SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 19
[..] Liturgie wird von Pfarrer Wolfgang Küffer gehalten, es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann, die musikalische Umrahmung gestaltet wie gewohnt der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher. Damit die Gottesdienstbesucher bei der anschließenden Platzsuche nicht benachteiligt sind, erfolgt der Einlass in den Pfarrgarten erst nach dem Gottesdienst. Zwischen . und . Uhr kann man sich im Garten kulinarischen Genüssen hingeben, es gibt wieder Mici, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20
[..] her des Heimattags empfahl Frau Müller, tags darauf, also am Pfingstsonntag, auch nach Dinkelsbühl zu fahren, und lieferte auf dessen Wunsch sogar eine Wegbeschreibung mit. Gut so! Doris Hutter Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ . Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde in der Fließ . Bei allen regelmäßigen Zusammenkünften ist der Eintritt frei. Zusätzliche I [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] n wir altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf regen Zuspruch seitens unserer Landsleute. Das Festprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit einem hauseigenen Angebot an Gerichten und siebenbürgischer Bratwurst mit Kraut. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten. Das Kronenfest beginnt . Uhr und wird von der Jugendtanzgruppe Stuttgart und der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gestaltet. Als Gasttanzgruppe freuen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23
[..] kapelle Rüsselsheim. Die Tanzgruppen des Gebirgstrachtenvereins werden dazu Schuhplattler und Figurentänze vorführen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Kreisgruppe verkauft Mici vom Grill, der Gebirgstrachtenverein Kaffee, alkoholfreie Getränke, Bier und seinen allseits beliebten Leberkäse. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Landsleute zu dieser Veranstaltung in den Stadtpark, Rüsselsheim an der kommen würden. K. H. Pohl Kronenfest in Pf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 29
[..] statt. Es ist kein Ersatz für das alle zwei Jahre in Deutschland stattfindende Fest, an dem weiterhin festgehalten wird. Mit dem Sonntagskirchgang um . Uhr wird das Treffen eröffnet. Geboten werden ferner: gemeinsames Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen, musikalische Begleitung. Und das alles zum Unkostenbeitrag von Euro pro Person. Weil das Essen im Voraus bestellt werden muss, ist eine Anmeldung bis spätestens . Juni unbedingt nötig! Bitte noch rechtzeitig [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15
[..] a/Bukarest, . Juni, . Uhr, Carl-Orff-Saal, Gasteig. EU-Seminar zum Thema ,,Europa, die EUOsterweiterung und die Deutschen in Rumänien", . Juni, .-. Uhr, Referenten: Mihai Botorog, Generalkonsul von Rumänien, München; Wolfgang Wittstock, deutscher Abgeordneter im rumänischen Parlament, Bukarest. Eine Anmeldung ist erforderlich. Beitrag: Euro für Kaffee und eine rumänische Spezialität in der Gaststätte des HDO. . Juni, . Uhr, Vortrag mit Lichtbildern ,, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16
[..] . Juni, Kamingespräche: ,,Nachbarschaften" im Vereinsheim. . Juni: Sommerfest des Vereins am ÖTBSportplatz in Liesing. Beginn um Uhr mit Feldgottesdienst. Uhr Holzfleischessen. Am Nachmittag Jause mit Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gemeinsame Spiele, Luftburg, Clown. Ende Uhr. . September, Siebenbürger Sonntag in Mistelbach/Niederösterreich. ./. September, Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels. . September, Vereinsabend. . Oktober, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17
[..] Tages je eine rote Rose überreicht. Ingeborg Schnell Frischer Wind in der Nachbarschaft Lohhof Zur Mitgliederversammlung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. fand sich kürzlich ein Großteil der Mitglieder im Gemeindesaal der evangelischen Genezarethkirche ein. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen stimmte man sich auf die umfangreiche Tagesordnung ein. An diesem Tag ging die erste Amtsperiode des vor zwei Jahren gewählten Vorstandes zu Ende. Damals erfolgte ei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18
[..] ppe, die schon fleißig mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt waren, begrüßt. Flott bauten wir die sächsische Stube auf der Bühne auf und schon wurden wir von den netten Gastgebern zu würzigen Würstchen, Kaffee und Kuchen eingeladen. So gestärkt und gut in Form begannen wir mit der Vorstellung. Unsere Freude am Spiel sprang rasch auf das Publikum über, Lachsalven und Applaus auf offener Bühne blieben nicht aus. Das bühnenwirksame Stück kam sehr gut an, und es wurde ein schönes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19
[..] uppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Muttertag in Fürth Der traditionelle Muttertag in Fürth begann mit einem Heimatgottesdienst, den Pfarrer Geißler gestaltete. Rund Landsleute saßen anschließend bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen im Gemeindehaus auf der Hardhöhe. Nachbarschaftsmutter Maria Bock und ihr Ehegatte Josef sowie Familie Bürger hatten mit fleißigen Helfern alles bestens organisiert. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Anette Folkendt erfreute uns in sieb [..]









