SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 4
[..] en hat. Diese müssen einen von der Zolldirektion zugelassenen Zollexperten einstellen und können ihre Waren künftig am Standort der Gesellschaften verzollen lassen. Mit dem vereinfachten Prozedere gleicht Rumänien seine Zollgesetze an die EU an. mhw nach Christi Geburt, so der Soziologe, gab es eine erste Auswanderungswelle der Roma aus Indien in Richtung Osteuropa. Heute bezeugen das archäologische Funde auch auf dem Gebiet Rumäniens. Eine zweite, erzwungene Aussiedlung erfo [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5
[..] Harteneck oder Schuller von Rosenthal über sich ergehen lassen mussten, waren unter den Siebenbürger Sachsen unseres ,,gesitteten" Jahrhunderts zwar nicht mehr zu befürchten, aber eine Gesellschaftsschicht, die durch Geburt, Namen und längst verblasste kaiserliche Gnade (man übersah geflissentlich, dass dem österreichischen Amtsadel ja auch Verdienste zu Grunde lagen) eine Sonderstellung beanspruchte, war ungern gesehen. Bestanden ihre Träger auf ihre Hervorgehobenheit, geri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 16
[..] so fragen, dürfen wir uns daran erinnern, dass das größte und entscheidendste, weltbewegende Ereignis dasjenige ist, das unsere Zeitzählung überhaupt bestimmt hat, wenn wir unsere Jahre ,,post Christum natum" zählen. Die Geburt und derTod - der bei Jesus Christus eng mit der Auferstehung genannt werden muss -, sind die Eckdaten, nach denen alle weltgeschichtlichen Ereignisse gezählt werden, und zwar - das ist der Unterschied zur nur politischen oder historischen Sicht der Di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 6
[..] den durch den Pass und dann über Talmesch, Hermannstadt, Kleinscheuern und Reußmarkt weiter in nordöstliche Richtung zu führen. Es waren Teile , auf der zwischen / und nach Christi Geburt die römische Militärmacht heranmarschiert war, um nach erbitterten Kämpfen Dazien zu erobern. Ihre konnten die Österreicher nicht entlang des Altufers bauen, dort wo sie heute verläuft, sondern mussten aus konstruktionstechnischen Gründen oft auf steile Abhä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11
[..] heim zur Adventsfeier der Kreisgruppe eingefunden. Die Tische waren weihnachtlich geschmückt: von der Frauengruppe gebastelte Adventskränze sowie Plätzchen, Kekse und Kuchen füllten die vier Tischreihen. Vorsitzender Reinhard Grießmüller eröffnete die Feier mit der Begrüßung der Gäste: ,,Wir treffen uns zum letzten Male in diesem Jahr, vor dem Jahr und zwei Jahrtausende seit der Geburt unseres Heilandes Jesus Christus. Gedenken wollen wir auch der Jahre seit Gründung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13
[..] nde herzlichst eingeladen. Erwin Köber Rheinland'Pfalz/Saarland Gebietsgruppe Saar Adventsfeier Die Landsleute aus dem Saarland hatten sich zur vorjährigen Adventsfeier am . Dezember im Saal der evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke versammelt. Pfarrer Alfred Commercon hielt eine eindrucksvolle Andacht und wies auf die Bedeutung der Erwartungszeit vor der Geburt Christi hin. Die Andacht wurde mit bekannten Weihnachtsliedern musikalisch umrahmt. Anschließend las der Vorsi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14
[..] hores Drabenderhöhe Lange bevor das Kalenderjahr zu Ende geht, hat das Kirchenjahr mit dem ersten Adventssonntag begonnen. Die schon seit dem . Jahrhundert bezeugte Buße und Vorbereitung auf das Fest der Geburt Christi ist gekennzeichnet von der Vorfreude über das Kommen des Heilands, und diese findet ihren Ausdruck in vielen Volksbräuchen, zu denen auch das Singen gehört. In Drabenderhöhe hat der Honterus-Chor mit seinem Vorweihnachtlichen Konzert in der evangelischen Kirch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 17
[..] er Hoffnung. Dann erinnere ich mich an die Jahre, als ich unsere verarmten, aus ihren Dörfern vertriebenen Landsleute am Hl. Abend in abgelegenen rumänischen Dörfern besucht habe, um ihnen die Botschaft der Geburt des Gottessohnes zu bringen. Er war aus des Himmels Herrlichkeit in die Dunkelheit dieser Welt gekommen, um denen, die ihn aufnahEinladung zu der Tagung des Hilfskomitees vom . bis . März am Sambachshof. Das Thema der Tagung lautet: ,, - was wurde daraus? [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 19
[..] richt der Herr: Fragt nach den Wegen der Vorzeit, welches der gute Weg sei, und wandelt darin, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Jeremia , . Fr. Ägidius, Ute . Sa. Eck(e)hard, Olga . So. . So. n. Trin., Elsa, Isolde, Albert Lukas ,- Psalm Epheser ,- Galater ,- . Mo. Rosalia, Ehrentraut . Di. Udo . Mi. Magnus, Rotraut . Do. Regina . Fr. Maria Geburt . Sa. Bruno, Ortrun . So. . So. n. Trin., Edgar Markus ,- Psalm Apostelgesch. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 6
[..] KULTURSPIEGEL Fäden des Ursprungs Rudolf Wagner-Regeny und seine siebenbürgischen Wurzeln Während in einem am . August in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Artikel zum . Geburtstag des Komponisten Rudolf Wagner-Regeny vor allem Aspekte von dessen Position im gesellschaftlichen und politischen Leben beleuchtet wurden, sollen hier nun im Folgenden einige der bestimmenden Elemente seiner siebenbürgischen Herkunft aufgezeigt werden, ein Thema, das, wie [..]









