SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9[..] nächsten drei Jahren aufwärts gehen wird", sagte der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Erwin Schwarz. Der Kreisvorsitzende, Richard Hohendorf, bedankte sich für das Vertrauen, das man ihm entgegengebracht habe. Abschließend saß man noch gemütlich zusammen bei Kaffee und Kuchen, Brezeln und Bier und sang siebenbürgisch-sächsische Lieder. Georg Modjesch Kreisgruppe Ravensburg/Bodensee Grillfest Unser diesjähriges Grillfest findet am Samstag, dem . August, ab Uhr bei Alber [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10[..] enbürger Musikanten" unter Hans Dieter Wagner beginnt das Fest um Uhr und hält bis zum späten Nachmittag an. Zu einem Unkostenbeiträg bieten wir Würstchen, Bier, Cola und Fanta an. Ansonsten steht jedem frei, sich eigenes Essen, Getränke sowie Kaffee und Kuchen mitzubringen. Der Vorstand Paket-Absender gesucht Wer hat in Hermannstadt ein Paket nach Deutschland aufgegeben, das den Empfänger nicht erreicht hat, da sowohl der Absenderais auch der Empfängerschein verlorengegan [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2[..] regen jedoch hat den Höhepunkt des Festes - mit eingeplantem Tanzen und gemeinsamem Singen - leider vereitelt. Verstreut im Pfarrhaus und im Kulturheim der Gemeinde verbrachte man so die restliche Zeit bei Hanklich, Baumstriezel und Kaffee und dankte nochmals den Gastgebern (allen voran Walter und Karoline Fernolend, Karl Hellwig, Georg Fernolend u. v. a.), die, unterstützt vom ,,Saxonia"-Verein, zum Gelingen der Zusammenkunft beigetragen haben. Die Minderheitenfrage-ein Prob [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4[..] , Bekannte und Verwandte aus der neuen und alten Heimat wiederzusehen. Traditionell stark vertreten waren die Siebenbürger Sachsen. Diakon Richard Siemiatkowski-Werner hatte das Fest zum . Mal organisiert; ungefähr Helfer und Helferinnen sorgten für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Es gab Siebenbürger Wurst, gegrillte Hähnchen, Kraut, Pommes und Salate, am Nachmittag viele selbstgespendete Kuchen, Kaffee, Eis sowie eine Menge Erfrischungsgetränke. Nach dem gemeinsamen [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10[..] t dieses Tages! Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, erneut im Föhrenkrug. Die Wolfsburger Frauen hatten sehr gut gebacken - so manche Torte hätte in der Auslage einer Konditorei stehen können. Einen herzlichen Dank an alle fleißigen Hände! Zum Kaffee kam auch Pastor Müller mit seiner Frau aus Fallersleben zu uns und erzählte über die heutige Situation in Siebenbürgen. Den schönen Tag beschlossen wir mit einigen Volksliedern; von Frau Kramer kam die Einladung für das nächst [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11[..] der bisherige Vorstand, und dem neuen kann man nur weiterhin erfolgreiche Arbeit wünschen. Mehrheitlich haben Frauen ein Ehrenamt übernommen, und auf eine Förderung der Jugendarbeit wurde gezielt großer Wert gelegt. Mit Kaffee und Kuchen bei dezenter Unterhaltungsmusik klang der Nachmittag fröhlich aus. Dp. Kreisgruppe Freiburg Begegnungsabend mit Neuaussiedlern Kürzlich veranstaltete das Sozialreferat der Kreisgruppe Freiburg im hiesigen Übergangswohnheim einen Informations- [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12[..] Teil u.a. auch der acht im . Weltkrieg gefallenen, der drei später verstorbenen, der drei abwesenden Kollegen und der einstigen Professoren gedacht wurde. Im zweiten Teil der Ansprache wurde als Zielsetzung für die Zukunft herausgestellt: Die Zeit, die uns noch geschenkt wird, bewußter als Christen in der Familie und Gesellschaft zu leben. Nach dem Kaffee im Hause Breckner gab es nach weiteren lebhaften Gesprächen noch eine besinnliche Zäsur, als Kollege Hans Schaden eigene [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10[..] en Jahren, sowie Frau Pfarrerin, Dr. Hannelore Reiner, nahmen an der Feier teil. Nachbarvater Böhm gratulierte allen Georgs zu ihrem Namenstag und dankte allen für die Mithilfe bei der Gestaltung der Feier. Pfarrerin Reiner erläuterte die Bedeutung des Namens Georg und schloß sich den Glückwünschen an. Mit Kuchen, Kaffee und allerlei Getränken, mit Gesang und guter Laune dauerte die Feier bis in die Abendstunden. Geburtstag Am . April feierte unser Nachbarschaftsmitglied [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11[..] sorgt der Wirt. Zum Tanz spielen erstmalig die ,,Sunny Fellows" auf. Der Vorstand Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Grillfest Die Kreisgruppe veranstaltet am . Juli, im Hof der Landwirtschaftsschule, ab Uhr, ein Grillfest. Die Sängergruppe besorgt Gebäck und Kaffee, die Männer kümmern sich um Getränke und das Grillgut. Herzlich sind alle Siebenbürger und ihre Freunde eingeladen. Kreisgruppe Dinkelsbühl Aussiedler-Betreuung im Vordergrund Die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwan [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12[..] Dinkelsbühler Jugendtanzgruppe unter Leitung von Torsten Schuller umrahmte die Veranstaltung mit Volkstänzen. Ihre Auftritte fanden so großen Anklang, daß sie nicht umhin konnte, Zugaben zu tanzen. Für Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke hatten die Frauen gesorgt. Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von Bayern, der anschließend auch die Wahlen leitete, beglückwünschte die ,,Gründungsmitglieder" zu ihrer, zu unserer neuen [..] 









