SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 7

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Der Exotik Siebenbürgens auf der Spur Zum . Geburtstag des Kunsterziehers und Amateurfotografen Oskar Pastior Der Name Oskar Pastior hat -einen guten Klang in der deutschen Gegenwartslyrik. Erst kürzlich wurde der Dichter mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt. Die Rede soll hier freilich vom gleichnamigen Vater des Lyrikers sein, dessen . Geburtstag sich im Julijährte. Er wirkte als Kunsterzie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 18

    [..] t am Ortsrand verlief. Nur einmal konnten wir als Arbeiter verkleidet meine Eltern im Seitental treffen. Mehr Glück hatte unsere ,,Oma Stephani", die ich im Dezember von der Grenze bei Kronstadt zur Geburt unserer zweiten Tochter Waldtraud abholen konnte. Edda, die erste, war ein Jahr alt. Noch eine Episode von : Nach dem Sieg über Frankreich am . Juni war mein deutschfreundlicher Major so begeistert, daß er mich sofort zur Taufe unseres Ältesten Wilfried beurlaubt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 4

    [..] weder gegen Art. Abs. Satz GG noch gegen Art. Abs. GG. Nach. Art. Abs. Satz GG darf niemand wegen seiner Heimat und Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden. Unter Heimat ist dabei die örtliche Herkunft nach Geburt oderAnsässigkeit, unter Herkunft darüber hinaus die ständisch-sozialeAbstammung und Verwurzelung zu verstehen. Dieses Differenzierungsverbot setzt einen kausalen Zusammenhang zwischen der Bevorzugung oder der Benachteiligung und den in Art. A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] zu Pfingsten erneut am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern!" lautete das Motto des diesjährigen Heimattages, mit dem an die . Wiederkehr der Geburt des siebenbürgischsächsischen Reformators und Humanisten erinnert wurde. Auch bei diesem Heimattag deckte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), dank ihrer Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, erneut ein breites Aufgabenspektrum ab. Hierbei wurde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17

    [..] skomitees, verstärkt durch das ,,Studio für alte Musik aus Bukarest", eröffnete den Heimattag mit einem beeindruckenden Konzert. Sie umrahmte auch die Hauptveranstaltung am Samstag, zum Gedenken an die Geburt des Reformators Johannes Honterus. Den Festvortrag hat Johann Schneider, wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität in Erlangen, gehalten. Die Veranstaltung kann in, jeder Hinsicht als Höhepunkt des diesjährigen Heimattages angesehen werde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18

    [..] orfindlichen Alltag im Sinne einer Dienstgemeinschaft. Unter diesen Vorzeichen konnten seit Kriegsende schon Kirchentage stattfinden. Im Oktober vergangenen Jahres wurde in einer Sitzung des Hilfskomiteevorstandes angeregt, das . Geburtsjubiläum des Reformators Johannes Honterus, am Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag ins Auge zu fassen. Auf Anfragen bei den kirchlichen und landsmannschaftlichen Stellen in Österreich wurde (bei einer Vorberatung in Salzburg) zunächst [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 9

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Verdient, wirkungsvoll und auch umstritten Hundert Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Schriftstellers, Publizisten und Kulturpolitikers Heinrich Zillich Beinahe auf den Tag genau erfüllen sich in diesem Monat hundert Jahre seit der Geburt (. Mai ) und zehn Jahre seit dem Tod (. Mai ) von Heinrich Ziliich - einem der verdienst- und wirkungsvollsten, zugleich aber auch umstrittensten Schriftsteller, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] Zeiten. Das will auch Johann Schneider auf dem diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl tun. Allerdings geht der Vortrag des jungen, aus Siebenbürgen stammenden Theologen, gleich Jahre zurück: Zur Geburt und dem Wirken von Johannes Honterus, dem Reformator der Siebenbürger Sachsen. Schneider spricht auf Einladung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben am Samstag, . Mai, zum Thema: ,,Johannes Honterus als Mann der Kirche". Jo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8

    [..] malige Münchner Verleger und namhafte Buchhistoriker Hans Meschendörfer am . März einen Vortrag mit dem obigen Titel. Er war als Eingang in die Reihe der Veranstaltungen gedacht, mit denen das . Geburtsjahr von Johannes Honterus begangen wird, und faßt die bis zum heutigen Zeitpunkt von der Forschung gesicherten Daten zum Leben und Wirken des siebenbürglschen Humanisten und Reformators zusammen. Obwohl immer noch Kenntnislücken zu schließen sind, dürfen die Ausführun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 3

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Schwerpunkt: Wirkung auf Welt und Nachwelt Gedenkveranstaltung will Jahre nach der Geburtvon Johannes Honterus in Kronstadt den Ausstrahlungen seines Werks nachgehen / Gespräch mit Stadtpfarrer Mathias PeI g e r Zum ersten Mal wurde das Kronstädter Honterus-Fest abgehalten. Anlaß war das . Gründungsjahr des Gymnasiums, das heute noch den Namen des Humanisten und Reformators trägt. Menschen sollen sich damals, so [..]