SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] durch das Tor der Zeit. Bringen immer gleiche Grüße, gleiche Wünsche, gleichen Traum; Überraschung voller Süße unter grünem Lichterbaum. Bringen stets der ganzen Menschheit Friede, Freude, Linderung; die Geburt der großen Hoheit selig in Erinnerung. Sind trotz ihrer tausendfachen Wiederkehr im Weltengang immer neu und überragend aller Reihenfeste Rang. Schließen in der Offenbarung zeitlich den Verlauf der Welt, der in ewiger Beharrung an die Harmonie sich hält. Da im Sonnena [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] daß diese Welt unter Gott in Freiheit neu geboren werde!" Sind wir wenigstens an diesem Abend dankbar für unsere Freiheit, und wenden wir unsere Herzen ganz denen zu, die in Angst, Not und Armut leben? Es. geht eine ungeheure Macht aus von dieser Stunde der Geburt des Kindes im Stall von Bethlehem. Keiner kann sich ihr entziehen. Auch der nicht, der sonst ,,nicht glaubt", der die Gottesdienste nicht besucht, der die Macht, die Gott durch Christus uns geschenkt hat, leugnet. N [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] n Teile, ein großes im unteren Teile des Stabes angebracht. Der Stab erhält dadurch das Aussehen einer Pyramide oder einer Tanne. (Auf unserem Bild von Neppendorf sind die drei Räder fast gleich groß geraten, was sie eigentlich nicht sein dürfen). Die drei Räder versinnbildlichten ohne Zweifel einmal das Sonnenrad unserer germanischen Vorfahren, das zur Zeit der Wintersonnenwende ihrer Meinung nach in umgekehrter Richtung zu laufen und das wieder heller werdende Licht zu brin [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4
[..] zes zu Art. GG hier in der Bundesrepublik erhalte, sehr niedrig. Was kann ich tun, um den durch die Zwangspensionierung erlittenen Ausfall wettzumachen? Antwort: Wenn Sie nachweisen können, daß Ihre Versetzung in den Ruhestand wegen Wir freuen uns über die glückliche Geburt unseres ]an Dr. med. Albert DÖRR Frau Ingeborg DÖRR, geb. Heyer Inge, Regine, Albert, Claudia, Hans Christian Mötzingen, am . September Ihres Bekenntnisses zum Deutschtum erfolgt ist, kann Ihnen [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] Regenmantel, das Brillengestell. Besonders die Kinder hätten große Augen gemacht über die PlastikAutos und die Marzipanstangen. Aber er sei sich schäbig vorgekommen, e r sei der eigentlich Beschenkte gewesen. So selbstverständlich hätte er dazugehört und mit am Tisch gesessen. Und noch nie vorher hätte er den Jubel gespürt, mit dem die Verheißung von Christi Geburt in ihn eingedrungen sei, fernab vom Rummel, vom ,,Wunder" des Neonzaubers. Wenn ich ehrlich sein will, den Rumm [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] rem Singkreis für seine Mitwirkung und bat auch für weiterhin um eine gute Zusammenarbeit. Geburten. -- Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht viel Glück und Segen dem Ehepaar Johann und Maria Roth zur Geburt des zweiten Sohnes Gottfried, am . September . erTodesfall Am . November verschied nach kurzem, schwerem Leiden unsere liebe Landsmännin Maria Groß, ' geb. Nakesch (Wermesch). im . Lebensjahr. Sia wurde unter großer Beteiligung der Bevölkerung am . November z [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15
[..] Vortrag von Honig war ein Stück unserer einstigen Heimat, ein Stück unserer Jugend. Wir danken ihm dafür! Gu. Auftakt zum Lenau-Jahr Einen guten Auftakt zum . Gedenkjahr der Geburt des großen südostdeutschen Lyrikers Nikolaus Lenau bildete ein vom Südostdeutschen Studentenring in München gemeinsam mit dem Südostdeutschen Kulturwerk veranstalteter Vortrag. Als Redner war der Innsbrucker Universitätsdozent Dr. Walter Weiss gewonnen worden, der in seiner Habilitationsschrift [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] mt auf den Friedhof!" (Argentinien.) ,,Mir wem kan Richter brauchen!" (Österreich.) * : · Ein Autofahrer in London, der ein notorischer Falschpa'rker ist, hat am unteren Rand der Windschutzscheibe seines Wageni ein Kästchen befestigt 'mit der Aufschrift: ,,Strafmandatebitte hier einwerfen!" * Ein stolzer Vater und begeisterter Autoliebhaber kündigte die Geburt seines Sohnes dieser Tage durch folgende originelle Anzeige an: ,,Neues Modell. Gewicht; Kilogramm ' Gramm; Chas [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] schuß des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien hielt am . September d. J. eine Festsitzung ab, in deren Rahmen Vereinsobmann Dr. Heinz Göllner dem Vereinsehrenmitglied Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas anläßlich seines . Geburtstages am . Juli Glückwünsche im Namen aller Siebenbürger Sachsen aussprach, seine astronomischwissenschaftliche Tätigkeit von Weltruf würdigte und ihm vor allem für seine stete Treue und Einsatzbereitschaft für seine siebenbürgische Heimat [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 2
[..] en..." ,,Wir, wir bezahlen. ,,Ihr wollt immer nur, daß man euch in Ruhe laßt. Das nennt ihr Frieden". ,,Ihr habt keinen wirklichen religiösen oder bürgerlichen Glauben. Gratulationen und Ehrungen genügen euch. Euer Leben ist grau und ohne Risiko. Wir; wir bezahlen, mit allem, was wir haben. Wir heiraten die Mädchen, die von uns ein Kind erwarten und lieben unsere Babys, ohne ihre Geburt zu bedauern. Ihr traut euch aber, über die .Halbstarken' zu Gericht zu sitzen." Die deutsc [..]