SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] k. Weiten Raum nahm die Erörterung ein, ob wir für unser Hilfswerk in Zukunft auch Kleinspenden unserer Kinder ansprechen könnten. Die Meinungen dazu waren geteilt, wir wollen die Frage demnächst in einem Rundschreiben unseren Mitgliedern vortragen. Ein Ausflug bei strahlendem Herbstwetter zum Alpen-Tierpark Hochkreut am Samstagvormittag und die Teilnahme am Gottesdienst in der sächsischen Siedlung Seewalchen-Rosenau rundeten das Programm des intensiven, gelungenen achten Kla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] l), Gedichten und Liedern zu genießen. Grete Styhler führte souverän und mit erstaunlichem Hintergrundwissen durch das Programm, der Singkreis unter der neuen Leiterin Grete Schuster bot im harmonischen Zusammenspiel mit den sehr ansprechende Verse vortragenden Damen ein gelungenes musikalisch-literarisches Programm. HorstGöbbel Muttertag in Fürth Die Nachbarschaft Fürth feierte am . Mai einen gut besuchten Muttertag im Martin-Luther-Heim. Die Tische waren festlich mit Blum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] ersonen, die im Besitz einer alten Übernahmegenehmigung bzw. Aufnahmebescheides nach altem Recht (bis ..) sind, die Benachteiligungen im Sinne des neuen Rechts (ab ..) nicht vortragen bzw. glaubhaft machen müssen. Einigkeit bestand auch darüber, daß unter Berücksichtigung des zuletzt genannten Gesichtspunktes sowohl die in dem Artikel des Rechtsanwalts Werner Krempels - ,,Wird das Tor endgültig geschlossen?", veröffentlicht in der SbZ vom .. - als auch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 14

    [..] offenen Singen ein. Und die nächtlichen Gespräche im kleinen und größeren Kreis, wer möchte die schon missen?! Das alles ließ natürlich darauf warten, was Prof. Dr. P. Philippi von der Kirche und ihrem Leben in Siebenbürgen vortragen würde. In seinem ersten Vortrag ,,Von der Volkskirche zur Diaspora-Kirche" - Veränderungen im Selbstverständnis der siebenbürgisch-sächsischen Kirche ging es zunächst um eine Tiefeneinsicht in das historische Selbstverständnis unserer ehemaligen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] nden Worten leitet der Chor die Feier musikalisch ein, gefolgt vom Auftritt der Kindertanzgruppen unter der Leitung von Dagmar Botsch. Alle Kinder sind zum Mitmachen eingeladen und können unter der Leitung von Heddahanna Stengel ihre Gedichte, Lieder, ihr Flötenspiel o.a. vortragen. Der Nikolaus wird sie daraufhin bescheren. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Silvesterfeier und-ball Die Nachbarschaft Weilimdorf trifft sich zu ihrer Silvesterfeier in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17

    [..] as geistliche Wort spricht Pfarrer Michael Batzoni. Wir möchten die Feier auch in diesem Jahr nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch gestalten. Deshalb bitten wir, Kinder und Jugendliche anzumelden, die ein Weihnachtsgedicht, -lied oder Musikstück vortragen wollen. Für alle Kinder bis zu Jahren, die an der Feier teilnehmen (nur Kinder von Mitgliedern) und bis zum . November angemeldet werden, hat der Nikolaus ein kleines Geschenk in seinem Sack. Für das gemütliche Beisam [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 2

    [..] ertriebene, die von einer Antragstellung bisher abgesehen haben, weil sie davon ausgingen, daß die Zuwendung aufgrund des Erhalts von Bodenreformland ohnehin nicht bewilligt werde, haben nunmehr die Möglichkeit, bis zum . Dezember Anträge zu stellen. Sie müssen allerdings vortragen, daß sie den Antrag nur deshalb nicht gestellt haben, weil sie mit einer Ablehnung gerechnet haben. Andere Versäumnisgründe werden nicht berücksichtigt. · ANZEIGE -- I Ich wähle Dr. Stoiber! [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 6

    [..] Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche von Uffcnheim; am Sonntag, dem . September, . Uhr, in der Paulanerkirche zu Amberg. Schlandt bringt dabei Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Paul Richter, Gerhard Schuster, Sigismund Toduja und Hans Peter Türk zu Gehör. hs vortragen sind Veranstaltungen der Sektionen Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft, Germanistik sowie Genealogie vorgesehen. Die ,,Mitteilungen" erhalten außerdem Hinweise auf weitere Ver [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5

    [..] tätigte ,,Bevorzugung" der rußlanddeutschen Antragsteller, bei denen grundsätzliche Nachteile im-Sinne des § Abs. BVFG unterstellt werden, wird man als richtig bezeichnen müssen, ebenso die Auffassung, wonach die anderen Antragsteller Einzelheiten substantiiert und in sich stimmig vortragen müssen - bloße pauschale Behauptungen reichen in der Tat nicht aus. Auf wenig Verständnis stößtjedoch die Auffassung, wonach die geltend gemachte volkstumsmäßige Vereinsamung der Kläge [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 12

    [..] tädter Wochenblatt vom . Juni . Nach den Ausführungen von Professor Zimmermann wurde wiederholt gefragt, wo der Vortrag in gedruckter Form erhältlich sei. Da der Referent seine Gedanken am . Mai auf der zentralen Honterusfeier in Kronstadt vortragen wird, wo auch Gernot Nussbächer, Walter König, Paul Philippi, Hermann Pitters, Thomas Nägler u.a. sprechen werden, müssen wir uns noch etwas gedulden. Zum Abschluß der Honterus-Feier fand ein Festgottesdienst statt, den Pf [..]