SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] s Mitspielen der Kleinen einzugehen und Texte umzugestalten. Danach trat der Nikolaus auf mit Riesenmengen von Päckchen, die im Frauenkreis zusammengestellt und verpackt worden waren. Nun fand die Hauptdarstellung statt, denn fast jedes der Kleinen konnte ein Verschen oder ein Lied vortragen und neben dem Packerl noch ein Lob vom Nikolaus einstecken. Glückliche Kinder und zufriedene Eltern gingen mit der ersten weihnachtlichen Botschaft in den Winterabend hinaus. * Zwei Woche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] n Bukarest mitgeteilt worden sei. Eine Reise in Securitate-Begleitung Erlebnisse einer IGFM-Delegation in Rumänien (GNK) Ein vorzeitiges Ende fand gegen Ende auf die Reise einer vierköpfigen Delegation der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) nach Rumänien. Sie wollte dort u.a. im Außenministerium seit Jahren ungelöste Härtefälle im Bericht der Familienzusammenführung vortragen, wie sie es zuvor schon bei der Folgekonferenz über Sicherheit und Zusammena [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7

    [..] d Tanz bis weit über Mitternacht hinaus rundeten die gelungene Veranstaltung ab. Ulrich Teutsch Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dem . . , um Uhr im Gemeinderaum der Bergkirche in Bad Dürkheim. Um auch in diesem Jahr die Vorweihnachtsfeier so zu gestalten, wie wir dies kennen, bitten wir die Eltern, deren Kinder ein Weihnachtsgedicht, -lied oder -musikstück vortragen können, und alle Kinder bis zum . Lebensjahr, für die wir ein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8

    [..] den wir alle Landsleute herzlich ein. Da wir in diesem Jahr ein kleines Programm vorbereiten möchten, bitten wir die Eltern, uns Kinder und Jugendliche zu melden, die ein Weihnachtsgedicht, -lied oder ein Musikstück vortragen wollen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Hermann Schuller. Landsleute, die uns mit einer Geldspende für die Weihnachtsfeier unterstützen wollen, bitten wir, diese auf das Kto. bei Postgiroamt Ludwigshafen zu überweisen. Für das gemütliche Be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] lik Deutschland gekommen sind. Die Andacht wird Frau Pfr. Irmgard Pross, Dankeskirche, halten. Die Jugendgruppe, verstärkt durch Mitglieder der Reußmarkter Nachbarschaft, wird Weihnachtslieder singen sowie Weihnachtsgeschichten und Gedichte vortragen. Außerdem wird Paul Rampelt zwei Lieder zur Gitarre singen und eine seiner beliebten Erzählungen vorlesen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen, die schon länger hier sind, Gebäck mitzubringen; wie auch letztes Jahr wird der Gl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1

    [..] , Dr. Wolfgang Bonfert, sind die Spitzen aller drei rumäniendeutschen Landsmannschaften an den Vizekanzler und Außenminister mit der Bitte herangetreten, gemeinschaftlich ihre heimatpolitischen Besorgnisse vortragen zu können, die seit der letzten Begegnung mit dem Bundesaußenminister im Dezember wesentlich größer geworden sind: · Der Versand von Lebensmittelpaketen an Empfänger in Rumänien ist nach der im Januar von Bukarest verfügten sofortigen Einstellung von vor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] nahme seiner vielen Freunde und Bekannten, auf dem Friedhof in Heilbronn-Bökkingen beigesetzt. Hans Jakobi war der beste Interpret zahlreicher Gedichte unseres siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichters Schuster Dutz, der Dichter selber behauptete, sein Freund Hans Jakobi könne seine Gedichte viel besser vortragen als er es selber vermöchte. Hans Jakobi hat durch seine Vortragskunst vielen Menschen Freude bereitet. Anschließend an die kirchliche Trauerrede würdigte Pfarrer i. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 10

    [..] ANN MUSIKVERLAG D-KludenbachNr. Tel. / und entschied sich für ,,völkisch". Seither hat dieser an sich wohlklingende Begriff im deutschen Sprachgebrauch einen rassistischen Beigeschmack, den er leider in keiner Weise wird abstreifen können - ein Grund, ihn unter allen Umständen zu vermeiden, wollen wir unsere völlig andersgearteten Anliegen glaubhaft vortragen. Ich meine, wir sollten ihn durch das bereits von Goethe geprägte ,,volklich" ersetzen, welches genau [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4

    [..] Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen einladen möchten. Die Eigenbeteiligung für Als besondere Gäste haben sich die bekannten Schriftsteller und Journalisten Bernhard Ohsam (Deutschlandfunk) und Franz Heinz (Kulturpolitische Korrespondenz) angekündigt, die aus ihren literarischen Werken vortragen werden, was ein besonderer Genuß zu werden verspricht. Daneben wird Franz Heinz einen Vortrag über ,,Die literarische Ernüchterung südostdeutscher Autoren im Westen" halten. Das gepla [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] del, Heinz-Otto Eiwen und Heinz-Otto Lutsch, die nicht mehr kandidiert hatten, für ihre Arbeit und den Mitgliedern für das Vertrauen. Er beschloß die Versammlung mit dem Hinweis, daß sich die Sonioren jeden Montagnachmittag in der Heimatstube treffen. Nach Abschluß des ersten Teils schlug uns Frau Gunda Heitz, Mediasch/Heilbronn, Mundartdichterin, mit heiteren und besinnlichen Gedichten und durch gekonntes Vortragen in Bann. * Termine: . Mai Fußballturnier, Uhr Ball in de [..]