SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] r der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Dezember, im Evangelischen Gemeindehaus, , in Ludwigsburg/Eglosheim statt. Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim sowie die Tanzgruppen Heidenheim und Biberach. Foto: Sarah Drotleff Reisende aus Backnang im Berchtesgadener Land Foto: Annemarie Werder-Fürstenberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Theresia Kraus, geb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8

    [..] itation zum Thema: ,,Innovative Aspekte in der Therapie der Beckenbodenfunktionsstörungen" bei Prof. Dr. Diethelm Wallwiener in Tübingen folgte die Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Eberhard Karls Universität Tübingen. In dieser sehr arbeitsintensiven Zeit wurde Töchterchen Tanja geboren. Acht Wochen nach der Geburt hat die frischgebackene Medizinerin wieder voll gearbeitet. ,,Kurt hat mich immer unterstützt, allein hätte ich es nicht geschafft", lobt die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5

    [..] sen, für die Kulturpflege kann sehr gut auch durch ein beeindruckendes Beispiel aufgezeigt werden: Amanda Seiler-Botsch, die Präsidentin der Cleveland Saxon Dance Group, machte nur vier Wochen nach der Geburt ihres fünften Kindes mit. Ein solches Engagement ist bewundernswert! Die Ansprachen des Gastgebers John Werner und die Festansprache des Gastes aus Übersee, Herta Daniel, standen ganz im Zeichen des Mottos ,,Unsere Jugend ­ unsere Zukunft". John Werner ging auf die Entwi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4

    [..] hen ist es ruhiger um ihn geworden. Seit dem überraschenden Tod seiner lieben Frau Hermine im Jahr zog er sich langsam zurück, und nach einem schweren Sturz ist er weitgehend an sein Haus in Crailsheim-Ingersheim gebunden. Zu seinem Geburtstag lassen sich die Worte, die anlässlich der Auszeichnungen mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen () und dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland () gesagt wurden, treffend zitieren: ,,gr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] h über die Geschichte des Bestattungswesens von der vorchristlichen Zeit, über Mittelalter, Einfluss Luthers und der Aufklärung, zu heutigen Entwicklungen, von der bisherigen Ausrichtung auf das ewige Leben, die nun abgelöst wird durch 'Entmythologisierung, Ökonomisierung und Anonymisierung des Todes'. Sie umriss die 'Bräuche der Übergänge' bei Geburt, Hochzeit und Tod. Sie zeigte den Friedhof als 'Leichengarten' mit Ahnung auf Auferstehung und Paradies. Sie sprach über Toten [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3

    [..] ntität? Sind wir Schäßburger oder Petersdorfer, sind wir Bistritzer oder Zeidner? Sicher sind wir das. Jeder von uns ist, zu gutem Recht, stolz auf seinen Heimatort. Wenige von uns leben noch im Ort ihrer Geburt, aber die Verbundenheit zu diesem bleibt bestehen. [...] Wir sind Burzenländer oder Nösner. Auch das gehört zu unserer Identität. Wir sind aber vor allem Siebenbürger Sachsen! Was identifiziert uns als solche? Es ist die gemeinsame, fast Jahre lange, Geschichte. E [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 7

    [..] ich unter dem Erlebnis ,,Heimat" zusammenfassen. Heimat ­ so habe ich einmal gelesen ­ ,,Heimat ist, wo wir unseren Lebensfaden festgemacht haben." In dieser Definition schwingt auch etwas Aktives mit: Wir sind nicht nur qua Geburt oder Aufwachsen irgendwo verwurzelt, wir verwurzeln uns auch selber. So bedeutungsvoll die ursprüngliche Heimat immer ist ­ einen Ort zum Verankern können wir auch woanders finden. Es gibt nicht nur die erste, es gibt auch eine zweite Heimat. Milli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13

    [..] ngen ausgewählter Städte, Dörfer und Klöster auf dem Programm. Interessenten mögen sich bitte umgehend bei Pfarrer Schleßmann melden. Geburten: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern der Nachbarschaft zur Geburt ihrer Kinder: Monika Lehrer und Harald Lochner zur Geburt der Tochter Anja sowie Linda Harant und Michael Staffl zur Geburt der Tochter Johanna. Wir wünschen auch den Großeltern und der Urgroßmutter viel Freude an der neuen Erdenbürgerin. Sterbefälle: Nach einem erfüll [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ,,Unglaublich! Wie lautet dieses außergewöhnliche Wort?"... ,,Stille". So lasst uns, liebe Leserinnen und Leser, uns des Evangeliums freuen, aber in der Stille. Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab Monatsspruch für Februar Eine eigene theologische Identität Zum . Geburtstag von Pfarrer i.R. Otto Karl Reich Eine Würdigung zu einem,,hohen" Geburtstag erfordert möglichst genaues,,Rückschauen" auf einen langenWeg, damit sich der Jubilar selbst, innerhalb weniger Zeilen wieder nden kann [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 17

    [..] Höhepunkt führten einige Kinder das Krippenspiel vor der Gemeinde auf. Mehrere Wochen hatten die kleinen Darsteller unter der Regie von Caterina Kautz, unterstützt von Kathi Müller, der Kulturreferentin der Kreisgruppe, die Geschichte der Geburt Jesu geprobt. Mit viel Freude und Engagement gaben sie die Weihnachtsgeschichte vor ihrem begeisterten Publikum zum Besten. Der Siebenbürger Chor bereicherte den Gottesdienst mit besinnlichen Weihnachtsliedern. Im Anschluss ging es z [..]