SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3
[..] feste Grundlage bilden, auf der allein wir imstande sind, die uns gestellten Aufgaben zu bewältigen. Einigkeit und Recht und Freiheit seien unsere Wegweiser auch im kommenden ahr. Der Frieden aber, zur Geburt des Heilands verheißen, sei unserem und allen Völkern ebenso beschieden, wie das Recht auf Selbstbestimmung. RA Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland · · · · · · · · · f r * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * F [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] orden waren. Mir reichten sie ein weichgegerbtes Hasenfell zum Schuhputzen, Manfred erhielt ein schön geschnitztes Holzkreuz für den Schreibtisch. Aber Erika? ... Mit einer Frauensperson hatten sie nicht gerechnet. Julius aber, der findige, fand hinter dem Marienbild ein Heiligenbildchen der Geburt Christi, mit viel Gold und strahlendem Silber ausgerüstet. Sie nahm es unter Tränen und sehr demütig: Auch wir hielten nicht mit Geschenken zurück. Jeder der Patres erhielt ein Päc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] h Hermann Wohnsiedlung , L e n z i n g Oö - Österreich nachfolgende Daten aller Eurer Angehörigen, Bekannten, auch der im zweiten Weltkrieg Gefallenen, mit Vor- und Zuname, bei Frauen auch Mädchenname, Geburtsdatum und Geburtsort, erlernter Beruf, jetzt ausgeübter Beruf, derzeitige Anschrift; bei inzwischen Verstorbenen: Todestag und Sterbeort Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landsmannschaft der Siebenhürger Sachsen in Oberösterreich e.*V; A [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] in die Tage seiner Krankheit hinein niemals eine Verdüsterung zu sehen war. Ein gläubiges und Gott ergebenes Herz lebte in ihm und hat ihn auch schwere Fügungen in reiner Demut ertragen lassen. Von seiner Geburt am . Juli in Urwegen im Unterwald bis zu seiner letzten Stunde im Lübecker Krankenhaus am . September liegt ein weiter Weg, der reich ist an Höhen und Tiefen, an Erfolgen und Rückschlägen und der bei aller Zerbrochenheit unseres Zeitalters doch auch gro [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] nenstadt, zum . Wiegenfest Frau Grete Landar, geb. Papp (Schäßburg), wohnhaft in Lebertsham , Post Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Landsmann Georg Schuster (Eidisch), wohnhaft in Schwanenstadt, zur Geburt eines Jungen dem Ehepaar Georg Emrich, wohnhaft in Hinterschützing, zur Vermählung Sara Haydl (Zuckmantel) und Hans Kopes, wohnhaft in Traun. T o d e s f a l l . Am . September d. J. starb Frau Selma Heiter, geb. Wermescher im Krankenhaus Vöcklabruck nach langem, mit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8
[..] Ffc ftaeho» ' zurück ' G InWf'rol u. blau n-HoffmannWürzburg Verbreitet die Siebenbürgische Zeitung r~ ALS VERLOBTE GRUSSEN Maria Fronius Qeorg Riffelt Wolfsburg, . (früher Mortesdorf, Krs. Mediasch) Oberhausen/Osterfeld (früher Bulkesch. Krs. Mediasch) Wolfsburg, den . . J r Wir freuen uns über die glückliche Geburt unseres Dr med ALBERT DÖRR FRAU INGEBORG DÖRR, geb. Heyer Inge, Regine, Albert und Claudia ·Mötzingen, Krs. Böblingen, . . Hauph« [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6
[..] enland Am . und . Juni feierte die Burgenländer Landsmannschaft in Wien die Rückkehr des Burgenlandes zu Österreich vor vierzig Jahren und den . Geburtstag von Franz Liszt. Unser Verein war sowohl am Festheimatabend am . Juni im Schwechater Hof als auch mit vierzig Trachten bei den Festlichkeiten am Sonntagvormittag vertreten. In der -Wiener Stadthalle wurde in Anwesenheit des-Staatsoberhauptes ein feierliches Pontifikalamt zelebriert. Dabei kam die Missa solemnis (Gran [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] . Goldene Hochzeit. Die Hochzeiterin und eine Vereinsabordnung trugen dabei sie-benbürgisch-sächsische Trachten. . G e b u r t s t a g . Die Nachbarschaft Hietzing wünscht Luise Dimitrowits aus Mediasch, die am . April d. J. ihren . Geburtstag feierte, alles Gute. Geburt, Gusti und Maria Kramer, geb. Hann, haben einen Stammhalter Manfred (. . ). Wir gratulieren herzlich. Todesfälle. In Wien starben: am . März d. J. Katharina" Krauss im . Lebensjahr. Sie war ers [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] . " alte Leute über Jahre, mit einer Flasche Rheinwein die Männer und einem Siebenbürger-Kalender die Frauen. Das Programm war auch in diesem Jahr sehr reichhaltig und wurde von den Kindern mit großer Begeisterung vorgetragen. Besonders das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas, das unter der Leitung von Frau Töpfer und Herrn Sipos mit un«eren Kindern dargeboten wurde, fand großen Beifall. Es führte allen die große Tragik unserer Zeit vor Augen. Ein Sch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] eitung in Fortsetzungen Fritz Schieis Lebensbild erschienen, es war von seiner Tochter, der Lehrerin Lene Schiel verfaßt worden. Ihrer wollen wir uns heute auch erinnern. Sie wurde ihm als erstes Kind an seinem . Geburtstage, dem . Februar geboren. Die Fähigkeit des Lehrens hatte sie wohl von ihrem Vater mitbekommen, sie ist denen, die sie als Mensch und die ideale Lehrerin erlebten, unvergessen. Die Schule und ihre Schulkinder gingen ihr über alles. Unermüdlich war [..]