SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6[..] t durch Köln ging es zunächst in die Gaststätte ,,Haus Rheinblick" in Köln-Ensen, wo ein reichhaltiges Mittagessen auf die Gäste wartete. Im Anschluß daran fuhr der Chor weiter nach Drabenderhöhe, um hier bei Kaffee und Kuchen von vielen Landsleuten begrüßt zu werden. Pünktlich . Uhr begann der Auftritt des in sächsischer Tracht gekleideten Chores in dem mehr als überfüllten großen Saal. Das erste Lied, ,,Die Gipfel der Karpaten", wurde mit langem Beifall belohnt. Es folg [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9[..] arten Die Ehrennachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Käthe Seiler, hatte am . September die Seniorenrunde in den Seilerschen Garten geladen. Frau Seiler und ihr Gatte bewirteten die Teilnehmer bei angenehmem Wetter mit Kaffee, prächtigen Torten, Gebäck und Getränken. Sächsische Lieder erklangen bis Einbruch der Dunkelheit. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, dem . Oktober, ab Uhr, im Vereinsheim, , statt. Verei [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1991, S. 10[..] und .. Seminar über siebenbürgisch-sächsische Mundart Schulungsseminar für Delegierte Zusammenkunft, Uhr Damen-KafTee, Uhr ,,Aus der jüngeren Siebenbürger Sachsen" - Uhr: Frauentreffen - Uhr: Rußlandtreffen mit Vorlesung Kaffeenachmittag, Frauen, . Uhr Frauenkreis, Vorlesung Kreisgruppe Mönchengladbach/Krefeld/Yiersen: .. Cafe Frentzen Kaffeenachmittag, . Uhr Kreisgruppe Setterich: .. Herbstkonzert der Blasmusik [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11[..] Front mit ihm zusammen? Hildegard Wagner bei Familie Josef Wagner, Dreieich, Schieß . nen unverfälschten Tekendorfer Dialekt sprechen. Bei den Nachkommen der Geflüchteten ist das meist nicht mehr der Fall. Am Samstag versammelten sich die Landsleute in der Sporthalle. Bei Kaffee und Kuchen, den die Tekendorfer Frauen reichlich gespendet hatten, begann das Fest. Nach der Begrüßung durch Johann Kauntz führte uns Josef Rendel in das Tekendorf unserer Juge [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14[..] ler statt. Das Programm umfaßt, ab . Uhr, einen Abendmahlsgottesdienst, ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal, Darbietungen von Gesang und Tanz durch Deutsche aus Rußland und aus Siebenbürgen, eine Kaffeestunde sowie einen Gedankenaustausch zum Thema Eingliederung von Aussiedlern. Zu erreichen ist die Dankeskirche mit der U und U bis Haltestelle Petuelring; von da aus Minuten Fußweg oder per Bus , Richtung Studentenstadt, bis Haltestelle . Sch [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15[..] ramm unseres Jugendtreffens hat gewiß gefallen. Nach Spaziergängen in der herrlich-schönen Gegend am Samstagvormittag gab's ein Mittagessen mit Kraut, von den Mädeln nach heimatlichem Rezept zubereitet. Nach Kaffee und Kuchen traten die Jungen zum Fußballspiel an, die Mädchen unterhielten sich auf ihre Weise. Abends waren die Jungen dran, ihre GrillErinnerungen an Schirkanyen ,,Das Dorf am Bach" Seiten, Bilder, Rest Stück. DM -einschließlich Porto. Rudolf Königes, W [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1991, S. 12[..] rfahrungsaustausch, zur gegenseitigen Hilfestellung. Möglicherweise mündet diese Zusammenkunft auch in die Gründung einer Kreisgruppe unserer Landsmannschaft. Das Treffen findet am . September in Nördlingen statt. Haben Sie Lust zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Baumstriezel? Um Sie einladen zu können, brauchen wir Ihre Anschrift. Bitte melden Sie sich - so bald wie möglich - bei Gertrud-Ursula Krauss, , Nördlingen, Telefon: () [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1991, S. 13[..] Herzliche Worte, Kontaktaufnahme machten die Männer bereits bei der Feuerstelle im Freien während des Grillens; die Frauen deckten derweil die Tische - es war wie in einer großen Familie. Am Nachmittag, zur Kaffee-undKuchen-Zeit, trug der ehemalige Blasiapoet aus Hermannstadt, Georg Kraus alias Suk, einige seiner Gedichte vor, siebenbürgische Alltagsbegebenheiten in gereimter Form, und strapazierte mit ,,Tante Maio aus Ohaio" die Lachmuskeln der Anwesenden. Trotz verhangenem [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14[..] en: . . . . . u. . . .-. . Seminar für Theatergruppenleiter Frauenreferententagung Seminar für siebenbürgischsächsische Mundart Studienfahrt Kinderfreizeit Wiehl Dia-Vortrag, Uhr Damen-Kaffee, Uhr Tag der Heimat Frauentreffen, - Uhr Tag der Heimat Uhr Tag der offenen Tür, Kaffee .- Uhr Grillfest ? IlVirL Ulli Lehrerinnentreffen .- Uhr Kaffeenachmittag-Frauen, . Uhr Frauenkreis/Vorlesung Tag der Heimat, Frauenkreis [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15[..] Anfragen bei: Charlotte Poschmann, Eime , Telefon () beschlossen Helga Maria Weber (ehemalige Geschichtslehrerin der Gemeinde) und Stefan Sienerth eine Monographie der Gemeinde zusammenzustellen. Wir hoffen, daß alle, die Wissenswertes weiterreichen wollen, tatkräftig mitarbeiten. Bei Kaffee und Kuchen und Abendessen wurden bis in die Nacht hinein Erinnerungen an die Zeit in Durles ausgetauscht, alte Freundschaften wurden aufgefrischt. Mathilde [..] 









