SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14

    [..] st haben wir den ersten Teil des Vereinsjahres abgeschlossen. Mit einem herbstlich bunten Programm wollen wir den zweiten Teil des Jahres einleiten. · Aus ihrem reichen Schatz wird uns Frau Susanne Huprich teils heitere, teils ernste eigene Gedichte vortragen. Die musikalische Umrahmung des Abends wollen wir alle mit gemeinsam gesungenen Siebenbürger Liedern gestalten. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wird uns die Jugend mit ihrem bewährten Büfett leiblich ergötz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6

    [..] ung der Siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vollziehe. Die Chance hierfür sei nun gegeben. Dr. Nägler versicherte, er werde die Ergebnisse des Gespräches in seinen Gremien vortragen und ausführlich beraten, wie auch das in der Föderation zur Beratung anstehende Arbeitspapier ,,Gedanken zu einer Grundsatzerklärung der Föderation der Siebenbürger Sachsen" und zu gegebener Zeit das Ergebnis der Beratungen in Siebenbürgen übermitteln. Breiten Raum nahmen auch die Erörterungen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11

    [..] um erstenmal in Siebenbürgen waren, beeindruckt von der überaus herzlichen Gastfreundschaft von Menschen, die es selbst mehr als knapp haben. Paul Binder den Vertretern der Landsmannschaft ihre Einschätzung der politischen Lage Rumäniens vortragen. Nach einem konstruktiven Gespräch, bei dem vor allem die heimatpolitischen Perspektiven von Schuster vorgetragen und die humanitären Hilfeleistungen von Frank erläutert wurden, waren die österreichischen Diplomaten der Auffassung, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3

    [..] Vertrauensmann von Ausreisewilligen. Ich kann sagen, das, was Sie jetzt gesagt haben, das hat mich erleichtert, aber es ist vielleicht unverantwortlich, wenn ich das Bittgesuch, das ich im Namen von diesen Mitgliedern und von über Prozent der Bevölkerung vorbringen sollte, nicht vortragen würde. Ich möchte das von vornherein sagen, wir sind mit dem Anliegen derer, die dableiben wollen, ganz einverstanden, wir haben nur die Anliegen der Ausreisewilligen bisher nirgends [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 9

    [..] Kerzen. Nichts war von einer erwartungsvollen Freude zu spüren, auch bei dem kleinen Dreijährigen nicht. Verschlossen waren ihre Seelen. Wir versuchten, ihr furchtbares Erlebnis zu überdekken und die fehlende Mutter zu ersetzen. Die Neunjährige wollte ein Weihnachtsgedicht vortragen. Ich sehe sie noch, wie sie nach ein paar Blick von Raupenbergauf die winterlicheSchwarzeKirche. Aufn.:AnnemarieSchiel(etwa ) Unsere Tochter bereitete für uns persönlich und die bei uns wohne [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] mber Die Vorweihnachtsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr im Gemeindesaal der Friedenskirche in Mannheim , , statt. Da wir auch in diesem Jahr ein kleines Programm vorbereiten möchten, bitten wir die Eltern, uns die Kinder und Jugendlichen zu melden, die ein Weihnachtsgedicht, ein Lied oder Musikstück vortragen wollen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Hermann Schu ler. Der Singkreis wird die Feier mitgestalten. Für das gemütliche Be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] sleute, die erst jüngst als Spätaussiedler zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Jugendgruppe wird Weihnachtslieder singen. Außerdem werden Kinder Weihnachtsgedichte und -lieder vortragen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen unserer Kreisgruppe, Gebäck mitzubringen. Wir wollen bei Geselligkeit und Gesprächen einige Stunden in heimatlicher Atmosphäre verbringen. Schwarz-Weiß-Ball Der traditionelle Münchener ,,Schwarz-WeißBall" findet am Samstag, d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] tglieder, daß die Bundesrepublik sich Jahr für Jahr finanziell wie politisch für uns einsetzt, ohne daß von unserer Seite etwas getan werden müßte? Befürworten Sie die Hauptaufgaben der Landsmannschaft, uns als Siebenbürger Sachsen darzustellen, als eine einheitliche geschlossene und zahlenmäßig große Gruppe. Nur so können wir unsere Anliegen vortragen. Nicht getrennt, sondern miteinander müssen wir arbeiten, darum werden auch Sie aktiv und werben Sie neue Mitglieder für unse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] erden. Zum Verkauf gelangen Bratwürste, Baumstritzel und Getränke. Wir bitten um zahlreichen Besuch. H.R. Achtung Mediascher! Am . September, . Uhr, ist der nächste Mediascher Abend in der Wienerwald-Gaststätte, . Obergeschoß, , München , Tel.: () , Nähe Deutsches Museum. Das Mediascher Komitee wird über das . Große Mediascher Treffen in Kufstein berichten und die weiteren Tätigkeiten vortragen. Das Mediascher Komitee Liebe Marpod [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 7

    [..] h Der Autor von ,,Kut mer lachen int", ,,Sachsesch Wält, da as gefällt" und ,,Sachsesch Spaß vu ßroß bäs Draas" verlegt seinen Wohnsitz von Melsungen nach Gießen. Bücherhestellungen sowie Einladungen zum Vortragen bei Veranstaltungen örtlicher Landsmannschaften sind ah sofort zu richten an die neue Anschrift: Karl Gustav Reich. Eichendorflring -V Gießen, Tel. / Leserbriefe an die Redaktion ,,Unfaire Behandlung" Zu: ,,Hin Fest lebendigen Brauchtums". S. Folge [..]