. Weil das Essen im Voraus bestellt werden muss, ist eine Anmeldung bis . Juli unbedingt nötig! Bitte noch rechtzeitig (je eher desto besser) anmelden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 13

    [..] en. Eine junge Frau hatte allerhand Utensilien für Geschicklichkeitsspiele mitgebracht: Seifenblasen, Balancieren mit einem Plastikteller, Diabolo. Die Eltern saßen derweil an den Tischen und taten sich gütlich am Kaffee und den vielen köstlichen, von den Frauen des Frauenkreises gebackenen Kuchen. Danke dafür! Am späten "Nachmittag waren noch immer viele Besucher da und schließlich hatten die Helfer die Tische und Bänke abholbereit zusammenzuklappen. Danke allen, die zum gut [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 14

    [..] gt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann, die musikalische Umrahmung gestaltet wie gewohnt der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher. Damit die Gottesdienstbesucher bei der anschließenden Platzsuche nicht benachteiligt sind, erfolgt der Einlass in den Pfarrgarten erst nach dem Gottesdienst. Zwischen . und . Uhr kann man sich im Garten kulinarischen Genüssen hingeben, es gibt wieder Mici, Kaffee und Kuchen. Auch für Getränke ist reichlich gesorgt. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] ert mitsangen und zuhörten. Mit einem kühlen Getränk belohnte uns das Heim. Herr Jordan führte uns durch dessen Geschichte. Wir durften die Häuser ansehen und erhielten im Blauen Zimmer des Bauernhauses neue Informationen über das Heim. Zum Abschluss des Tages saßen wir bei Kaffee und Kuchen im Seerestaurant beisammen und genossen noch einmal den herrlichen Ausblick auf den See. Am . Mai war unsere Singgemeinschaft mit einigen Liedern dabei, als ein Gedenkstein für die Vert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 17

    [..] eigenen Zelt vor Ort zu übernachten. Das CVJM-Heim erreicht man von Leonberg auf der B Richtung Calw, gleich nach Überquerung der Autobahn A hinter der Brücke nach links abbiegen. Wir bieten beim Fest Grillgut und Getränke an. Die Teilnehmer werden um eine Salatspende gebeten. Kaffee für den Nachmittag stellt die Kreisgruppe zur Verfügung. Den Kuchen bitte von zu Hause mitbringen. Wer beim Grillfest mithelfen will, möge sich bei den Organisatoren melden. We [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19

    [..] er Heimattreffen findet erstmalig in Meschendorf am . August statt. Es ist kein Ersatz für das alle zwei Jahre in Deutschland stattfindende Fest, an dem weiterhin festgehalten wird. Mit dem Sonntagskirchgang um . Uhr wird das Treffen eröffnet. Geboten werden ferner: gemeinsames Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen, musikalische Begleitung. Und das alles zum Unkostenbeitrag von Euro pro Person. Weil das Essen im Voraus bestellt werden muss, ist eine Anmeldun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 16

    [..] uf der ersten Etappe der Ausflugsfahrt kurvten Amtswalterinnen mit Getränkespenden (von Peter Teutsch/Laa a.d. Thaya, Wilma Salmen und Familie Rührig) durch den Bus. Das von der Nachbarschaft ausgeklügelte Kulturprogramm eröffnete Stefan Seiler, der Informationen über die Stadt Enns vorlas. Nach einer kurzen Frühstückspause in Enns bei Arabia-Kaffee und leckeren Buttersemmeln erlebten wir auf Spaziergängen durch das Zentrum die Stadt. Wir fuhren dann durch Oberösterreich und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18

    [..] nde des Hilfskomitees hatte die in der näheren Umgebung tätigen Pfarrer und Pfarrerinnen dazu eingeladen. Nach einer Andacht, gehalten von Pfarrer i. R. Peter Julius Kasper, wurden die Einrichtungen des Adele-Zay-Vereins besichtigt und ein reger Gedankenaustausch aufgenommen. Kaffee und Baumstriezel leiteten das Vorstellungsgespräch ein. Es war für manchen wichtig zu erfahren, wo der nächste Bruder, die nächste Schwester lebt und arbeitet, denn nicht alle Anwesenden kannten s [..]