SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«
Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 11
[..] nteresse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Könnt ihr moderne Tänze? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kinder-Tanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alter: . . . . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6
[..] terungen. Vom gleichen Autor erschien außerdem der Band ,,Biutscher Weerterbauk"/ ,,Botscher Wörterbuch" [Waldbröl ; ohne Seitenangaben]. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Folgende Referenten werden vortragen: Prof. Dr. Andreas Möckel (Würzburg): Der Briefwechsel zwischen der Seminarlehrerin Gerta Barthmes und Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel ein Spiegel des Verständnisses von ,,Erneuerung" in den er Jah [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26
[..] uftritt hat der Veranstaltung eine professionelle Führung verliehen, allgemeine Begeisterung und Zustimmung hervorgerufen, so dass der Vorschlag im Raum steht, das Siebenbürgenlied auch beim Heimattag durch einen Sänger vortragen zu lassen. Wenn diese Art der Interpretation des Siebenbürgenliedes Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn nicht gefällt, ist es sein gutes Recht, das sachlich zu kritsieren. In seinem Leserbrief in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] urt Jesu kommen die Hirten, Engel und die drei Heiligen Könige aus dem Morgenland, um das kleine Jesuskind, den Retter der Welt, zu begrüßen. Musikalisch wurden sie von Traude Salmen und Fabian Kloos an der Gitarre begleitet. Im Anschluss konnten die Kinder ihre Gedichte und Lieder vortragen und wurden mit einem Weihnachtspäckchen beschert. Kreisgruppenvorsitzender Werner Kloos bedankte sich bei allen Mitwirkenden, die den Gottesdienst mitgestaltet hatten, und wünschte den An [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14
[..] n Auftritt geschah nicht mehr wie früher mit der ermahnenden und strafenden Autorität eines Knecht Ruprecht, sondern mit der Gutmütigkeit eines Gaben verteilenden Weihnachtsmannes. Auf die Fragen des Nikolaus antworteten alle Kinder, dass sie im laufenden Jahr brav gewesen seien. Sie konnten ihm auch Gedichte vortragen. Somit blieb die Rute im Sack. Es folgte die Bescherung der Kinder. Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ging die Feier bis in den späten Abend [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] lockerung der Hauptversammlung stellt sich der ,,Heidenheimer Nachwuchs" mit einem kleinen Programm vor. Also kommt bitte alle! Die jungen Künstler, die bei dem Programm mitmachen wollen (etwas vorspielen, vorsingen oder vortragen), sollen sich bitte bei Günther Dengel melden. Silvesterball In neuem ,,Outfit" erwartete die Steinheimer Albuchhalle die Gäste zum Silvesterball der Kreisgruppe Heidenheim. Die Frauen des Vorstandes dekorierten die Tische festlich in einem schwarz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] ns froh und munter sein", zogen Nikolaus und Knecht Ruprecht in den feierlichen Raum ein. Nikolaus begrüßte die Anwesenden und las aus seinem goldenen Buch die traditionelle Geschichte über den Heiligen Nikolaus von Myra. Dann rief er die Kinder zu sich, damit sie ihm die gelernten Gedichte und Lieder vortragen. Der Mut der Kinder, vor allem der Kleinsten war erstaunlich. Manche Stimme zitterte vor Ehrfurcht, und manchmal musste Papa oder Mama weiterhelfen. Doch dann nahmen a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 41
[..] werden . Den Geburtstag feiern sie im engen Familienkreis. Ihre wohl liebsten Gratulantinnen werden ihre Enkelinnen sein: Edeltraut Franz freut sich schon auf den Spruch, den die zweijährige Enkelin Jolante vortragen wird, Gerlinde Oprea auf die Glückwünsche der sechsjährigen Enkelin Julia Emilia. Die beiden Burzenländerinen haben einen guten Teil der siebenbürgischen und Banater Handballgeschichte mitgeschrieben. Das Handball-ABC hatten die beiden von ihrem Turnlehrer Hans [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14
[..] Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträge oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Die vorweihnachtliche Feierstunde findet statt am Mittwoch, dem . Dezember, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München. Sie erreiche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15
[..] timmt uns die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Der Gottesdienst wird von der Blaskapelle und dem Siebenbürger Chor umrahmt. Die Kindertanzgruppe wird ein Krippenspiel vortragen. Am Schluss des Gottesdienstes erhält jedes Kind ein Päckchen. Wir freuen uns schon und laden alle herzlich ein. Frohe Weihnachten Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe [..]









