SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] Der Vorstand Kreisgruppe München veranstaltet Peter-und-Pauls-Tanz (Waldfest) Auf dem Gelände der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück veranstaltet die Kreisgruppe München am . Juli ihr Waldfest, das heuer zum ersten Mal Peterund-Paulstanz heißt. Wir laden alle Landsleute und Freunde aus München und Umgebung herzlich ein. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke,.Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Geretsrieder Trachtengruppe führt Volkstänze auf, und unsere S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] verlaufenen Hausball. Wie gut ist es, ein eigenes Heim zu besitzen! TZ Nachbarschaft ehrt Mütter. -- In ihr altes Veranstaltungslokal bei der Karmeliterkirche zurückgekehrt, veranstaltete die Nachbarschaft Augarten am . Mai ihre Muttertagsfeier. Viele Blumen aus eigenen Gärten, Kaffee und sehr viel Mehlspeisen und ein Päckchen Kaffee für die über sechzigjährigen Mütter spendeten Angehörige der Nachbarschaft. Die jüngsten Enkerln sagten Muttertagsgedichte auf. Nachbarvater An [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1

    [..] den Laufsteg geführt und von einer Jury in drei Hans-Dietrich Genscher, den wir unten ungeverschiedenen Gruppen bewertet werden.. kürzt abdrucken: etc.) angefertigt sein. Die Sachen sind von ih- Zu ,,d ,en ?,Artil $e ' v .on ^V ^tor M i e r ' d lr ^ ren Besitzern am Laufsteg vorzuführen. vom . März (.Kein Kaffee und wenig Kuchen in Siebenbürgen lege ich Wert auf folgende In der Gruppe Trachten ist darauf zu ach- Feststellung: Die Botschafter der Bundesrepublik ten, daß [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] olf Schwab Für den Festwirt: Karl Wiedemann ,,Eier-Rollen" In Ldrrach Am Ostermontag trafen sich die Siebenbürger aus Lörrach und Umgebung zu ihrem schon seit mehreren Jahre» geübten Brauch des ,,Eier-Rollens". Die Kinder konnten es kaum erwarten, zu dem prickelnden ,,Glücksspiel" mit den unberechenbaren Eiern zu kommen, zumal sich die Erwachsenen natürlich erst einmal an Kaffee und Kuchen stärkten. Dann war es endlich soweit: Ungeduldig trippelnd stellten sie sich in einer l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Siebenbürgen -- kein Land des Segens mehr Zurecht weist Viktor Meier (,,Kein Kaffee und wenig Kuchen in Siebenbürgen", FAZ Nr. vom . . ) auf die Versorgungslage in Siebenbürgen und dem Banat hin, durch die das Äussiedlungsbegehren der meisten Deutschen in diesen beiden Landschaften nur noch gesteigert wird. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat Anlaß, auch an dieser Stelle, auf ihren Aufruf mit der Bitte um U [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 1

    [..] i ·TSRSHBSupiTrWinIIIIIIMTM-TM-qg nnnnnTTn{inBnSSffnwiiSnSiiiTii|»MIIMiii Friederike Gross (geb. ): Föhn in den Karpaten; Öl ( x cm) Viktor Meier In der FAZ über die Lage der Deutschen in Rumänien ,,Schwierige materielle und psychische Situation" Unter dem Titel ,,Kein Kaffee und wenig Kuchen in Siebenbürgen I Die schlechte Versorgung treibt die Rumäniendeutschen noch mehr zur Auswanderung" veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung In ihrer Ausgabe vom . M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 6

    [..] n der Kreisgruppe zu einer Muttertagsfahrt ins Blaue herzlich ein. Die Fahrt findet Samstag, den . Mai , statt (Selbstverständlich können ,die Mütter und Frauen auch ihre Männer, soweit diese brav und folgsam waren, mitnehmen.) Kaffee und Kuchen sowie einen Blumenstock für die Mütter spendet die Kreisgruppe. Männer und Gäste sowie Nichtmitglieder der Landsmannschaft müssen Kaffee und Kuchen leider auch diesesmal selber bezahlen. Der Fahrpreis für Mütter beträgt DM , für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7

    [..] hmittagbesuch im ,,Blühenden Barock" in Ludwigsburg gehören dazu. Eingeladen sind alle interessierten JugendSoziales Engagement der Jugendgruppe Augsburg Der Einladung des Altenheimleiters Becker folgend, gestaltete unsere Tanzgruppe am .. in der Söhnle-Stiftung in Augsburg einen bunten Nachmittag und bereitete mit Tänzen, Liedern und einem Vortrag über die Geschichte Siebenbürgens den Damen und Herren des Alteaheimes Abwechslung und Freude. Das Altenheim bedankte sich bei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1

    [..] h wenn die Anzahl oft nicht ausreicht; auch Papier ist knapp. Die Fahrt nach Schäßburg war angenehm und vom Reiseleiter bequem betreut; unterwegs zunächst die Besichtigung der Tartlauer Kirchenburg unter kundiger Führung des Pfarrers, der uns -- Personen -- sogar zum Kaffee einladen möchte, obwohl seine Frau nicht zu Hause ist. Wir machen in Reps eine Kaffeepause, vom Reiseleiter eingeladen -- das einzig offene Gasthaus riecht nach Balkan, sieht schmutzig aus, ist kalt und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] ielt und zum schwitzen gebracht. Wir freuen uns schon auf den ,,Peter-undPaul"-Tanz, der ebenfalls in Rottendorf als Gartenfest voraussichtlich am . . gefeiert werden soll. Der Erlös de Gartenfestes soll den Notdürftigen in Siebenbürgen zugute kommen. Waltraud Kloos Erstes Frauentreffen der Kreisgruppe Ingolstadt Am . Februar d. J. ist es Frauenreferentin Martha Roth und Betreuerin Irmgard G i t schlier zum erstenmal gelungen, einen gemütlichen Kaffeenachmittag für [..]