SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] nstaltet die Kreisgruppe ihre Adventsfeier im evangelischen Waldheim, , in Böblingen, und zwar am . Dezember, . Uhr. Für die kleinen Gäste wird der Nikolaus erscheinen, für Getränke, Kaffee und Kuchen wird reichlich gesorgt. Millennium-Silvesterball. - Der Silvesterball der Kreisgruppe findet am . Dezember wie gewohnt in der Sporthalle Böblingen statt. Alle Landsleute, Bekannte und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Saaleinlass und Kartenverkaufbeginne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 18

    [..] l der Bugenhagenkirchengemeinde aufgeführt und war sehr gut besucht. Das dankbare Publikum spendete auch vor offener Bühne regen Applaus. Auch auf diesem Wege danken die Hamburger und Schleswig-Holsteiner Landsleute der Berliner Theatergruppe herzlichst. Anschließend an die Aufführung wurde bei Kaffee und Kuchen beisammen gesessen und Herr Kellinger spielte am Akkordeon zum Tanze auf. Leider hatte die Kirchengemeinde durch ein Missverständnis für Uhr eine andere Veranstalt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 24

    [..] rschaft Heilbronn am . November, ab . Uhr, in der Gaststätte des Vereinsheimes ,,Im Ried" in Heilbronn-Frankenbach, . Sie ist neben den Tennisplätzen und dem Sportplatz Frankenbach gelegen. Zu Kaffee und Glühwein bitten wir Kuchen mitzubringen. Der Vorstand Schäßburger Nachbarschaft München Zum zweiten Treffen dieses Jahres lädt die Schäßburger Nachbarschaft München für Samstag, den . Dezember, . Uhr, ins Restaurant ,,Klein Bukarest", [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3

    [..] ndsmannschaft ist. erwirken. Doch die Freude darüber währte nicht lange. Denn sehr bald begann Bukarest die getroffenen Vereinbarungen durch Sondereriässe der Regierung zu unterlaufen und auszuhöhlen. So etwa wurde das halbe Kilogramm Kaffee, das den Hilfspaketen der Münchner Einrichtung beiliegt, zum Luxusgut erklärt. Dafür muss nun die Münchner Einrichtung an der rumänischen Grenze so viel an Zoll, Umsatz- und Luxussteuer entrichten, dass sich der Preis des Kaffees genau ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 8

    [..] hlichen Tänzen. Die Jugendlichen in ihren farbenfrohen siebenbürgischen Trachten ernteten reichen Beifall, auch von dazugekommenen Passanten. Anschließend wurde das Herbstfest bei einem kostenlosen Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal fortgesetzt. Auch auf diesem Wege sei allen Mitwirkenden sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz gedankt, denn erst durch sie war es möglich, miteinander einige Stunden in heiterer und vertrauter Atmosphäre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] chen Landen erfreute die Katzwanger Fräuenvolkstanzgruppe unter Leitung von Ursula Siegert. Schließlich wurden die von Lorenz Baussmerth ,,gschmackig" gegrillten ,,Mitschi", der feine Baumstriezel und der köstliche Kaffee in einer Atmosphäre heiteren Zusammenseins verzehrt, wobei auch die Ehrengäste mit mancherlei Lob der Frauengruppe gegenüber nicht sparten. Renate Blank stellte in den Mittelpunkt ihrer Worte das Ehrenamt und die beispielhafte siebenbürgisch-sächsische Famil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] Neckarsulm zusammengestellte Ausstellung über das Leben und Werk von Johannes Honterus war im ,,Weizsäcker-Saal des Öhringer Stifts zu sehen, der dazugehörige Vortragwurde vom Kulturreferenten der Kreisgruppe, Horst Deptner, gehalten. Die große Anzahl interessierter Zuhörer machte es nötig, sogar im Foyer Tische und Stühle aufzustellen. Im Anschluss an den Vortrag konnte man bei Kaffee und Kuchen noch eifrig diskutieren. Als Höhepunkt des Tages ist das Benefizkonzert unter d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 11

    [..] Arnim und über die Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Der Vortrag wird ergänzt durch Dias von Dieter König und einen Klaviervortrag von Sebastian Acker. In der Pause gibt es ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. //. Wester Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Einladung zum Kathreinenball Zu ihrem traditionellen Kathreinenball, der am Samstag, dem . November, im ,,Ulmer Stüble" (Weststadt) stattfindet, lädt die Kreisgruppe alle Landsleute sowie deren Freunde und Beka [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4

    [..] t befindlichen, selbstgesetzten und zum Teil selbstgetexteten Siebenbürgenlied auftrat, das sehr vielversprechend klang. Durch das Programm führte Bundesfrauenreferentin Enni Janesch, die auch den Weg zu Kaffee und Kuchen freigab. Fleißige Frauen aus den Kreisgruppen hatten genügend Gebäck mitgebracht oder mitgeschickt, so dass der Vorrat für alle, übrigens kostenlos, reichte. Zum Festakt um Uhr waren viele prominente Gäste erwartet worden. Und sie kamen: Alles, was Rang u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 16

    [..] ren traditionellen Tagesausflug veranstaltete die Nachbarschaft Anfang September an den Chiemsee. Der Bus, den die Nachbarschaft ihren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, war voll besetzt. Bei strahlendem Wetter trafen wir in Stock ein und besichtigten nach einer Stärkung mit Kaffee und Krapfen Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel. Auf der Heimreise machten wir zu einem geselligen Abendessen Halt in Salzburg. Zu danken ist Nachbarvater Rudolf Soos für de [..]