SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] r uns nicht entgehen und verbrachten hier einige Augenblicke stiller Besinnung. Nach der Aufnahme so viel geistigen Gutes bedurfte es einer Erquickung und inneren Befeuchtung -- auch taten die warmen Strahlen des Altweibersommers ihre Wirkung -- daher kehrten wir zum ,,Sträub" ein, um den obligaten Kaffee zu genießen. Hier begrüßte Frl. Hedi Phleps im Namen der Nürtinger, die diesmal den organisatorischen Teil innehatten, die Stuttgarter. Frau Elsa Zimmermann erwiderte die Gr [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2

    [..] gezeichneten Mittagessen, das uns der Malteser-Hilfsdienst servierte, wurden dann am Nachmittag die Langläufe, -m-Lauf und -m-Lauf sowie Völkerball der Mädchen und Fußball absolviert. Nach Abschluß der Wettkämpfe gingen alle in die Siedlung, wo man sich bei Landsleuten nach den anstrengenden Kämpfen bei eine» Tasse Kaffee stärkte. Um Uhr fand die Siegerehrung im Gasthaus Werden In Setterich statt. Mit einer kurzen Begrüßung der Anwesenden und Dankesworten an alle He [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] sollte. Mitglieder, die der Landsmannschaft schon mehr als Jahre angehören, bedachte Vorsitzender Schinker mit Dankesworten und überreichte ihnen als Anerkennung eine Urkunde und die Silberne Ehrennadel. Aber auch unsere Kleinen wurden mit Überraschungen bedacht und mit Spielen unterhalten. Am Nachmittag gab es noch Kaffee und Hanklich nach Hermannstädter Art. Dabei erfreuten uns die anwesenden Gäste aus dem Sudetenland mit Liedern aus ihrer Heimat. Mit dem Siebenbürgerlie [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] osenstrauß die Glückwünsche des Siebenbürger Vereins und des Frauenkreises. Herzlich und gerührt dankten die noch gut aussehenden Geburtstagskinder! -- Ein schönes ,,Telegramm" kam in Form einer Torte mit Eilboten an. An der prächtigen Tafel, die mit Kaffee, Kuchen, Torten, Schinkenkipfeln und Bowle reich besetzt war, ging es lebhaft und fröhlich zu. ' Vergnügt erzählten die Damen aus ihrem reichen Leben. -- Die ,,Älteste" sagte dankbar und zufrieden: ,,Ich habe ein sehr schö [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5

    [..] Vorträge karten!reise stark herabjtsttit für Sctoürawschisn aus YMtiUumtBBifMMinB. tntüa Sfrntia o. UmtauschiKÜTltela Hrt«. Fr-'-. Sa Gmöfartoloj / lüromsicknenho VOTTINGIN, Postfach der Blaskapelle beschlossen das Progranyfi der Feier; doch Kaffee und Kuchen, von rührigen Frauen- und Mädchenhänden zubereitet und dargereicht, vereinte die Anwesenden noch eine geraume Zeit. M. I. Aus Niedersachsen Aus dem Siebenbürger-Heim ,,Samuel v. Btukenthal e. V." in Osterode am Harz [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] . zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind Museen geschaffen worden bzw. im Aufbau, wie in Herten und auf Schloß Horneck und Ausstellungen zu veranstalten. An mitgebrachten Stücken, wie Decke, Sofakissen, Bluse, Taschentuch, Kaffeehaube, zeigte Frau Connerth die moderne Anwendung der Stickereimotive. Das nach Drabenderhöhe verlegte Heimatwerk dient werkgerechter Anleitung und Verwendung. In der Aussprache wurde auf die Gefahr des Verlustes verschiedener T [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7

    [..] nelore Krauß durch gutes Flötenund Ziehharmonikaspiel die Mütter und Gäste erfreute. In Hietzing, wo die Jugend dankenswerterweise für die Gestaltung der Feier sorgte, gab es als leiblichen Genuß neben einer Tasse Kaffee von der Nachbarmutter und freundlichen Helferinnen selbstgebackenen feinen Baumstriezel, in der Nachbarschaft Augarten wieder überreichte Nachbarmutter Käthe Hantschel den älteren Müttern je eine Bonboniere und Blumen, und in der Nachbarschaft ,,Penzing" schl [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6

    [..] Schloß Horneck Am . März d. J. wurde uns bei der ersten Zusammenkunft unserer Frauen im Neuen Jahr viel Interessantes im Luthersaal der Wiesbadener Lutherkirche geboten. Bei einer guten Tasse Kaffee und ebenso gutem Kuchen bekam man zunächst wieder Fühlung zueinander. Die Zungen lösten sich, es gab vieles zu besprechen und zu erzählen. Doch nach dem Kaffeetrinken wurde es still, als Sibylle und Stefan Baedecker, die musikbegabten Kinder unseres Lutherkirchen-Pfarrers uns mi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] en großen Fischereihafen und das im Hafen verankerte historische Segelachiff aus dem vorigen Jahrhundert -- etwa gebaut -- die ,,Balklutes". Wir unterbrechen unsere Besichtigungsfahrt und werden in eine Bar geleiteten der mit Ausschließlichkeitsrecht eine delikate Besonderheit geboten wird: Ein mit schottischem Wisky gemixter Kaffee mit weißerSchaumkrone: ,,Slainte"-Bar: Buena Vista. Später nehmen wir das Mittagessen in der ,,Fishermen-Grotte" ein: Krabben auf grünem Sal [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] füllte, mit vielfältigen Darbietungen verschönte Adventsund Weihnachtszeit zurück. Den ersten und dritten Adventssonntag gestalteten wir selber mit Lieder und Lesungen aus und ließen uns die gemeinsame Kaffeetafel munden. Am . Dezember vormittags erfreute uns ein Posaunenchör mit Adventschorälen. Am . Dezember abends brachte uns das beliebte und geschätzte Trio Spengler-HainKlein ein schönes Konzert dar. Am . Dezember teilten Damen vom Roten Kreuz, wie alle Jahre, klein [..]