SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] Jahre die Jugend unter Leitung von Ida Marinkas die Großmütter und Großväter durch Spiel, Tanz und Lied. Alterspräsident Eisner konnte, wie schon bei der Begrüßung, im Schlußwort allen Mitwirkenden, nicht zuletzt den unermüdlichen Frauen der Kreisgruppe -- Kaffee und Baumstritzel mundeten ausgezeichnet -- herzlich danken. Neue Bücher Wolf Aichelburg: Herbergen im Wind. Gedicht«. Seiten, Literatur-Verlag Bukarest, , brosch. , Lei. ,,Aichelburg ist unter den siebenb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] rkauf angeboten werden Keramiken, Goldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Pelzwaren, Bücher, Kalender , siebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Ein gemütliches Beisammensein der Landsleute findet bei Kaffee, Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein statt. Spenden für die Tombola sowie Geldspenden bitten wir bis spätestens . Dezember in der Geschäftsstelle, , abzugeben, Kleingebäck Freita [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] ch der siebenbürgischen Gäste von der Altenfreizeit in Waldbröl bereitete vielen einen unvergeßlichen Nachmittag. Jene Gäste, die keine Bekannten und Verwandten besuchen konnten, hielten sich im Altenheim auf. Frauen unserer Gruppe servierten ihnen Kaffee und Kuchen. Dann besuchten sie die Volkskunstausstellung. Am . . fand das diesjährige Kinderfest statt. Zum erstenmal wurde es in zwei Gruppen durchgeführt, was sich sehr günstig auswirkte. Dank guter Zusammenarbeit kon [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] e den Hinweis auf das kunstvolle Hineinarbeiten von Luft in den Teig, von sehr viel Luft, -vergesse nicht die Fertigpulver für Cremes als Spitzencreationen chemokulinarischen Erfindergeistes zu rühmen und die stilechte Ornamentik, würdig, eine Barockkirche zu zieren, -ich halte schließlich triumphierend eine ganze, piksauber polierte Zierhaselnuß empor zum Beweis, daß dies ohne jeden Zweifel eine Nußtorte sei, -- umsonst.' ,,Jetzt möchte ich nur noch einen Kaffee" verkündet m [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3
[..] e im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit, besonders an den scheidenden Vorsitzenden und die scheidende Schriftführerin. Nachdem der neugewählte . Vorsitzer den Vorsitz übernommen hatte, wurde bald zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen. Bis zur mitternächtlichen Stunde saß man noch bei Kaffee und Kuchen und manchem Tropfen Alkohol beisammen und gab in feucht-fröhlichen Tönen seiner Freude Ausdruck über die schönen Erfolge des Jahres . Goldene Hochzeit Aus Windsor, [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4
[..] nd den Pausen war für allerhand Kurzweil gesorgt. Der Verkauf von geheimnisvollen Tütchen, mit reichem Inhalt von der Frauengruppe gespendet, ,,Katz im Sack" erfreute alle Kinder. Der Erlös derselben ist für körperbehinderte Kinder im Oberbergischen Kreis bestimmt. In den Nebenräumen bei gedeckten Tischen wurden Faschingskrapfen und Nußbeugel zum Kaffee serviert -- wer Lust hatte, konnte sich an Würstchen und Erfrischungsgetränken stärken. Als um Uhr zum Aufbruch geblasen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5
[..] eider nur für einige kurze Nachmittagsstunden bemessenen Besuch unserer Alten-Freizeitler aus Waldbröl, die in zwei Autobussen zu uns kamen. Da gab es wieder ein freudiges Wiedersehen alter Bekannter, und es gab neue Bekanntschaften mit Landsleuten, die sich hier gleich heimisch fühlen konnten. Alle tauschten bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen aus. Bei der großen Verschiedenheit unserer Landsleute je nach Herkunft, sowie der kurzen oder längeren Aufenthaltszeit in der Bundesr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] zu Herzen gehenden Worten bei jung und alt die rechte Vorbereitungsstimmung für das kommende Fest zu wecken. Ihm sowie auch allen den andern an der Gestaltung des Programms Beteiligten spendeten die Anwesenden in reichlichem Beifall ihren Dank. Der abschließend von unseren Frauen servierte Kaffee, dazu das von ihnen gespendete Weihnachtsgebäck mundeten im Vorgefühl darauf, was das Fest selbst nun alles für uns bereit haben dürfte, ganz besonders trefflich. Es wäre zu hoffen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] hebung. Anschließend sprach die Referentin ein Gedicht von Otto Julius Bierbaum ,,Unbekannt" und eines von Wilhelm Busch, beide auf den Stern von Bethlehem bezogen. Nachdem dann noch das Lied ,,Es kommt ein Schiff geladen "bis an sein' höchsten Bord" gesungen worden war, kam der allgemeine Teil der Feier und es gab Kaffee und (ausgezeichneten) Kuchen, und die ausgestellten Erzeugnisse siebenbürgischer Kunsthandwerker wurden betrachtet und fanden ihre Käufer. Auch eine weitere [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4
[..] es . Adventsonntages um Uhr in den Räumen des Klubs. Durch die Sprachschule wurde ein reichhaltiges Programm vorbereitet; der Weihnachtsmann kommt mit einem prallgefüllten Gabensack, und unsere immer rührigen Frauen servieren Kaffee und dazu den besten Weihnachtskuchen. Alle Landsleute, groß und klein, sind zu dieser Feier herzlichst eingeladen. Großer Silvester-Rummel Ein altes Jahr mit allen seinen sonnigen als auch gewitterdurchtobten Tagen zu verabschieden, ein neues i [..]









