SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 11

    [..] ütlichen Beisammensein. Bei ausgezeichnetem Essen und grünem Veltliner kam eine heitere bis ausgelassene Stimmung auf. Es wurde gesungen, die Tanzgruppe bot eine Showeinlage und viele unserer Aktiven wetteiferten im Vortragen witziger Gedichte. Wie bei jedem Festessen gab es viel zu organisieren und letztendlich viel Arbeit. Gedankt sei allen, die durch ihren Einsatz den wunderschönen Abend möglich machten. Die Gemeinschaft gleich gesinnter Menschen ist wunderbar. Trotz manch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vorlas. Danach rief sie alle Kinder, die Gedichte oder Weihnachtslieder vortragen wollten, auf die Bühne und führte gekonnt durch das Programm. Für ihre hervorragenden Darbietungen ernteten die Kinder großen Applaus. Da ertönte ein Glöckchen und der Nikolaus betrat, mit einem schweren Sack bepackt, die Bühne. Erschöpft setzte er s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] Wiejedes Jahr lädt die Kreisgruppe alle Lands-, leute, Freunde und Bekannte zur Weihnachtsfeier im ,,Haus der Heimat" in Wiesbaden, , ein. Termin ist der dritte Adventssonntag, der . Dezember. Beginn ist um . Uhr, Ende um . Uhr. Wir bitten Sie, Ihre Kinder und Enkelkinder rechtzeitig zur Mitwirkung anzuregen, damit möglichst viele Kinder ein Weihnachtsgedicht oder -lied vortragen. Sie werden vom Weihnachtsmann persönlich belohnt. Der Kaffee wird g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] ramm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler wird durch das Programm führen und Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises München findet am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , statt. Annemarie Schiel hält einen Diavortrag über ,,Gipfel zwisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] sch zu dessen begonnenem Werk: ,,Fahren sie so fort, so werden sie unsern Nachkommen einen wahren Schatz hinterlassen. Es wäre zu wünschen, unsere Schulmeister mögen die Geschichte auswendig lernen und sie den Kindern als freie Erzählung in der Schule vortragen." Er wünschte sich in der Darstellung ,,Fehler und Sünden" der Altvordern zwar als abschreckende Taten zu evozieren, ohne sie jedoch an den Pranger zu stellen, andererseits das Gute zu loben, jedoch so, dass aus der Ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] amm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler wird durch das Programm führen und Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Der Vorstand Bayerisch-ungarisches Folkore-Festival " in Erding Ein Bayern/Ungarn-Folklorefestival veranstaltet die Nachbarschaft Erding der Kreisgruppe München am Samstag, dem·. August, . Uhr, in der Stadthalle Erding. Das Fest steht unter der Schirmherrschaft [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22

    [..] ner Ungar. Die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg und der Siebenbürgische Chor Augsburg gestalten die Feier musikalisch mit. Für unsere Kleinen sind die ersten Reihen der Kirchenbänke reserviert, Kinder und Jugendliche dürfen kleine Gedichte oder Musikstücke vortragen. Nach Beendigung des Gottesdienstes erhält jedes Kind ein Päckchen unter dem Weihnachtsbaum der Kirche. Weihnachtsgrüße Im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Mitglie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 16

    [..] , in Ebersberg statt. Das Zusammensein wird mit einem besinnlichen Teil eingeleitet, wobei Weihnachtslieder gesungen werden und eine Bescherung der Kinder stattfindet. Erfreulich wäre es, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte vorbereiten und bei der Feier vortragen würden. Bitte bringen Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Brotzeit mit. Getränke werden gegen Entgelt gestellt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, auch Verwandte und Bekannte mitzubringen. Damit die F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 19

    [..] dt die Kreisgruppe Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte für den dritten Adventsonntag, den . Dezember, .-. Uhr, ins ,,Haus der Heimat", , in Wiesbaden ein. Wir bitten Sie, Ihre Kinder und Enkelkinder rechtzeitig zur Mitwirkung anzuregen, damit möglichst viele einWeihnachtsgedicht oder -lied vortragen. Sie werden vom Weihnachtsmann persönlich belohnt. Der Kaffe wird gestellt, bitte wie üblich Kuchen mitbringen. Neuwahlen Am gleichen Ort und z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] en und hat seither einen fest geregelten Ablauf mit vier Veranstaltungen im Jahr: Mit einer Vorweihnachtsfeier, wo Lieder gesungen werden, der Nikolaus nach alter Tradition erscheint, die Kinder ein Päckchen erhalten und Gedichte oder Lieder vortragen, dann einer Faschingsfeier, einer Reise, die im Frühjahr oder Herbst stattfindet, und einem Frühlings- beziehungsweise Herbstfest. Um den Mitgliedern zu helfen und ihnen Freude zu bereiten, erbringt die Nachbarschaft eine Reihe [..]