SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] chmiedmeister Helmuth Johann und Erika Gerda Sattler, Nieder-Eidisch, Schleicher Werner Josef und Susanna Botscher, Weilau, Seiringer Thomas und Katharina Müller, Schönbirk. Wir wünschen Gottes Segen zur Geburt nachfolgender Kinder: Günther, Sohn des Georg Wolff, Felldorf und der Susanna, geb. Glöckner, Weißkirch; Hans Roland, Sohn des Reinhold Peschke und der Erika, geb. Zehner; Manfred Daniel, Sohn des Daniel Fritsch, Felldorf und der Gertraud, geb. Schüller, Hermannstadt; [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] nbürgen, jetzt Wippenhamm , Oö. Zur Vollendung des . Lebensjahres gratulieren wir: Frau Sofia Schlecht, aus Ungersdorf, Siebenbürgen, jetzt Geinberg-Oberaichet . Am . Juli wird unser Landsmann Kaufmann Karl Ludwig aus Bistritz seinen . Geburtstag feiern. Wir gratulieren im vorhinein. Nachbarschaft Rosenau Am . Mai d. J. hielt unsere Nachbarschaft ihre Hauptversammlung ab. Nachbarvater Dr. Martin Bressler begrüßte die zahlreich erschienenen Landsleute und als li [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] .--. Die Vereinsleitung Einladung zur Prinz-Eugen-Feier und zum Tag der Donau-Schwaben in Wien Die Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft veranstaltet vom . bis . Juni d. J. Feiern anläßlich der . Wiederkehr der Geburt des P»"nzen Eugen von Savoyen. Festfolge: ' Freitag, . Juni, Uhr: Feierstunde im Oberen Belvedere. Samstag, . Juni, Uhr: Festakademie im Parkhotel Schönbrunn, Ausführende: die Wiener Symphoniker. Trachtentänze und allgemeiner Tanz. Kartenvor [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11
[..] FRAUEN Bekenntnis eines Sohnes Von Dr. Gustav Graef Einmal möchte ich über meine Mutter schreiben. Doch das gilt auch für viele andere Mütter. Es gibt viele glückliche Mütter, be'sonders nach der Geburt der Kinder, wenn sie das Neugeborene im Arm halten. Es ist eine volle Erfüllung ihrer Träume und Wünsche, ein greifbares Wunder. Auch andere Kinder kommen nach, lauter GlückmögTxchkeiten. Aber welches Schicksal sie erwartet, steht in Gottes Hand. Ich erinnere mich an einen We [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] ftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Holzfleischessen in Eßling und eine Aütobus-Gemeinschaftsfahrt ins Burgenland nicht wenig zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4
[..] e Stimme nicht mehr hören... in der Heimat ruht unter einem verschneiten Erdhügel, was sterblich an ihm war. Doch wenn wir in seinen Büchern blättern und er durch seine Gestalten in uns lebendig wird, hören wir vielleicht im Geiste auch die Stimme, die seinen Erzählungen die gültigste Form gab. W.B. Professor Friedrich Krauß zu seinem . Geburtstag Kaum etwas kann kennzeichnender sein für das Wesen des Menschen und des Wissenschaftlers Friedrich Krauß, als daß die ,,Siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] elische Gemeinde seelsorgerisch betreut, richtete eindringlich zu Herzen gehende Worte ah die Anwesenden. Vor allem müsse neben dem Äußeren der tiefe Sinn des Weihnachtsfestes wieder erkannt und erlebt werden. Die Geburt des Heilandes sei als Geschenk Gottes an die Welt anzusehen. Es wurde ein farbenprächtiges äußeres Bild geboten, das aber auch in seinem-musikalischgeistigen Gehalt befriedigen konnte: Eine Mutter ließ mit ihren Sprößlingen nur wenige aber gut gezielte Blockf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] mit ließen sich schon hübsche Karrieren zusammenreden. Mich dünkt es wichtiger, die Wirklichkeit wiederzugeben. Dies allein hilft uns und den Siebenbürger Sachsen ,,drüben". Soziale und wirtschaftliche Lage Unsere Landsleute in Nordamerika, von Geburt vorwiegend Kleinbauern, manche Handwerker, sind heute meist Arbeiter. Sie zogen ganz anders in die Fremde als ihre Vorfahren, die im Dienst einer geschichtlichen Aufgabe, in Gruppen gerufen und angeführt von Rittern, ein Land zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] sten Schöpfung der ebenso eigenwilligen wie mutigen Künstlerin auseinanderzusetzen. Denn Rita Gross war es auch, die den Innenraum der Neugablonzer Christus-Kirche künstlerisch ausgestaltete... Fast zwei Meter hoch ist das aus Ton modellierte und gebrannte Halbrelief. Die Wand wird zum Rahmen und gleichermaßen zum Hintergrund. Mit dieser eigenwilligen künstlerischen Lösung dieses jahrtausendealten Geschehens wollte Rita Gross eine bewußte -- wohlgemerkt künstlerische -- Abkeh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] miliennachrichten Wir gratulieren unserem Landsmann Hans Weber, geb. in Manesch, wohnhaft zur Zeit in Oberndorf bei Schwanenstadt, zum . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf, starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren in Hamburg. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenk [..]