SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«
Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10
[..] sich hier interessante Verknüpfungen ergeben. Auf kurzweilige Weise wird er über Herkunft und Eigentümlichkeiten der siebenbürgischsächsischen Mundart informieren, aufgelockert auch durch Schnurren und Anekdoten. Gemeinsam mit der Münchner Sängerin Annette Königes werden die beiden Künstler einige der schönsten sächsischen Lieder in einer eigens für diesen Anlass von Acker erstellten Bearbeitung für Klavier und Gesang vortragen. Die Veranstaltung, die von . bis . Uhr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 15
[..] gend in Deutschland (SJD) beim Heimattag in Dinkelsbühl ein Zeichen setzen: Alle SJD-Mitglieder, Tanz-, Kinderund Jugendgruppen sind aufgerufen, zusammen mit der aktuellen und allen ehemaligen Bundesjugendleitungen, den Festzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, anzuführen. Die Bundesjugendleitung der SJD ist sich durchaus bewusst, dass dies unter Umständen bedeutet, nicht bei der eigenen Heimatortsgemeinschaft oder Kreisgruppe mitlaufen zu können. Jedoch sollte jeder diese bis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 13
[..] in Deutschland (SJD) beim Heimattag in Dinkelsbühl ein Zeichen setzen: Alle SJD-Mitglieder, Tanz-, Kinderund Jugendgruppen sind aufgerufen, zusammen mit der aktuellen und allen ehemaligen Bundesjugendleitungen, den Festzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, anzuführen. Die Bundesjugendleitung der SJD ist sich durchaus bewusst, dass dies unter Umständen bedeutet, nicht bei der eigenen Heimatortsgemeinschaft oder Kreisgruppe mitlaufen zu können. Jedoch sollte jeder diese bisher e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13
[..] chs präsentiert sich! Dieser Aufruf geht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 13
[..] e am Mittwoch, dem . März, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens stattfindet, wird uns Oswald Kessler hauptsächlich Kurzprosa kurze Erzählungen und Fabeln in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Er wird Heiteres und Nachdenkliches aus seiner Feder und dem reichen Schatz unserer Mundartliteratur zum Besten geben. Wer Oswald Kessler kennt, weiß, dass er uns mit seinem Vortrag bestimmt einen abwechslungsreichen Nachmittag bieten wird. Dazu lade ich alle recht h [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18
[..] der der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renata Kloos führten auch heuer ihr Krippenspiel auf. Musikalisch wurden sie von Traude Salmen und Edith Binder an der Gitarre begleitet. Im Anschluss konnten die Kinder ihre Gedichte und Lieder vortragen und wurden mit einem Weihnachtspäckchen beschert. Kreisgruppenvorsitzender Werner Kloos bedankte sich bei allen Mitwirkenden, die an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt waren, und wünschte den Anwesenden eine besinnliche [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26
[..] ngen ,,Alle Jahre wieder ...", und der Weihnachtsmann betrat den Raum. Er begab sich zu den Kindern, um von ihnen zu erfahren, ob sie in diesem Jahr auch lieb und artig gewesen seien und ob sie ihm auch ein Gedicht vortragen könnten. Sie traten vor, sagten ein Gedicht auf, erzählten eine Weihnachtsgeschichte, spielten Weihnachtslieder auf Blockflöten sowie am Klavier. Dies gefiel ihm sehr und er bescherte jedes Kind mit einem Geschenk. Auch die Senioren beschenkte der Weihnac [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 24
[..] nach Hause nehmen. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" wurde der Nikolaus mit seinen Päckchen eingeläutet. Einige unserer Kleinsten hatten daheim fleißig geübt und konnten ein paar Gedichte vortragen, bevor sie die Päckchen vom Nikolaus in Empfang nahmen. Anschließend durften auch die Erwachsenen in den Korb vom Nikolaus langen und zum Vorschein kam eine kleine, aber feine Häkelarbeit mit Praline. Diese herzustellen wäre der Nikolaus absolut ü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] r uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir bekannte Weihnachtslieder singen und Gedichtvorträgen und Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder sonstige Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Das Haus des Deutschen Ostens erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz. Susanna Knall Adventsfeier [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21
[..] der Bescherung ausgeteilt wird, und zur Belohnung für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag dürfen die Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Anmeldungen für Zusatzpäckchen werden bis spätestens . November angenommen. Wie in jedem Jahr bitten wir freundlichst um Kuchenspenden. Diese können am . Dezember direkt in der Schwerzerhalle a [..]









