SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9

    [..] Vereins Auskünfte für Antragsteller nach dem Anrneldegesetz zu erteilen berechtigt sind, die von der Vereinsleitung hiezu beauftragt wurden und eine entsprechende Bescheinigung besitzen. Der Ausschuß . Geburtstag Wir beglückwünschen unser langjähriges Vereinsausschußmitglied und derzeitigen Obmannstellvertreter Fritz Maroscher zur Erreichung des . Lebensjahres am . August . Fritz Maroscher war in Bistritz ein außerordentlich erfolgreicher, tüchtiger und angesehener [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11

    [..] ergegeben wird, bis sie wieder in die Hände des Absenders zurückgelangt ist. Zu den meisten Festen und Feiern wird auf diese Weise geladen. Zusammenfassend: So waltete über dem sächsischen Bauern von der Geburt bis zu seinem Tode -- vom elterlichen Hause an, dann die Schule, die Bruder- und Schwesterschaft (Fortsetzung von Seite und Schluß) bis zum Leben in der Nachbarschaft -- eine zur Ordnung zwingende Hand. Beistehen und Helfen wurde zur Selbstverständlichkeit. Im Rahmen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] nn Egon Csordacsics, geboren in Sächsisch-Regen, wohnhaft , Jahre. Unsere herzlichsten Glückwünsche! Die Nachbarschaft gratuliert: -- dem Ehepaar Gerda und Erich Schöpf, Agersiedlung, zur Geburt ihres zweiten Sohnes; dem Jungnachbarvater Michael Mathes und dessen Gattin zum Sohn Michael; dem Ehepaar Erika und Fritz Hihterberger zur Geburt einer Tochter. Erfolg im Leben und viel Glück der Handelsakademie - Maturantin Renate Kessel, Agersiedlung . Beste Segens [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4

    [..] , also in Versammlungen oder bei ähnlichen Anlässen begegnete. Ich verstand ihre Sprache nicht, ihre Gebräuche schienen mir fremd, ihre Gaumenfreuden ungewohnt und scharf. ,,Lischen", von Lischen sprach ich in weiser Einsicht zu mir selbst, ,,so kann das nicht weitergehen. Versuche den Makel, der dir durch deine nichtsächsische Geburt anhaftet, so gut wie es in deinen schwachen Kräften steht, wettzumachen durch eifriges Studium der Sprache, der Sitten und Gebräuche." Ich bega [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] e mehr als sechzigjährige Oma ist, die allerlei schöne und gute Kinder geboren hat, die mir gefallen und große Kunstwerke sind; leider läßt sie sich auch mit verdächtigen Liebhabern ein, die ihr bloß zur Geburt von Wechselbälgen verhelfen. und von denen soll man sich nicht imponieren lassen. Die ,,gegenstandslose", die ,,abstrakte" Kunst ist sehr alt, seit Urzeiten gibt es sie als Handwerk der Ornamentik, der Farbmuster, der Gebrauchszierate; sie verlangt Form- und Farbgefühl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] m Interesse hörten wir dann die Ausführungen des Landesobmannes über'dea Lastenausgleich, der in Österreich gegenwärtig in Form einer Hausratsentschädigung durchgeführt wird. Nachbarschaft Munderfing Zur Geburt einer Brigitte wünschen wir Michael und Sara Intschel viel Freude. Bücher und Zeitschriften Österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführerin: Inge Kessel, Salzburg, Ankündigung Vereinsabend am . Juni, Uhr, im Schwarz [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11

    [..] in einem am . November gehaltenen Vortrag auch die Anschaffung der schönen Patriziertracht an. Dieser Anregung folgte eine ganze Reihe von Frauen aus der Stadt, und sie verschönten dadurch den Festzug -- bei der -Jahrfeier der Geburt unseres siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus. (August .) Lotte Lurtz widmete ihre Arbeit nicht nur dem Burzenlande, sondern durch ihre MitarMan dient der Gemeinschaft, wenn man an ihr teilnimmt. beit im Ausschuß des Verei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 1

    [..] ,,säkularisiert" verlästert worden sein, nirgendwo hat die Kirche -- und zwar gerada durch ihr maßvolles Wirken -- so großen Einfluß darauf gehabt, daß eine c h r i s t l i c h « Politik getrieben werde wie hier diese »verweltlichte Kirche". Die Gemeinschaft, die jedem -- ohne Ansahen oder Geburt -- die Stellung einräumte, die seiner Tüchtigkeit zukam, kannte Klassen so wenig wie den Klassenhaß. Die spät einsetzende Industrialisierung, die Besetzung der einfachen Arbeiterste [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] (VDSt) trat er in Beziehung zu bedeutenden Männern wie Maßmann, Geißlet, Nadolny, Dibelius, Ehlert. wurde er akademischer Rektor in Leschkirch und nach seiner Ehe mit Hedwig Fuchs zum Pfarrer in Frauendorf gewählt. Der geborene Junge Heinz wurdervon der Kinderlähmung befallen. Ihm zuliebe übersiedelte der Vater mit seiner Familie als Prediger nach Hermannstadt. Geburt von Günther, jetzt Zahnarzt in Salzburg, Geburt der Tochter Ilse, Tod der Gattin. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11

    [..] im Gasthof Pfleger zu einem sehr gut besuchten, äußerst gemütlichen Hausball zusammen, der bis zum Morgen andauerte. Zuzug: Zu ihrem Sohn nach Wien sind im August Thomas und Katharina Karschti aus Nieder-Eidisch zugezogen.. Geburt: Hans und Christi Göttfert am . Jänner eine Susanne Maria. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e. V. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / [..]